Der Bann ist gebrochenERV Schweinfurt

Der Bann ist gebrochenDer Bann ist gebrochen
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Vergleichbares wie in den ersten 20 Minuten hatte man seit langen Wochen nicht mehr im Icedome gesehen. Die Mighty Dogs – ohne den verletzten Fissekis und den suspendierten Lukas Rindos – stürmten was das Zeug hielt, und es war diesmal kein blindes Anrennen. Da wurde wieder clever in die Zweikämpfe gegangen – und viele davon gewonnen – da wurde mit viel Übersicht gespielt und wesentlich effektiver als zuletzt. So entstand zum Beispiel das 2:0 eigentlich aus einem Zufallspuck in die gegnerische Zone, aber diese Chance wurde hervorragend genutzt und überlegt zu Ende gespielt. Und ja, auch im Powerplay war zumindest ein anderer Zug drin mit mehreren gefährlichen Szenen vor dem Kasten der Gäste. Auch deshalb wäre eigentlich noch mehr möglich gewesen (Dimitrij Litesov vergab noch bei einem Alleingang), aber die Fans waren so schon hochzufrieden mit dem Gezeigten.

War von den Löwen bis zur ersten Pause nicht viel zu sehen gewesen, legten sie nun den Vorwärtsgang ein. Die Dogs kamen gehörig unter Druck, hielten aber gut stand, obwohl sie in der Defensive anfänglich leicht ins Schwimmen geraten waren. Ziemlich oft stand jetzt Ole Swolensky im Blickpunkt, der das Vertrauen in ihn mit starken Szenen belohnte und zunehmend ein sicherer Rückhalt wurde. Das im Nachhinein so wichtige 3:0 fiel dann doch in Überzahl: Michele Amrhein verwertete einen Abpraller, weil er sich goldrichtig vor dem Torraum positioniert und auch behauptet hatte.

Dass es schließlich doch noch einmal eng wurde, war angesichts der andauernden Tölzer Offensive fast unvermeidlich. Besonders in den ersten zehn Minuten des letzten Drittels schnürten sie die Dogs (die diese Phase einmal auch bravourös fast zwei Minuten mit nur drei Mann überstanden) regelrecht ein, die sich nun vielleicht auch zu tief zurückzogen. Kein anständiger Konter wurde mehr nach vorn gebracht; wenn einer mit der Scheibe davonzog, rückte fast niemand nach. Einmal jubelte der Anhang er „Buam“ zu früh wegen eines nicht anerkannten Schlittschuhtreffers, dann aber war Swolensky bei einem Schuss von der blauen Linie die Sicht verdeckt und es stand 3:1. Dadurch beflügelt, verdoppelte Tölz die Anstrengungen und schaffte auch den zweiten treffer, als die Dogs-Abwehr nicht auf der Höhe des Geschehens war. Die verbleibenden 4 Minuten hatten es nun noch mal in sich, aber der Schweinfurter Goalie ließ sich nicht mehr überwinden. Auch auf der Gegenseite wurde es turbulent – Löwenkeeper Marco Wölfl war rund 60 Sekunden vor dem Ende schon auf dem Weg zur Bank, als die Dogs in Puckbesitz kamen und aus der neutralen Zone schossen. Mit einem artistischen Hechtsprung verhinderte er das 4:2. Nur kurz darauf prallte der nächste Versuch an den Pfosten des inzwischen verwaisten Kastens. Aber das war´s auch – der Sieg wurde so oder so festgehalten.

Der Bann ist gebrochen, die Serie der Niederlagen erst einmal gestoppt. Dieser heutige Auftritt – und auch der in Selb – sollte den Mighty Dogs wieder einiges an Sicherheit und Selbstvertrauen zurückgeben. Aber nur wenn ab jetzt wieder regelmäßig gepunktet werden kann, dann lohnen auch wieder Rechenspiele in der Tabelle.

