Der Dauerbrenner des EHC bleibtEHC Bayreuth

Florian Zeilmann bleibt ein Tiger. (Foto: A.Voegel)Florian Zeilmann bleibt ein Tiger. (Foto: A.Voegel)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Rückblickend dankt er immer noch den Gründungsvätern des EHC auch für seine persönliche Entwicklung. „Ich konnte so vom Beginn 2006 an mit dem neuen Verein langsam hinein wachsen, was für mich als Einstieg ideal war. Schnell wurde damals mit dem kontinuierlichen Aufbau der Verantwortlichen klar, dass die Tigers ein solides Fundament bilden wollen und seitdem verbessert sich auch das Umfeld, wie Sponsoren oder die Zuschauerzahl genauso stetig wie die sportliche Qualität. Ich bin froh über die Philosophie der Tigers mit möglichst vielen Spielern aus der Region und bin über all die Jahre auch ein bisschen Stolz darauf, dabei auch im kommenden Jahr weiter aktiv mitwirken zu können“, sprudelt es bei diesem Thema aus dem sonst eher ruhigen Eigengewächs heraus. Der Stürmer ist sich durchaus im Klaren, dass es „speziell vom Tempo und der Spielhärte her noch einmal heftiger wird, aber die intensiven Play-offs im Frühjahr waren da schon ein guter Gradmesser für uns das wir da mithalten können.“ Der inzwischen 24-jährige mit der Nummer 81 wird wieder um seinen Platz im Team und jede Minute Eiszeit kämpfen, „völlig egal wie und wo Trainer Waßmiller mich einsetzt. Mit meinem verständnisvollen Arbeitgeber konnte ich als Vollberufstätiger auch immer Lösungen für Training und besonders die Auswärtsspiele finden, was dazu ganz besonders wichtig ist um dran zu bleiben“. So dokumentiert der pflegeleichte Linksschütze eindrucksvoll seine realistische, positive Einstellung zu seinem Sport.

Der EHC Bayreuth meldet allerdings auch einen weiteren Abgang. Nach zwei Jahren mit 94 Einsätzen, 47 Punkten bei 133 Strafminuten verlässt der Abwehrspieler Marian Okonek die Tigers mit noch unbekannten Ziel.

Der aktuelle Spielerkader des EHC Bayreuth für die Oberliga 2013/14:

Trainer: Sergej Waßmiller.

Abwehr (4): Denis Hermann, Christopher Kasten, Sebastian Wolsch (EV Füssen, OL), Roman Göldner.

Angriff (3): Marcel Juhasz, Dennis Thielsch, Florian Zeilmann.

Abgänge (2): Michal Hlozek, Marian Okonek (beide Ziel unbekannt).


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Martin Jiranek nun Sportlicher Leiter
Frank Petrozza ist neuer Trainer der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken haben die Posten des Sportlichen Leiters und Cheftrainers für die kommende Oberligasaison besetzt....

Vertrag mit Snetsinger aufgelöst
Sebastian Cimmerman verstärkt die Starbulls Rosenheim

​Der 20-jährige Sebastian Cimmerman wechselt vom EHC Red Bull München an die Mangfall und verstärkt somit die Offensive der Starbulls Rosenheim....

Dritter Kontingentstelle gefunden
Tölzer Topscorer wechselt zu den Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden sind auf der Suche nach einem neuen Importspieler fündig geworden und haben Tyler Ward vom Ligakonkurrenten Tölzer Löwen verpflichtet....

Meistertorhüter wechselt unter die Alpspitze
Andreas Mechel ist erster Neuzugang des SC Riessersee

​Der bisher zehnte Spieler im Kader für die neue Saison ist zugleich der erste Neuzugang beim SC Riessersee. Torhüter Andreas Mechel wechselt vom Oberligameister und...

Neuzugang aus Nordamerika
Colin Campbell verstärkt die Passau Black Hawks

​Die Passau Black Hawks geben die Verpflichtung von Verteidiger Colin Campbell bekannt. Der 22-jährige in Kanada geborene Campbell wird die Defensive verstärken....

Finne folgt auf Landsmann Janne Kujala
Juhani Matikainen ist der neue Trainer des EV Füssen

​Der neue Mann an der Bande des EV Füssen wird in der dritten Spielzeit in Folge ein Finne sein. Juhani Matikainen ist der neue Trainer des EVF und wird mit der Mann...

Auf Kolb folgt Filin
Spielstarker Stürmer für die Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden haben sich die Dienste von Vladislav Filin für die nächsten zwei Jahre gesichert. Der 28-jährige Stürmer kommt wie Neuzugang Maximilian Kolb ...

Berger und Kapteinat neu im Team
Heilbronner Falken verpflichten Torhüter-Duo

​Die Heilbronner Falken können ihren Kader für die kommende Oberliga-Saison 2023/24 mit den beiden Torhütern Patrick Berger und Nils Kapteinat verstärken....