Desaströses Mitteldrittel beraubte den EHC aller ChancenEHC Bayreuth

Desaströses Mitteldrittel beraubte den EHC aller ChancenDesaströses Mitteldrittel beraubte den EHC aller Chancen
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Mit einem nahezu perfekten Start stiegen die Oberfranken in diese Partie ein. Nach einem feinen Steilpass von Wolsch zog Holzmann nach 30 Sekunden auf Linksaußen einfach einmal ab und überraschte den Peitinger Goalie zum 0:1 mit seinem gut platzierten Hammer. Daraus entwickelten die Tigers eine eindrucksvolle Dominanz in den ersten gut zwölf Minuten, die die Hausherren sichtlich beeindruckte und nur dem glänzend disponierten Hechenrieder war es bei einigen famosen Torchancen zu verdanken dass die Gelb-schwarzen nicht deutlicher in Führung gingen. Mit einer doppelten Überzahl kam der ECP dann besser ins Spiel und trotz aufopferungsvollem Kampf der drei verbliebenen EHC-Verteidiger gelang ihnen durch den schußstarken Velebny dabei der Ausgleich. Bei zwei weiteren Hochkarätern zeigte der Heimgoalie dann noch einmal seine ganze Klasse und rettete seinem Team das schmeichelhafte Remis in die Pause.

Was dann im zweiten Abschnitt passierte gehört zu den immer wieder einmal auftauchenden aber nahezu unerklärbaren Mysterien des Sports. Von einer Sekunde auf die Andere war alles weg, was kurz zuvor noch so prima funktionierte. Das 2:1 kann man durch den Bandenabpraller, den Baindl schon nach wenigen Sekunden verwertete, noch als unglücklich bezeichnen. Eine halbe Minute später schlug es bei erneut 5 gegen 4 ein weiteres Mal hinter Sievers ein und als noch einmal 30 Sekunden später Stauder auf 4:1 stellte, nahm Tigerdompteur Waßmiller seine Auszeit um sein nun völlig den Faden verlierendes Team neu zu justieren. In diesen unglaublichen 80 Sekunden hatte man alles zerstört, was man in den ersten 20 Minuten aufgebaut hatte. Leider hatte Geigenmüller in der Folgezeit bei zwei Riesenchancen (Alleingang hält der Torhüter stark und in Überzahl trifft er nur die Latte) Pech im Abschluss, sonst wäre vielleicht nochmals ein Comeback der Wagnerstädter möglich gewesen. Mit dem 5:1 durch die extrem starke Paradeformation des ECP war das Spiel dann allerdings endgültig entschieden und der auffällige Krabbat setzte mit seinem erfolgreichen Direktschuss bei einer weiteren doppelten Überzahl noch einen drauf. Die Tigers hatten da schon etwas aufgesteckt und leisteten durch einige Frustfouls, den daraus resultierenden Strafen und kaum noch eingehaltener Taktik mit Wechselfehlern usw. indirekt auch etwas Schützenhilfe. Kurz gesagt es waren 20 „schwarze“ Minuten mit fast kollektivem Blackout des kompletten Teams in denen praktisch gar nichts mehr gelingen wollte.

Das Schlussdrittel hatte dann nur mehr „Auslaufcharakter“ beider Teams mit je einem Überzahltor auf beiden Seiten und einem gehaltenen Penalty durch Torwart Sievers, der nach einer sauberen Abwehraktion von Kasten allerdings auch völlig unberechtigt war. Beide Torhüter zeigten auch noch einige Paraden, so dass es beim klaren und verdienten 7:2-Heimsieg der Oberländer blieb. Die Tigers schlugen aus ihrem starken Anfangsdrittel einfach zu wenig Kapital und ab dem zweiten Abschnitt klappte einfach nichts mehr und so bleibt nur sprichwörtlich „abhaken, Mund abwischen und nächste Woche wieder neu angreifen“.

Tore: 0:1 (1.) Holzmann (Wolsch, Pietsch), 1:1 (13.) Velebny (Krabbat, Baindl/5-3), 2:1 (21.) Baindl (Krabbat, Fröhlich/5-4), 3:1 (21.) Fröhlich (Baindl, Velebny/5-4), 4:1 (22.) Stauder (Simon, Guth), 5:1 (31.) Krabbat (Saal, Baindl), 6:1 (33.) Krabbat (Fröhlich, Velebny/5-3), 7:1 (48.) Saal (Fröhlich, Baindl/5-4), 7:2 (57.) Bartosch (Kolozvary, Potac/5-3). Strafen: Peiting 20, Bayreuth 28. Zuschauer: 492.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Memmingen und Weiden führen Tabelle an
Oberliga Süd: DEL2-Absteiger Bayreuth nur auf Platz 12

​Zwei alte Bekannte führen bereits nach zwei Spieltagen die Tabelle der Oberliga Süd fast wie erwartet an....

Deutsch-Tschechischer Torwart ergänzt Duo Geidl / Hattler
EV Lindau Islanders verpflichten Goalie Matous Liemann

​Vorsicht ist besser als Nachsicht: Getreu diesem Motto sind die Verantwortlichen der EV Lindau Islanders nochmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden, um eine Situa...

Stürmerlust zu Saisonbeginn: 46 Tore in sechs Spielen
Oberliga Süd: Heilbronner Falken nach erstem Spieltag auf Platz 1

​Das war ein Start nach Maß für den DEL2-Absteiger Heilbronn. Gegen heillos überforderte Füssener gewannen sie gleich mal zweistellig und schossen sich damit auf Ran...

Klarer Erfolg gegen Bayreuth
Deggendorfer SC gewinnt Eröffnungsspiel in der Oberliga Süd

​Das war genau der Start in die Saison 2023/24 der Oberliga Süd, den sich der Deggendorfer SC vorgestellt hatte. Gegen den DEL2-Absteiger Bayreuth Tigers gewann man ...

Weiden und Memmingen wollen ebenfalls aufsteigen
Deggendorfer SC ist der Favorit in der Oberliga Süd

​Eine Woche nach dem Norden fängt jetzt auch in der Oberliga Süd der Ernst des Lebens an. Am Donnerstag beginnt die Liga mit dem offiziellen Eröffnungsspiel zwischen...

Vertrag in Selb aufgelöst
Deggendorfer SC holt Alex Grossrubatscher zurück

​Nach einem äußerst kurzen Gastspiel bei den Selber Wölfen kehrt der Südtiroler Alex Grossrubatscher nach Deggendorf zurück. Der 23-jährige Verteidiger hat seinen Ve...

Neuzugang aus der DEL
Memminger Indians verpflichten Valentin Busch

​Der ECDC Memmingen hat auf den langfristigen Ausfall von Leistungsträger Jaro Hafenrichter reagiert und mit Valentin Busch einen neuen Angreifer verpflichtet. Der 2...

Verteidiger kommt aus Kaufbeuren
Tomas Schmidt kehrt nach Bayreuth zurück

​Die Bayreuth Tigers haben sich – nach einem ersten Engagement in der Wagnerstadt zur Saison 2019/20 – zum zweiten Mal die Dienste von Tomas Schmidt gesichert und de...

Oberliga Süd Hauptrunde

Dienstag 03.10.2023
EV Lindau Lindau
3 : 4
Tölzer Löwen Bad Tölz
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
SC Riessersee Riessersee
1 : 3
EV Füssen Füssen
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Freitag 06.10.2023
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
SC Riessersee Riessersee
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
EC Peiting Peiting
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
EV Lindau Lindau
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Höchstadter EC Höchstadt