Der Meister setzt sich neue ZieleSelber Wölfe

Der Meister setzt sich neue ZieleDer Meister setzt sich neue Ziele
Lesedauer: ca. 2 Minuten

In der Oberliga Süd sind schon vor dem letzten Wochenende der Hauptrunde die wichtigsten Entscheidungen gefallen. Der VER Selb startet am kommenden Mittwoch, 26. Februar, als Meister und mit einem Heimspiel in die erste Play-off-Runde. Ebenfalls Heimrecht genießen der EHC Freiburg (2.) sowie der EC Bad Tölz und der EHC Bayreuth, die sich im Fernduell noch um die Plätze drei und vier rangeln. Auch auf den Rängen fünf bis acht – EHC Klostersee (65 Punkte), EC Peiting (64), EV Füssen (63) und TSV Erding (61) – kann es am abschließenden Wochenende noch zu Verschiebungen kommen. Wohl erst am Sonntagabend steht also fest, auf welche Mannschaft die Selber Wölfe in den Play-offs treffen.

Zunächst aber haben die Holden-Schützlinge noch zwei Aufgaben in der Hauptrunde zu bewältigen. Durchaus lösbare. Am Freitag (20 Uhr) gastiert der EV Regensburg in der Netzsch-Arena, am Sonntag (18.30 Uhr) gibt der Meister bei Deggendorf Fire seine Visitenkarte ab. Beide Selber Kontrahenten haben ihr Saisonziel verpasst und müssen gemeinsam mit dem ERV Schweinfurt und dem EV Weiden in die Abstiegs-Play-downs. In Regensburg war schon im vergangenen Sommer zu erwarten gewesen, dass es nach den Finanz-Problemen keine einfache Saison werden würde für die radikal verjüngte Mannschaft. Dass die Oberpfälzer aber Platz acht derart hinterherhecheln, hatten die Verantwortlichen dann wohl doch nicht geglaubt. Auch das letzte Mittel – die Entlassung von Trainer Rob Leask – hat vor drei Wochen nicht mehr geholfen. Hinter der Bande stehen seitdem Nachwuchs-Cheftrainer Stefan Schnabl und Martin Helmig, der als Trainer der „Buchbinder Legionäre“, einem Regensburger Baseball-Verein, bereits fünf Mal deutscher Meister geworden ist. Den Gang in die Abstiegsrunde nimmt Helmig wie ein Mann: „Manchmal muss man eben durch ein Tal gehen, um wieder nach oben auf den Berg zu kommen.“ Ein bisschen bergauf ging es schon am vergangenen Wochenende. Beim Tabellenzweiten EHC Freiburg entführten die Regensburger einen Punkt nach Penaltyschießen, gegen Weiden feierten sie einen deutlichen 7:2-Erfolg.

Für den VER Selb laufen die beiden Begegnungen am Wochenende als Vorbereitung für den Ernstfall. „Wir müssen die Konzentration hochhalten und wollen die Hauptrunde mit guten Leistungen abschließen“, sagt Trainer Cory Holden. Als kleine Motivation und Anreiz für die Meisterspieler sieht Holden noch zwei neue Rekordmarken: Ein Zähler fehlt noch, um 100 Punkte zu erreichen, sieben Tore fehlen, um auf 200 Treffer zu kommen. „Diese Ziele zu erreichen, hätten sich die Jungs verdient.“ Redlich verdient hatten sie sich am trainingsfreien Dienstag auch ein vom Vorstand gesponsertes Mannschaftsessen. „Eine willkommene Abwechslung zum Alltag“, betont Holden. Schließlich wartet ab kommenden Mittwoch das Hammerprogramm mit wöchentlich drei Spielen. Aus diesem Grund hat der Coach seit einiger Zeit auch das Trainingspensum schon ein wenig heruntergeschraubt. „Wir trainieren nicht mehr so lange, sondern kurz und knackig, um frisch und spritzig zu bleiben.“ Auf wen die Wölfe in den Play-offs zunächst treffen, ist Holden aus sportlicher Sicht relativ egal. „Es wird gegen keinen einfach. Unsere 100 oder mehr Punkte sind dann wieder weg.“

Bis auf Tim Schneider (gesperrt) und Marco Verhoeven (Langzeitverletzt) stehen den Wölfen alle Spieler zur Verfügung. Auch Torwart Manuel Kümpel kehrt nach überstandener Krankheit wieder in den Kader zurück und soll vor den Play-offs auf jeden Fall noch einen Einsatz bekommen. Ob am Freitag oder am Sonntag, das wollte Holden erst nach dem Abschlusstraining entscheiden.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

475 Spiele für Riessersee
SCR-Altstar Michael Raubal verstorben

​Manchmal ist das Schicksal unerbittlich. Das musste zuletzt schmerzlich der SC Riessersee erleben, der innerhalb von nur neun Monaten zwei Vereinslegenden verlor....

Nach Klage der Garmischer
Spielwertung gegen den SC Riessersee bleibt bestehen

​Das Spielgericht des Deutschen Eishockey-Bundes hat die Klage des SC Riessersee gegen die Spielwertung des Oberliga-Spiels vom 22. September 2024 zwischen dem SC Ri...

Oberliga kompakt
Höchstadter EC erkämpft einen Punkt gegen den Spitzenreiter

​Vier Spiele standen an Dienstagabend in der Oberliga Süd auf dem Spielplan....

ECDC wartet auf Einbürgerung von Linus Svedlund
Memminger Indians verpflichten Angreifer Jack Olmstead

​Mit dem US-Amerikaner Jack Olmstead haben die Memminger Indians einen weiteren Stürmer zum Kader hinzugewonnen. Der 26 Jahre alte Angreifer wird am Dienstag bereits...

Bayernliga-Spitzenreiter schafft Voraussetzungen für Aufstieg
Erding Gladiators melden sich für Lizenzierungsverfahren der Oberliga an

​Die Erding Gladiators haben sich fristgerecht beim Deutschen Eishockey-Bund für das Lizenzierungsverfahren der Oberliga-Saison 2025/26 angemeldet. Dies geschieht un...

Rückkehr an alte Wirkungsstätte
Petr Bares wird neuer Headcoach der Passau Black Hawks

​Die Passau Black Hawks haben einen neuen Trainer verpflichtet. Petr Bares kehrt zum 1. Januar 2025 in die Dreiflüssestadt zurück....

Oberliga Süd Hauptrunde

Freitag 24.01.2025
EC Peiting Peiting
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
EV Lindau Lindau
EV Füssen Füssen
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
SC Riessersee Riessersee
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
Sonntag 26.01.2025
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
EC Peiting Peiting
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
EV Lindau Lindau
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
N/A N/A
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
SC Riessersee Riessersee
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn