Dezimierter EVR verliert Spitzenspiel gegen SelbRegensburg unterliegt mit 3:4
(Foto: dpa)Dabei präsentierten sich die Regensburger von Anfang an hochkonzentriert und obwohl man nur mit fünf Verteidigern agieren konnte, blieben die Chancen der favorisierten Selber zunächst Mangelware. Torlos ging es dann auch in die erste Drittelpause.
Im zweiten Abschnitt erspielten sich die Hausherren dann ein Chancenübergewicht und nach einem tollen Zuspiel von Brandon Wong ließ Peter Flache die Regensburger Zuschauer zum ersten Mal jubeln (30.). Barry Noe legte in Überzahl gleich nach einen Treffer nach (35.). Die Freude währte allerdings nicht lange, denn postenwendend gelang Achim Moosberger der Anschlusstreffer. Jetzt stellten sich die Fans natürlich die Frage, ob die Kräfte der Regensburger reichen würden, um diesen knappen Vorsprung über die Zeit zu retten. Dieses Vorhaben sollte ihnen nicht gelingen.
Im Schlussabschnitt ging es dann noch einmal turbulent zu. Zunächst einmal traf EVR-Kapitän Billy Trew nur den Pfosten und im direkten Gegenzug gelang Dennis Schiener nach einem Fehler von EVR-Goalie Cody Brenner der Ausgleich (42.). Auch auf der Gegenseite musste Sebastian Stefaniszin einen vermeidbaren Treffer hinnehmen, als er einen Schlagschuss von Tomas Gulda durch die Beine gleiten ließ (49.). Innerhalb von wenigen Sekunden drehten die Selber jedoch die Partie. Herbert Geisberger nutzte einen unglücklichen Abpraller von Cody Brenner zum Ausgleich und Achim Moosberger gelang kurz darauf der Siegtreffer für die Gäste. Die Regensburger steckten zwar nicht auf und hatten hochkarätige Chancen im Sekundentakt, doch mehr als ein erneuter Pfostentreffer von Nikola Gajovsky sprang dabei nicht heraus. Beim EVR ist man aufgrund der schwerwiegenden Verletzungen von Sebastian Wolsch, Marco Habermann und Daniel Stiefenhofer noch immer auf der Suche nach neuen Kräften. Dies ist dringend nötig, denn auch am Freitag in Weiden wird mit der derzeitigen Kaderstärke ein Erfolg nur schwerlich zu stemmen sein.
Michael Pohl