Derbytime in Deggendorf – Verstärkungen in Sichtweite

„Wir wollen dieses Spiel unbedingt gewinnen“, gibt sich der sportliche Leiter Michael Winnerl kämpferisch. Der EV Regensburg befindet sich mit 27 Punkten auf dem vorletztem Tabellenplatz der Oberliga Süd, nur zwei Punkte hinter Deggendorf Fire, jedoch haben die EVR´ler schon zwei Spiele mehr auf Ihrem Konto. Glaubt man der Strafzeitenstatistik der Liga treffen die beiden unsportlichsten Teams der Oberliga Süd aufeinander. Aber auch hier liegt Fire mit 549 Strafminuten vor den Regensburgern, die es „nur“ auf 520 Minuten bringen.
Deggendorf Fire spielt ab diesem Spiel bis zum 6. Januar in den neuen Weihnachtstrikots vor heimischem Publikum. Bei der traditionellen Weihnachtsfeier am 7. Januar werden diese Trikots dann versteigert.
Wieder mit von der Partie ist auf jeden Fall Patrick Geiger, der seine Sperre aus dem Spiel gegen den EV Füssen abgesessen hat. Das Lazarett lichtet sich ebenfalls wieder, Fire-Coach Nore Weber kann auf die genesenen Andrew Schembri, Andreas Maier, Simon Maier, Daniel Möhle und Sandro Agricola wieder zurückgreifen. Die beiden Spieler Bodgan Selea und Markus Guggemos dagegen fallen auf unbestimmte Zeit aus. Auch Dominik Retzer ist aufgrund seiner Verletzung am Syndesmoseband noch nicht wieder einsatzfähig.
Das Saisonziel Platz vier und das damit verbundene Play-off-Heimrecht will Fire auf keinen Fall aus den Augen verlieren. Deshalb laufen im Hintergrund bereits Verhandlungen mit zwei Spielern zur Verstärkung von Abwehr und Angriff. „Beide Spieler besitzen Oberligaformat und können uns sicher weiterhelfen“, so Winnerl. Bei einem dieser Spieler gibt sich der Sportliche Leiter vorsichtig optimistisch: „Wenn alles glatt läuft, wird einer der beiden bereits am Freitag gegen Regensburg zum ersten Mal im Deggendorfer Trikot aufs Eis gehen. Unser Kader ist aufgrund der vielen Verletzungen oder Spielerabgängen stark ausgedünnt, deshalb werden wir die Augen weiter nach Verstärkungen in allen Mannschaftsteilen offen halten“, erklärt Michael Winnerl.
Einen Tag vor dem Heimspiel gegen die Tölzer Löwen am 29. Dezember um 19 Uhr findet im Fire-Haus wieder ein Fanstammtisch statt. Bei diesem werden sowohl die komplette Vorstandschaft als auch die gesamte sportliche Leitung allen Fans, Pressevertretern oder anderen Interessierten Rede und Antwort stehen. Voraussichtlich stehen dabei auch einige Spieler der Oberligamannschaft für Fragen zur Verfügung.