Derby-Doppelpack, Teil 2 für die Starbulls RosenheimErst Waldkraiburg, dann Landshut

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Am Sonntag gastieren die Starbulls dann um 18 Uhr beim EV Landshut. Die Derby-Erinnerungen an beide Gegner sind noch ganz schön frisch — und vor allem ganz schön positiv.

Auf fünf ihrer elf Gegner in der Oberliga Süd treffen die Starbulls im Verlauf der Hauptrunde vier statt nur zwei Mal. Dass dies der EHC Waldkraiburg, der EV Landshut, die Eisbären Regensburg, der EC Peiting und der TEV Miesbach sind entspringt einem festen Schlüssel auf Basis der Tabellenplatzierungen der Vorsaison. Die sich so ergebende Einteilung ist aus Rosenheimer Sicht regional bzw. emotional natürlich sehr attraktiv. Gewöhnungsbedürftig ist freilich der damit einhergehende Spielplanaufriss, in dem die Untergruppen an den zehn Spieltagen im Oktober zunächst komplett unter sich bleiben. So stehen für die Starbulls im Rahmen des fünften und sechsten Spieltags nun bereits die ersten Rückspiele des Auftaktwochenendes gegen Waldkraiburg und in Landshut auf dem Programm. Am darauffolgenden Wochenende gibt es dann ein Wiedersehen mit den Teams aus Regensburg und Peiting, ehe es am letzten Oktoberwochenende zu einem ’Miesbach-Doppelpack“ kommt.

Nach dem klaren 6:0-Erfolg in der Industriestadt sind die Starbulls im Rückspiel gegen den EHC Waldkraiburg am Freitag um 19.30 Uhr natürlich noch klarer favorisiert, als zum Saisonauftaktspiel zwei Wochen zuvor. Vor allem können die Grün-Weißen mit der breiten Brust des Tabellenführers antreten, dessen Bilanz nach vier Spielen mit 17:2 Toren und allen zwölf möglichen Punkten angesichts solch namhafter Gegner wie Landshut, Regensburg und Peiting schon sehr bemerkenswert ist. Zu unterschätzen sind die Löwen vom EHC Waldkraiburg aber keinesfalls. Vor Wochenfrist haben sie nicht nur bewiesen, dass sie auswärts punkten, sondern auch, dass sie phasenweise auf dem Level einer Spitzenmannschaft agieren können. Nach dem klaren 7:1-Auswärtssieg in Miesbach lagen die Blau-Gelben im Heimspiel gegen das Topteam aus Regensburg zur ersten Pause mit 3:1 in Front. Unnötige Strafzeiten und erfolgreiches Powerplay des Gegners ließen die Partie dann aber kippen, am Ende stand eine 3:7-Niederlage. Was aber am vergangenen Wochenende deutlich wurde: Mit der Konzentration der Offensivstärken in einer Reihe — Kapitän Max Kaltenhauser neben den kanadischen Importspielern Ken Neil und Brent Norris — kann das Team von Trainer Sergej Hatkevitch jede Menge Druck erzeugen und Tore schießen. Eine neue Situation also für die Starbulls im Vergleich zum Auftaktspiel.

Neues gibt es aber auch in der Rosenheimer Aufstellung. Der zuletzt für die Füchse Duisburg in der Oberliga Nord aktive Manuel Neumann wird am Freitag im Trikot mit der Nummer 33 sein Debüt geben. Der 30-jährige Verteidiger wird den Platz von Simon Heidenreich, der den Defensivpart in den ersten vier Punktspielen hervorragend interpretierte, neben Matthias Bergmann einnehmen. Heidenreich ist damit wieder eine Option für den Sturm. Ob Manuel Kofler aber eine komplette vierte Reihe aufbieten kann, wird sich erst kurzfristig entscheiden, denn hinter dem Einsatz von Petri Lammassaari steht noch ein Fragezeichen: ’Wir wollen keinerlei Risiko eingehen und er wird nur spielen, wenn er hundertprozentig fit ist. Ansonsten agieren wir wieder wie zuletzt mit drei Sturmreihen plus


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

475 Spiele für Riessersee
SCR-Altstar Michael Raubal verstorben

​Manchmal ist das Schicksal unerbittlich. Das musste zuletzt schmerzlich der SC Riessersee erleben, der innerhalb von nur neun Monaten zwei Vereinslegenden verlor....

Nach Klage der Garmischer
Spielwertung gegen den SC Riessersee bleibt bestehen

​Das Spielgericht des Deutschen Eishockey-Bundes hat die Klage des SC Riessersee gegen die Spielwertung des Oberliga-Spiels vom 22. September 2024 zwischen dem SC Ri...

Oberliga kompakt
Höchstadter EC erkämpft einen Punkt gegen den Spitzenreiter

​Vier Spiele standen an Dienstagabend in der Oberliga Süd auf dem Spielplan....

ECDC wartet auf Einbürgerung von Linus Svedlund
Memminger Indians verpflichten Angreifer Jack Olmstead

​Mit dem US-Amerikaner Jack Olmstead haben die Memminger Indians einen weiteren Stürmer zum Kader hinzugewonnen. Der 26 Jahre alte Angreifer wird am Dienstag bereits...

Bayernliga-Spitzenreiter schafft Voraussetzungen für Aufstieg
Erding Gladiators melden sich für Lizenzierungsverfahren der Oberliga an

​Die Erding Gladiators haben sich fristgerecht beim Deutschen Eishockey-Bund für das Lizenzierungsverfahren der Oberliga-Saison 2025/26 angemeldet. Dies geschieht un...

Rückkehr an alte Wirkungsstätte
Petr Bares wird neuer Headcoach der Passau Black Hawks

​Die Passau Black Hawks haben einen neuen Trainer verpflichtet. Petr Bares kehrt zum 1. Januar 2025 in die Dreiflüssestadt zurück....

Oberliga Süd Hauptrunde

Freitag 24.01.2025
EC Peiting Peiting
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
EV Lindau Lindau
EV Füssen Füssen
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
SC Riessersee Riessersee
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
Sonntag 26.01.2025
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
EC Peiting Peiting
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
EV Lindau Lindau
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
N/A N/A
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
SC Riessersee Riessersee
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn