DEL2-Torhüter Matthias Nemec wechselt zu den EV Lindau IslandersDominik Hattler verlängert um eine weitere Saison

Neu am Bodensee: Matthias Nemec. (Foto: EV Lindau Islanders)Neu am Bodensee: Matthias Nemec. (Foto: EV Lindau Islanders)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Weiterhin im Kader der Lindauer bleibt auch Goalie Dominik Hattler, der um ein weiteres Jahr verlängert hat und das Torhüter-Trio komplettiert.

Der 30 Jahre alte Torwart Matthias Nemec ist vielen Lindauern wahrscheinlich noch aus seiner Zeit in Ravensburg bekannt. Dort begann er 2007 auch seine Eishockeykarriere in Deutschland und arbeitete sich aus der U20 der Ravensburger über das Team des EV Ravensburg (1B) hoch bis zu den Towerstars. Fünf Spielzeiten stand er für die Towerstars in der DEL2 im Tor und zeigte schon hier, dass er ein exzellenter Rückhalt für jedes Team ist. Ausgestattet mit einer Förderlizenz stand Nemec zwischendurch zwei Spiele bei den Augsburger Panthern in der DEL im Tor und zeigte auch dort mit einer guten Fangquote sein Können. Der Sportliche Leiter der Islanders, Sascha Paul, sagt zum Transfercoup der Lindauer: „Mit Nemo haben wir sicher einen der stärksten Torhüter in der gesamten Oberliga langfristig für uns gewinnen können. Er wird der Mannschaft mehr Stabilität geben.“ 

Nach seiner Zeit in Ravensburg zog es ihn zwei Jahre zum SC Riessersee, als der Traditionsverein noch in der DEL2 spielte. Danach ging es für ein Jahr zum EHC Freiburg, ehe er zuletzt zwei Spielzeiten bei den Heilbronner Falken verbrachte. Er stand in Deutschlands zweithöchster Liga für seine Vereine bisher insgesamt 266 Spiele zwischen den Pfosten und bei allen seinen Stationen wusste Nemec zu überzeugen und hervorragende Leistungen zu zeigen. Dies erhoffen sich die Lindauer auch von der Verpflichtung des Deutsch-Tschechen. Zudem sollen die jungen Torhüter im Verein von  einem erfahrenen Goalie wie Nemec lernen.

Neben dem Eishockey hat sich „Nemo“, wie Nemec genannt wird, mittlerweile auch ein kleines Business aufgebaut. Er designt Eishockeyhelme, besser gesagt kleine Kunstwerke. Angefangen hat alles mit einzelnen Torhütermasken, die der Goalie passgenau anfertigte.  Mittlerweile designt er in Kooperation mit Ex-Islanders Stürmer Timo Krohnfoth aber auch Helme für komplette Eishockeymannschaften, wie z.B. in der aktuellen Spielzeit für die DEL-Mannschaft des ERC Ingolstadt. Diese Kooperation mit Krohnfoth war sicherlich für Matthias Nemec auch ein Grund an den Bodensee zu wechseln. Abschließend sagt Sascha Paul: „Matthias und ich haben schon gemeinsam im Nachwuchs gespielt. Der Kontakt ist nie abgerissen und ich habe Matthias immer schon gesagt, dass die Türen für Ihn in Lindau offen stehen. Nun ging es dann doch schneller als gedacht und ich freue mich sehr, dass nun auch er den dualen Weg bei uns in Lindau mitgehen wird.“

Das Torhüter-Trio komplett macht Dominik Hattler, der um ein weiteres Jahr bei den Islanders verlängert hat. Der gebürtige und waschechte Lindauer mit der Nummer 74, begann im Alter von fünf Jahren seine Eishockeylaufbahn beim heimischen EV Lindau, durchlief seitdem sämtliche Jugendmannschaften und blieb dem Verein immer treu. Sein stets hohes Trainingsniveau und das er immer da ist, wenn er gebraucht wird, zeigt seine charakterlich so starke Einstellung sich immer in den Dienst der Mannschaft zu stellen. Zusätzlich zu den nun drei Torhütern der Lindauer, werden auch die Goalies aus dem Perspektivteam der U20 in der kommenden Saison weiterhin die Chance bekommen sich im Training zu beweisen.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Meldeschluss in den Oberligen
DEB und BEV stellen Weichen für die Zukunft – Engagement der Vereine gefragt

​Seit einiger Zeit sind der Deutsche Eishockey-Bund und der Bayerische Eissport-Verband in engem Austausch, was die die Verzahnung der Oberliga Süd betrifft. Dabei s...

Neuzugang für die Abwehr
Fabian Ribnitzky verstärkt die Blue Devils Weiden

​Weiterer Zuwachs für die Defensive: Fabian Ribnitzky wechselt vom DEL2-Hauptrundenmeister Kassel Huskies zu den Blue Devils Weiden. Der 23-jährige Offensiv-Verteidi...

Weiterer Neuzugang aus Duisburg
Oula Uski besetzt dritte Kontingentstelle der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken besetzen die dritte und letzte Importspielerposition für die kommende Oberligasaison mit dem Finnen Oula Uski. Der 31-Jährige unterschreibt e...

Neuzugang aus Leipzig
Nicolas Sauer wechselt zu den Passau Black Hawks

​Nicolas Sauer wird ab der kommenden Spielzeit das Trikot der Passau Black Hawks tragen. Der 24-Jährige und die Black Hawks haben sich auf einen Zweijahresvertrag ve...

Schaffung der Voraussetzungen bleibt große Herausforderung
Stuttgart Rebels melden formal für die Oberliga Süd

​Mit der formalen Meldung für die Oberliga Süd beim Deutschen Eishockey-Bund hat sich der Stuttgarter EC die Möglichkeit offengehalten, dass die Stuttgart Rebels in ...

Vorzeitig und langfristig
Petr Stloukal verlängert beim Deggendorfer SC bis 2028

​Während es in letzter Zeit wohl eher ruhig war, was den Kader des Deggendorfer SC für die Spielzeit 2023/24 der Oberliga Süd betrifft, können die Verantwortlichen a...

Neuzugang aus Weiden
Martin Heinisch wird ein Höchstadter Alligator

​Erneut setzen die Verantwortlichen des Höchstadter EC auf Torgefahr und Erfahrung: Von den Blue Devils Weiden wechselt Martin Heinisch zu den Alligators in den Aisc...

Martin Jiranek nun Sportlicher Leiter
Frank Petrozza ist neuer Trainer der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken haben die Posten des Sportlichen Leiters und Cheftrainers für die kommende Oberligasaison besetzt....