Tore: 1:0 (1.) Filobok (Stähle, Nemirovsky), 2:0 (7.) Filobok (Nemirovsky, Stähle), 3:0 (39.) Amrhein (Nemirovsky, Stähle/5-4), 3:1 (54.) Fischhaber (Kottmair, Schwarz/5-4), 3:2 (56.) Sedlmayr (Strobl, Wölfl). Strafen: Schweinfurt 8, Bad Tölz 10. Zuschauer: 418.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Füssen überrascht Riessersee – Bayreuth bleibt Vorletzter
Blue Devils Weiden sichern sich mit Sturmlauf Platz eins

​Die Art, wie Titelverteidiger Weiden seinen Verfolger Memmingen im letzten Drittel abwatschte, lässt für die Hauptrundenphase der Oberliga Süd wenig Spannendes an d...

Memmingen und Weiden führen Tabelle an
Oberliga Süd: DEL2-Absteiger Bayreuth nur auf Platz 12

​Zwei alte Bekannte führen bereits nach zwei Spieltagen die Tabelle der Oberliga Süd fast wie erwartet an....

Deutsch-Tschechischer Torwart ergänzt Duo Geidl / Hattler
EV Lindau Islanders verpflichten Goalie Matous Liemann

​Vorsicht ist besser als Nachsicht: Getreu diesem Motto sind die Verantwortlichen der EV Lindau Islanders nochmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden, um eine Situa...

Stürmerlust zu Saisonbeginn: 46 Tore in sechs Spielen
Oberliga Süd: Heilbronner Falken nach erstem Spieltag auf Platz 1

​Das war ein Start nach Maß für den DEL2-Absteiger Heilbronn. Gegen heillos überforderte Füssener gewannen sie gleich mal zweistellig und schossen sich damit auf Ran...

Klarer Erfolg gegen Bayreuth
Deggendorfer SC gewinnt Eröffnungsspiel in der Oberliga Süd

​Das war genau der Start in die Saison 2023/24 der Oberliga Süd, den sich der Deggendorfer SC vorgestellt hatte. Gegen den DEL2-Absteiger Bayreuth Tigers gewann man ...

Weiden und Memmingen wollen ebenfalls aufsteigen
Deggendorfer SC ist der Favorit in der Oberliga Süd

​Eine Woche nach dem Norden fängt jetzt auch in der Oberliga Süd der Ernst des Lebens an. Am Donnerstag beginnt die Liga mit dem offiziellen Eröffnungsspiel zwischen...

Vertrag in Selb aufgelöst
Deggendorfer SC holt Alex Grossrubatscher zurück

​Nach einem äußerst kurzen Gastspiel bei den Selber Wölfen kehrt der Südtiroler Alex Grossrubatscher nach Deggendorf zurück. Der 23-jährige Verteidiger hat seinen Ve...

Neuzugang aus der DEL
Memminger Indians verpflichten Valentin Busch

​Der ECDC Memmingen hat auf den langfristigen Ausfall von Leistungsträger Jaro Hafenrichter reagiert und mit Valentin Busch einen neuen Angreifer verpflichtet. Der 2...

Oberliga Süd Hauptrunde

Dienstag 03.10.2023
EV Lindau Lindau
3 : 4
Tölzer Löwen Bad Tölz
Heilbronner Falken Heilbronn
4 : 1
Stuttgart Rebels Stuttgart
Höchstadter EC Höchstadt
2 : 4
Deggendorfer SC Deggendorf
Blue Devils Weiden Weiden
8 : 3
ECDC Memmingen Memmingen
SC Riessersee Riessersee
1 : 3
EV Füssen Füssen
EHF Passau Black Hawks Passau
3 : 4
Bayreuth Tigers Bayreuth
Freitag 06.10.2023
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
SC Riessersee Riessersee
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
EC Peiting Peiting
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
EV Lindau Lindau
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Höchstadter EC Höchstadt