Die Bulls aus Sonthofen gastieren in DeggendorfDSC will Heimstärke untermauern

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Beide Teams trafen in dieser Spielzeit bereits zweimal aufeinander und beide Male ging die Mannschaft von Trainer John Sicinski als Sieger vom Eis. Zunächst bezwang der DSC die Bulls am Anfang der Saison auswärts mit 4:2, ehe man auf heimischen Eis nachlegte und den Allgäuern mit 5:1 deutlich ihre Grenzen aufzeigte. In den vergangenen Wochen lief es bei den Bulls nicht schlecht. Drei Siege in sechs Partien konnte der ERC für sich verbuchen und in den Spielen gegen vermeinlich stärkere Teams schlugen sich die Allgäuer achtbar. Drei Mal unterlagen sie knapp, unter anderem gegen Rosenheim, Regensburg und Landshut. Zu unterschätzen sind die Sonthofener auf jeden Fall nicht, dennoch können die Deggendorfer mit breiter Brust in die Partie gehen. Sage und schreibe sieben Siege in Folge konnte der DSC mittlerweile für sich verbuchen und erzielte dabei sage und schreibe 37 eigene Treffer. Diese Durchschlagskraft in der Offensive wird es gegen die Bulls auch brauchen, die in den letzten drei Partien nur sieben Gegentreffer hinnehmen mussten. Nachdem er seine Spieldauerstrafe im Spiel gegen die Blue Devils abgesessen hat, wird Marius Wiederer wieder in den Deggendorfer Kader zurückkehren. Einzig hinter Milos Vavrusa steht noch ein Fragezeichen. Der Routinier laboriert, wie Marius Wiederer in der Vorwoche, an einer Bronchitis. Über einen möglichen Einsatz am Wochenende werden die Verantwortlichen kurzfristig entscheiden. Spielbeginn in der Deggendorfer Eissporthalle ist wie gewohnt um 18.30 Uhr.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Schaffung der Voraussetzungen bleibt große Herausforderung
Stuttgart Rebels melden formal für die Oberliga Süd

​Mit der formalen Meldung für die Oberliga Süd beim Deutschen Eishockey-Bund hat sich der Stuttgarter EC die Möglichkeit offengehalten, dass die Stuttgart Rebels in ...

Vorzeitig und langfristig
Petr Stloukal verlängert beim Deggendorfer SC bis 2028

​Während es in letzter Zeit wohl eher ruhig war, was den Kader des Deggendorfer SC für die Spielzeit 2023/24 der Oberliga Süd betrifft, können die Verantwortlichen a...

Neuzugang aus Weiden
Martin Heinisch wird ein Höchstadter Alligator

​Erneut setzen die Verantwortlichen des Höchstadter EC auf Torgefahr und Erfahrung: Von den Blue Devils Weiden wechselt Martin Heinisch zu den Alligators in den Aisc...

Martin Jiranek nun Sportlicher Leiter
Frank Petrozza ist neuer Trainer der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken haben die Posten des Sportlichen Leiters und Cheftrainers für die kommende Oberligasaison besetzt....

Vertrag mit Snetsinger aufgelöst
Sebastian Cimmerman verstärkt die Starbulls Rosenheim

​Der 20-jährige Sebastian Cimmerman wechselt vom EHC Red Bull München an die Mangfall und verstärkt somit die Offensive der Starbulls Rosenheim....

Dritter Kontingentstelle gefunden
Tölzer Topscorer wechselt zu den Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden sind auf der Suche nach einem neuen Importspieler fündig geworden und haben Tyler Ward vom Ligakonkurrenten Tölzer Löwen verpflichtet....

Meistertorhüter wechselt unter die Alpspitze
Andreas Mechel ist erster Neuzugang des SC Riessersee

​Der bisher zehnte Spieler im Kader für die neue Saison ist zugleich der erste Neuzugang beim SC Riessersee. Torhüter Andreas Mechel wechselt vom Oberligameister und...

Neuzugang aus Nordamerika
Colin Campbell verstärkt die Passau Black Hawks

​Die Passau Black Hawks geben die Verpflichtung von Verteidiger Colin Campbell bekannt. Der 22-jährige in Kanada geborene Campbell wird die Defensive verstärken....