Der VER knackt die „Buam“Selber Wölfe

Der VER knackt die „Buam“Der VER knackt die „Buam“
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Wölfe mussten gestern neben Heilmann auch auf Hördler (Schulterprellung) verzichten. Aber auch der amtierende Oberligameister aus Bad Tölz, bei dem es in dieser Saison ohnehin noch nicht rund läuft, hatte zahlreiche Ausfälle zu verzeichnen. Und so war im ersten Drittel auf beiden Seiten wenig Berauschendes zu sehen. Zumindest vom Spielverlauf war es zunächst so wie fast immer, wenn die Tölzer „Buam“ in Selb antreten. Die Hausherren hatten etwas mehr Spielanteile, das erste Tor aber erzielten in der achten die Gäste. Bis dahin vergaben die Wölfe bereits zwei Überzahlspiele. Beide Male saß Ketterer auf der Strafbank. Und als der den Einheimischen Schütt unnötig mit dem Kopf gegen die Bande checkte und ein drittes Mal in die Kühlbox musste, gelang den Holden-Schützlingen durch Geisberger der Ausgleich. Allerdings musste Schütt mit Verdacht auf Gehirnerschütterung in die Kabine. In der Folge hatten die Selber zwar wesentlich mehr Scheibenbesitz, machten sich das Leben durch viele Passfehler aber selbst schwer.

In der Anfangsphase des zweiten Drittel waren die Strafbänke gut gefüllt, doch trotz mehr Platz auf dem Eis wurde das Spiel zunächst nicht wirklich besser. Zumindest auf den Rängen kam aber nun mehr Stimmung auf. Und als es die Gäste mit ihrem Körpereinsatz immer mehr übertrieben, bestraften es die VER-Spieler auf ihre Weise. Ein 5:3-Überzahlspiel schloss Mudryk in der 28. Minute zum 2:1-Führungstreffer ab. Nur zwei Minuten später bediente Meier seinen Kapitän Schadewaldt, der den Puck zum 3:1 ins Dreieck donnerte. Nun hatten die Wölfe endlich die Sicherheit, die sie so lange vermissen ließen. Moosberger verpasste in der 34. Minute nur knapp das 4:1. Das besorgte dafür Geisberger, der den nun etwas resignierenden Löwen damit fast schon den Zahn zog.

Im Schlussdrittel waren die Gäste zwar nochmals um den Anschluss bemüht, doch die Hausherren spielten routiniert und konzentriert ihr Pensum herunter. In der 47. Minute schien sogar das 5:1 fällig. Nach Mudryks Schuss zeigte der souverän leitende Schiedsrichter Noeller bereits Tor an, nahm diese Entscheidung nach Rücksprache mit seinen Linienrichtern aber wieder zurück. Am Ende war es ein verdienter Sieg für die Wölfe, die den Altmeister damit erstmals seit dem Wiederaufstieg in die Oberliga vor heimischer Kulisse in die Knie zwangen.

Gäste-Trainer Florian Funk nahm die Niederlage mit Größe. „Wir waren insgesamt zu harmlos und hatten viel zu viele Strafzeiten.“ Bedingt durch die vielen fehlenden Spieler habe er auf ein Drei-Blöcke-System umstellen müssen. „Und das ist nicht unser Spiel.“ VER-Coach Cory Holden sprach seiner Mannschaft ein Kompliment aus. „Sie hat, wie schon am Freitag in Freiburg, wieder alles gegeben. Gegen Bad Tölz ist es immer schwer. Die laufen und checken viel.“

Am kommenden Wochenende sind die Wölfe nur einmal im Einsatz. Am Sonntag geht es zum EHC Klostersee.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

475 Spiele für Riessersee
SCR-Altstar Michael Raubal verstorben

​Manchmal ist das Schicksal unerbittlich. Das musste zuletzt schmerzlich der SC Riessersee erleben, der innerhalb von nur neun Monaten zwei Vereinslegenden verlor....

Nach Klage der Garmischer
Spielwertung gegen den SC Riessersee bleibt bestehen

​Das Spielgericht des Deutschen Eishockey-Bundes hat die Klage des SC Riessersee gegen die Spielwertung des Oberliga-Spiels vom 22. September 2024 zwischen dem SC Ri...

Oberliga kompakt
Höchstadter EC erkämpft einen Punkt gegen den Spitzenreiter

​Vier Spiele standen an Dienstagabend in der Oberliga Süd auf dem Spielplan....

ECDC wartet auf Einbürgerung von Linus Svedlund
Memminger Indians verpflichten Angreifer Jack Olmstead

​Mit dem US-Amerikaner Jack Olmstead haben die Memminger Indians einen weiteren Stürmer zum Kader hinzugewonnen. Der 26 Jahre alte Angreifer wird am Dienstag bereits...

Bayernliga-Spitzenreiter schafft Voraussetzungen für Aufstieg
Erding Gladiators melden sich für Lizenzierungsverfahren der Oberliga an

​Die Erding Gladiators haben sich fristgerecht beim Deutschen Eishockey-Bund für das Lizenzierungsverfahren der Oberliga-Saison 2025/26 angemeldet. Dies geschieht un...

Rückkehr an alte Wirkungsstätte
Petr Bares wird neuer Headcoach der Passau Black Hawks

​Die Passau Black Hawks haben einen neuen Trainer verpflichtet. Petr Bares kehrt zum 1. Januar 2025 in die Dreiflüssestadt zurück....

Oberliga Süd Hauptrunde

Freitag 24.01.2025
EC Peiting Peiting
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
EV Lindau Lindau
EV Füssen Füssen
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
SC Riessersee Riessersee
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
Sonntag 26.01.2025
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
EC Peiting Peiting
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
EV Lindau Lindau
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
N/A N/A
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
SC Riessersee Riessersee
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn