Der DSC will in der Tabelle nach oben kletternDeggendorfer SC

Der DSC will in der Tabelle nach oben kletternDer DSC will in der Tabelle nach oben klettern
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Der Aufwärtstrend nach der Länderspielpause wurde von Freiburg und Bayreuth jäh gestoppt, für Zuversicht sorgen im DSC-Lager aber die dabei gezeigten Leistungen. Nun geht es am Wochenende gegen die Teams aus Klostersee (Freitag, 20 Uhr) und am Sonntag (18.30 Uhr) vor eigenem Publikum gegen die Blue Devils Weiden. Sicher zwei Mannschaften, gegen die Ortolf, Möhle & Co. punkten können, wenn sie ihre zuletzt gezeigten Leistungen abrufen.

Beide Gegner vereint eine Gemeinsamkeit, denn beide haben unter der Woche mit Personalien für Aufsehen in der Szene gesorgt. Der EHC Klostersee ließ mit der Verpflichtung von Miika Tuomainen aufhorchen, der mit über 500 Einsätzen in Finnlands höchsten Ligen aufwarten kann. Nun leisten sich die Oberbayern allerdings den Luxus von drei Kontingentspielern, zwei sind allerdings nur spielberechtigt. Mit vier Siegen nach der Pause ist der EHC Klostersee in der Tabelle etwas enteilt und belegt mit 25 Punkten den sechsten Platz in der Tabelle. Der DSC (19 Punkte) sollte also bemüht sein, die Grafinger nicht außer Sichtweite kommen zu lassen. Im Tor stehen mit Lukas Steinhauer und Martin Morczinietz zwei starke Goalies zur Verfügung und auch in der Offensive sind Spieler wie Gert Acker, Raphael Kaefer und Valantin Scharpf immer für Tore gut. In ihrem teilweise offenen Stadion, das oft als „Scheune“ bezeichnet wird, hat sich der DSC schon immer schwer getan und trifft auf einen Gegner, der aufgrund seiner Spielweise unbequem zu spielen ist. Doch der DSC sollte sich an das erste Aufeinandertreffen erinnern, dass man zu Saisonbeginn mit 3:2 für sich entscheiden konnte.

Auch gegen Weiden trat man schon einmal an, hier mit umgedrehtem Ergebnis. Eine unnötige 2:3-Niederlage musste man in der Max-Reger-Stadt hinnehmen, als Ales Jirik Weiden mit einem Doppelpack in Führung brachte und die Blue Devils mit einem Überzahltreffer 90 Sekunden vor dem Spielende den Sack zu machten. Zwei Tage später nahm Weiden noch zwei Punkte aus Füssen mit, aber seither blieb man die folgenden acht Spiele sieglos und findet sich mit nur 11 Punkten auf den vorletzten Tabellenplatz wieder. Für die Fans der Blue Devils sicher ein Déjà-vus-Erlebnis, denn nach einer verkorksten letzten Saison und dem Liga-Verbleib nur durch den Rückzug Schweinfurts, wollte man heuer mit neuem Personal durchstarten. Nun zog man die Reißleine und setzte den US-Boy Vladimir Nikiforov vor die Tür. Dieser erzielte aber immerhin 17 Punkte, ersetzt wurde er durch den ehenaligen Landshuter Sturmtank Frantisek Mrazek, dessen vertrag nun vorerst bis Weihnachten verlängert wurde. Da auch Craig Voakes mit Gehirnerschütterung noch ausfallen wird, sicherte man sich nun die Dienste des tschechischen Verteidigers David Pojkar. Dieser soll mit seiner Erfahrung die Defensive verstärken, denn mit 87 Gegentreffern stellt Weiden derzeit die „Schießbude“ der Liga.

Allerdings ist ausgerechnet der DSC die angriffsschwächste Mannschaft der Oberliga, erst 37 Mal konnte ein eigener Treffer bejubelt werden. Zum Vergleich: Die drei Top-Stürmer aus Regensburg bringen es alleine auf 59 Einschüsse. DSC-Trainer Jiri Otoupalik wird unter der Woche vermehrt seinen Augenmerk auf das Toreschießen gelegt haben, denn bisher konnte der DSC in keinem seiner Spiele mehr als vier Tore erzielen. Dafür hat sich der Abwehrverbund stabilisiert und steht mit 56 Gegentreffern im Mittelfeld der Liga. Mit Goalie Kai Christian, der mit einer Förderlizenz vom Kooperationspartner aus Kassel nach Deggendorf gekommen ist, hat der DSC nun einen ebenbürtigen Partner zu Sandro Agricola, der seit Wochen in Hochform aufläuft. Auch am Wochenende dürfte beim DSC die Devise gelten: „Hinten sicher stehen und vorne die Dinger reinmachen.“


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Nach Lizenzverweigerung
Heilbronner Falken rufen DEB-Spielgericht an

Im Rahmen des Zulassungsverfahren zur Oberliga-Saison 2025/26 haben die Heilbronner Falken aus der Süd-Gruppe fristgerecht alle formellen Erfordernisse erfüllt, um d...

Kooperation trägt Früchte
Landshuter Talente spielen für die Erding Gladiators

Im Rahmen der Kooperation zwischen den Erding Gladiators und dem EV Landshut schlagen in der kommenden Oberliga-Saison vielversprechende Talente auch in Erding ihr K...

Nervenstarker Verteidiger
Passau Black Hawks verpflichten Alexander Biberger

Die Passau Black Hawks haben den 24-jährigen Verteidiger Alexander Biberger unter Vertrag genommen. Biberger wechselt vom Höchstadter EC in die Dreiflüssestadt....

Deutsch-Österreicher hütet weiterhin das Gehäuse
Raphael Fössinger bleibt beim Deggendorfer SC

Der Deggendorfer SC hat einen weiteren wichtigen Schritt in der Kaderplanung für die Saison 2025/2026 gemacht und kann den Verbleib vom Torhüter Raphael Fössinger be...

Christopher Chyzowski kommt aus Höchstadt zurück
SC Riessersee begrüßt nächsten Rückkehrer

Die Kaderplanung des SC Riessersee für die Saison 2025/26 nähert sich dem Abschluss. Nach und nach schließen sich die Lücken im Team – insbesondere in der Offensive....

Talent von den RB Hockey Juniors
Jesse Kauhanen verstärkt Defensive der Erding Gladiators

Mit einem jungen Talent setzen die Erding Gladiators ein Zeichen für die Zukunft: Jesse Kauhanen wechselt von den RB Hockey Juniors zur neuen Saison in die Herzogsta...

Center kommt von Eispiraten Crimmitschau
Roman Zap wechselt zum Höchstadter EC

Der Mannschaftskader der Höchstadt Alligators erhält weiter Zuwachs: Aus der DEL2 wechselt Mittelstürmer Roman Zap von den Eispiraten Crimmitschau an die Aisch....

Zwei Talente bekommen einen Vertrag
Jugendliche Power für die Verteidigung des EV Füssen

Der EV Füssen hat zwei seiner Talente auch für die kommende Saison unter Vertrag genommen. Moritz Nerb und Lennart Britsch gehörten bereits über weite Strecken der l...

Oberliga Süd Hauptrunde