Der ECP nähert sich der SpitzePeiting schlägt Sonthofen mit 6:3

(Foto: Verein)(Foto: Verein)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Einen 6:3 (3:0, 1:1, 2:2)-Sieg verbuchte der EC Peiting gegen den ERC Sonthofen. Schon vor dem Spiel sollte sich andeuten, dass es ein stimmungsvoller Abend werden könnte. Verteidiger Thomas Zeck wurde nachträglich für sein 600. Karrierespiel geehrt, „die allermeisten davon für unseren EC Peiting“, so Vorstand Gerhard Weyrich. 803 Zuschauer (auch alle Sonthofener) spendeten respektvollen Applaus.

Dann ging es los, zuerst ein wenig holprig. Beide Teams fanden nicht sofort in ihren Rhythmus und neutralisierten sich gegenseitig. Gästecoach Jogi Koch fand dafür lobende Worte: „16 Minuten lang haben wir getan, was wir tun wollten. Konzentriert hinten zu Werke gehen.“. ECP-Trainer John Sicinski sparte hier noch nicht mit Kritik: „Das war für uns schwer, in dieses Spiel reinzukommen.“ Dann aber sollten Anton Saal und seine Kameraden den Schlüssel zum Sieg finden. Erst zog Dominic Krabbat schnell ins Drittel der Gäste, täuschte einen Schuss an, verzögerte und schob die Scheibe dann flach unter Korbinian Sertl in die Maschen. „Dann ist das passiert, was uns gerade immer passiert“, meckerte ein angefressener Jogi Koch auf der Pressekonferenz: „Ein Gegentor und wir brechen zusammen, laufen nicht mehr Schlittschuh und rennen durcheinander, wie ein Hühnerhaufen.“ Und genau dieses Chaos nutzte der ECP aus: Ben Warda und Simon Maier vollendeten schnell vorgetragene Angriffe zum 3:0. Sonthofen sichtlich froh mit diesem Zwischenstand in die Pause zu kommen.

Zweites Drittel, vorerst gleiches Bild: der EC Peiting mit Tempo unterwegs und mehr Spielanteilen. In Spielminute 26 war es dann Anton Saal vorbehalten, freistehend im Slot zum 4:0 einzuschlenzen. Danach nahmen die Hausherren ein wenig Tempo raus: „Peiting hat dann eben nur noch so viel gemacht, wie sie mussten und das Spiel clever verwaltet“, so Jogi Koch im Rückblick. So kamen die Allgäuer ein wenig besser ins Spiel und markierten in der 28. Minute das 1:4 durch Ausnahmespieler Jordan Baker. Der Rest des Drittels dümpelte ein wenig vor sich hin, die ECP-Stürmer ließen noch einige gute Tormöglichkeiten aus.

So ähnlich sah das auch im letzten Drittel aus, allerdings zeigten sich beide Mannschaften etwas effektiver. Der ECP startete in Unterzahl, Marc Sill nutzte das schon in der 42. Minute zum 2:4-Anschlusstreffer. Zittern war allerdings nur kurz angesagt unter den gut gelaunten Peitinger Fans: in der 55. Spielminute arbeiteten Lukas Gohlke, Fabian Dietz und letztendlich Anton Radu die Scheibe an Korbi Sertl vorbei zum 5:2. Sonthofen konnte nur noch einmal gegenhalten, wer anders als Jordan Baker sollte den Treffer in der 53. Minute markieren? In der 59. Spielminute packte Ben Warda den Deckel auf die Partie. Brad Miller legte quer auf Ty Morris und der schoss flach, so dass Warda nur noch den Schläger zum Abfälschen reinhalten musste. Sertl chancenlos, 6:3. Spiel beendet, drei Punkte gesichert.

Damit macht der EC Peiting mittlerweile mächtig Druck auf die Plätze zwei und drei. Bayreuth hat nur zwei, Deggendorf nur noch einen Zähler Vorsprung in der Tabelle der Oberliga Süd. „Ich habe zur Zeit nichts zu meckern“, lobte John Sicinski seine Mannschaft nach Spielende.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Über 200 Spiele für den Oberligisten
Elias Rott verlängert Vertrag bei den Passau Black Hawks

Die Passau Black Hawks geben bekannt, dass Elias Rott auch in der kommenden Saison das Trikot des Vereins tragen wird....

Neuzugang aus Heilbronn
Memminger Indians holen Brett Ouderkirk

Der ECDC Memmingen nimmt mit Angreifer Brett Ouderkirk einen weiteren nordamerikanischen Scorer unter Vertrag. Der 27 Jahre alte Rechtsschütze kam zuletzt in Peiting...

23-jähriger Stürmer wurde zum Spieler des Jahres ausgezeichnet
Heilbronner Falken verlängern mit Nolan Ritchie

Es ist ein wichtiger Baustein für den Kader des amtierenden Südmeisters der Eishockey-Oberliga. Der Spieler des Jahres der Saison 2024/2025, Nolan Ritchie, bleibt de...

NCAA-Kapitän soll Offensive anführen
Erding Gladiators verpflichten Grady Hobbs

Mit Grady Hobbs sichern sich die Erding Gladiators einen echten Leader für die kommende Saison. Der 25-jährige Kanadier kommt vom Rochester Institute of Technology (...

Trainergespann steht
Daniel Huhn führt Memminger Indians in die neue Spielzeit

Der ECDC Memmingen und Cheftrainer Daniel Huhn setzen die Zusammenarbeit ein weiteres Jahr fort. Der 38-Jährige geht in sein viertes Jahr als Coach bei den Indians u...

Stürmer bekommt Zweijahresvertrag
Dennis Swinnen wechselt zu den Höchstadt Alligators

Die Höchstadt Alligators können den nächsten Neuzugang in der Offensive präsentieren: Nach vier Jahren im Ruhrgebiet beim Nord-Oberligisten Herne Miners wechselt Stü...

Verstärkung für die Defensive
Philipp Wachter unterschreibt beim Deggendorfer SC

Der Deggendorfer SC gibt die Verpflichtung des Verteidigers Philipp Wachter bekannt. Der 30‑jährige Abwehrspieler, geboren am 20. Mai 1995 in Garmisch‑Partenkirchen,...

Karel Klikorka kommt aus Tschechien
Tölzer Löwen vergeben letzte Kontingentstelle

Auf der Suche nach dem letzten Verteidiger sind die Tölzer Löwen fündig geworden. Vom tschechischen Zweitligisten HC Stadion Litomerice wechselt Karel Klikorka nach ...

Oberliga Süd Hauptrunde