Der Titel ist ganz nahSelber Wölfe

Der Titel ist ganz nahDer Titel ist ganz nah
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Tiefstapeln geht nun nicht mehr. Auch wenn es Marc Thumm verzweifelt versucht. „Ein Punkt fehlt noch“, sagt der Co-Trainer der Selber Wölfe – und muss selbst grinsen. Niemand zweifelt mehr daran, dass der VER Selb an diesem Wochenende eine außergewöhnlich starke Hauptrunde in der Eishockey-Oberliga Süd mit dem Meistertitel krönt. Entweder am Freitag (20 Uhr) beim EHC Klostersee oder spätestens am Sonntag (18 Uhr) in der heimischen Netzsch-Arena gegen den Tabellenletzten ERV Schweinfurt soll der noch fehlende eine Punkt eingefahren werden. „Dann können wir ganz entspannt abwarten, wer unser Gegner in den Play-offs wird“, blickt Trainer Cory Holden mit einem Auge schon auf den Start der ersten K.o-Runde am Mittwoch, 26. Februar. Nach jetzigem Stand wäre der TSV Erding der Kontrahent der Wölfe.

Die VER-Cracks haben aber zunächst noch ganz andere Sachen zu erledigen. Die 100-Punkte-Marke soll in den vier verbleibenden Spielen noch geknackt werden. Damit würden die Selber eine neue Rekordmarke in der Oberliga Süd aufstellen. In den beiden Vorjahren sicherte sich der EC Peiting mit 81 beziehungsweise 82 Punkten den Titel nach 40 Spielen. In der Saison 2010/11 kam der EC Bad Tölz nach 44 Spielen auf 97 Zähler. 93 hat der VER Selb im Moment auf seinem Konto. Für Cory Holden schon jetzt eine unglaubliche Zahl. „Das ist eine grandiose Leistung. Kompliment an die Mannschaft für dieses konstante Auftreten.“ In den bislang 40 Spielen blieben die Selber nur sieben Mal ohne eigenen Punktgewinn. Auch das Torverhältnis von 183:99 spricht eine deutliche Sprache, was die Machtverhältnisse in der Süd-Liga betrifft.

Die will der VER auch heute Abend beim EHC Klostersee unter Beweis stellen. „Wir fahren dorthin, um zu gewinnen“, sagt Holden. Auch wenn die Grafinger „Scheune“ stets ein ungemütliches Pflaster ist. Durch ein 5:1 gegen Deggendorf und ein 3:2 in Peiting hat der Gastgeber am vergangenen Wochenende vorzeitig das Play-off-Ticket gelöst. Dazu beigetragen hat mit Justin Gorva auch ein neuer Kanadier. Der 26-jährige Stürmer war erst Ende Januar in einer Nacht- und Nebelaktion verpflichtet worden und hat nach vier Spielen bereits drei Tore und vier Assists auf seinem Konto. Noch keinen Einsatz verzeichnete ein weiterer kurz vor Transferschluss eingetroffener Neuzugang. Scott Champagne (30) ist neben Gorva und Top-Scorer Ben Warda der dritte Kontingentspieler des EHC Klostersee, der damit ein Luxusproblem hat. Denn nur zwei dürfen auf dem Spielformular stehen.

Ganz andere Probleme hat der ERV Schweinfurt, der am Sonntag in Selb gastiert. Die Mighty Dogs zieren seit November das Tabellenende und brachten bei der jüngsten 1:10-Klatsche in Bayreuth gerade einmal zwölf Feldspieler auf die Beine. Bei zuletzt 382 zahlenden Zuschauern gegen Füssen dürfte auch der Kassier der Mittelfranken nicht gerade frohlocken. Mangelnden Einsatz brauchen sich die arg gebeutelten Schweinfurter dennoch in den meisten Spielen nicht nachsagen lassen. Am vergangenen Freitag überrumpelten sie Füssen mit 5:2, eine Woche zuvor zogen die Regensburger nach einer 5:6-Heimniederlage ganz lange Gesichter. Und auch vor drei Wochen gegen Selb hatte sich das Schlusslicht beim 5:7 nach besten Kräften gewehrt.

„Es geht vor allem darum, konzentriert zu bleiben“, warnt VER-Coach Cory Holden seine Schützlinge davor, das Spiel gegen den Letzten zu locker anzugehen. „Wir haben ja schon im zweiten Drittel in Erding gesehen, dass das nicht gut ist.“ Und jedes Spiel müsse schließlich auch als Vorbereitung für die Play-offs gesehen werden. „Es darf da kein Schlendrian reinkommen“, sagt Holden, der wieder auf Dennis Schütt und Felix Söllner zurückgreifen kann. Dafür fallen Ronny Schneider (verletzt) und Torwart Manuel Kümpel (krank) aus. Da auch Nachwuchskeeper Andreas Grönke wegen einer langwierigen Verletzung nicht zur Verfügung steht, wird Michael Meyer von der Selber 1b-Mannschaft die Reise nach Grafing mit antreten. Und vielleicht als Oberliga-Meister zurückkehren.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

475 Spiele für Riessersee
SCR-Altstar Michael Raubal verstorben

​Manchmal ist das Schicksal unerbittlich. Das musste zuletzt schmerzlich der SC Riessersee erleben, der innerhalb von nur neun Monaten zwei Vereinslegenden verlor....

Nach Klage der Garmischer
Spielwertung gegen den SC Riessersee bleibt bestehen

​Das Spielgericht des Deutschen Eishockey-Bundes hat die Klage des SC Riessersee gegen die Spielwertung des Oberliga-Spiels vom 22. September 2024 zwischen dem SC Ri...

Oberliga kompakt
Höchstadter EC erkämpft einen Punkt gegen den Spitzenreiter

​Vier Spiele standen an Dienstagabend in der Oberliga Süd auf dem Spielplan....

ECDC wartet auf Einbürgerung von Linus Svedlund
Memminger Indians verpflichten Angreifer Jack Olmstead

​Mit dem US-Amerikaner Jack Olmstead haben die Memminger Indians einen weiteren Stürmer zum Kader hinzugewonnen. Der 26 Jahre alte Angreifer wird am Dienstag bereits...

Bayernliga-Spitzenreiter schafft Voraussetzungen für Aufstieg
Erding Gladiators melden sich für Lizenzierungsverfahren der Oberliga an

​Die Erding Gladiators haben sich fristgerecht beim Deutschen Eishockey-Bund für das Lizenzierungsverfahren der Oberliga-Saison 2025/26 angemeldet. Dies geschieht un...

Rückkehr an alte Wirkungsstätte
Petr Bares wird neuer Headcoach der Passau Black Hawks

​Die Passau Black Hawks haben einen neuen Trainer verpflichtet. Petr Bares kehrt zum 1. Januar 2025 in die Dreiflüssestadt zurück....

Oberliga Süd Hauptrunde

Freitag 24.01.2025
EC Peiting Peiting
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
EV Lindau Lindau
EV Füssen Füssen
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
SC Riessersee Riessersee
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
Sonntag 26.01.2025
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
EC Peiting Peiting
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
EV Lindau Lindau
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
N/A N/A
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
SC Riessersee Riessersee
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn