DEL2-Team aus Kassel in Bayreuth lange voll gefordertEHC Bayreuth

DEL2-Team aus Kassel in Bayreuth lange voll gefordertDEL2-Team aus Kassel in Bayreuth lange voll gefordert
Lesedauer: ca. 2 Minuten

In diesem flüssigen und absolut sehenswerten Testspielauftakt erlebten die zahlreichen Tigersfans ein Heimteam, das sich keineswegs versteckte und mit Geigenmüllers Pfostentreffer nach fünf Minuten auch das erste Ausrufezeichen setzte. Mit dem ersten Powerplay gelang dann Kolozvary von Bartosch prima frei gespielt durch seinen platzierten Schuss in den Winkel auch schnell die verdiente Führung. Ein sehr fragwürdiges Penaltygeschenk des häufig unglücklich wirkenden Schiedsrichters nahm nur 30 Sekunden später Kassels Morrison dankend zum Ausgleich an und die kurze Unordnung danach nutzte Christ gar nur weitere 15 Sekunden später sogar gleich zum 1:2. Doch auch davon ließen die Gelb-Schwarzen sich nicht groß beirren und besonders die Paradelinie sprühte teilweise schon wieder nur so vor Spielfreude. Auch die Gäste ließen zumindest einige Male die in ihrer Liga nötige Abgezocktheit aufblitzen, konnten aber den Ausgleich durch den bissig nachsetzenden Neuzugang Marsall nicht verhindern.

Im Mittelabschnitt gingen die Hausherren durch Hermanns Schlenzer erneut früh in Führung und präsentierten sich weiter mehr als nur ebenbürtig. Vom Klassenunterschied war jedenfalls überhaupt nichts zu sehen. Den Ausgleich durch den Nachschuss von Collins beantwortete Juhasz mit der Führung nach einem gut ausgespielten schnellen 3:1-Konter, dem wieder Collins nur Sekunden später das 4:4 als Antwort folgen ließ. Den letzten „Punch“ dieses Drittels setzte dann aber der schon gut integrierte Theoret, der einen Wolsch-Schuss in Überzahl per Abstauber veredelte. Einen Wermutstropfen gab es aber auch. Leider musste Verteidiger Mayer das Spiel nach einem heftigen Bandencheck vorzeitig beenden.

In den letzten 20 Minuten machte sich aber der Trainingsvorsprung der Gäste und die nachlassenden Kräfte durch die harte Vorbereitung des EHC immer mehr bemerkbar. Die Beine der Tigers wurden sichtbar schwer und die Nordhessen nutzten das durch Klinge, Bergmann, Proft und Habermann, um die Partie doch noch deutlich für sich zu entscheiden. Unschöner Höhepunkt war dann ein völlig deplatzierter Faustschlag vom Kasseler Carciola an dem völlig unbeteiligten Feuerpfeil, der dem Kasseler und dem EHC‘ler Pleger wegen hohen Stocks eine Spieldauerstrafe einbrachte.

Trainer Waßmiller und auch die applaudierenden Zuschauer waren über den ersten Auftritt der Tigers in dieser Spielzeit sehr angetan. Die komplett mit vier Reihen (achter Verteidiger war der lange verletzte Routinier Müller) agierenden Oberfranken überzeugten gegen das DEL2-Team so lange der „Sprit im Tank“ reichte voll und ganz.

Tore: 1:0 (6.) Kolozvary (Bartosch, Potac/5-4), 1:1 (6.) Morrison (Penalty), 1:2 (7.) Christ (Proft, Wycisk), 2:2 (14.) Marsall (Pietsch, Hermann), 3:2 (22.) Hermann (Kasten, Kolozvary), 3:3 (35.) Collins (Valenti, Wycisk), 4:3 (37.) Juhasz (Theoret, Sevo), 4:4 (37.) Collins (Christ, Tomassoni), 5:4 (40.) Theoret (Wolsch, Thielsch/5-4), 5:5 (42.) Klinge (4-3), 5:6 (46.) Bergmann (Morrison, Carciola/5-4), 5:7 (51.) Proft (Carciola/4-5), 5:8 (59.) Habermann (Patocka). Strafen: Bayreuth 39, Kassel 49. Zuschauer: 1176.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Karel Klikorka kommt aus Tschechien
Tölzer Löwen vergeben letzte Kontingentstelle

Auf der Suche nach dem letzten Verteidiger sind die Tölzer Löwen fündig geworden. Vom tschechischen Zweitligisten HC Stadion Litomerice wechselt Karel Klikorka nach ...

Verteidiger kommt aus Essen
Leon Fern kehrt nach Heilbronn zurück

Die Heilbronner Falken können am Freitag den Transfer von Leon Fern vermelden. Der Abwehrspieler spielte bereits in der Saison 2021/22 für die Unterländer und kehrt ...

Pascal Dopatka verlässt das Team
Drittes Jahr beim ECDC Memmingen für Denis Fominych

Der ECDC Memmingen kann eine weitere Personalie für die kommende Saison bestätigen. Mit Denis Fominych bleibt der nächste Angreifer auch im kommenden Jahr im Kader d...

Defensivspezialist kommt aus der DEL2 nach Garmisch-Partenkirchen
Verstärkung für die Defensive: Tobias Echtler wechselt zum SC Riessersee

Der SC Riessersee begrüßt einen weiteren Neuzugang für die kommende Saison: Tobias Echtler wechselt vom EV Landshut zu den Weiß-Blauen und wird künftig die Defensive...

Schwedischer Mittelstürmer für die Alligators
Samuel Eriksson wechselt aus Duisburg zum Höchstadter EC

Die Planungen der Höchstadt Alligators für die bevorstehende Oberligasaison 2025/2026 schreiten voran: Mit dem Schweden Samuel Eriksson kommt ein neuer Kontingentstü...

Wichtiger Baustein für die Defensive
Selber Wölfe nehmen Stephan Tramm unter Vertrag

Der Abwehrverbund der Selber Wölfe nimmt weitere Formen an. Mit dem 27-jährigen Stephan Tramm konnten die Verantwortlichen den nächsten erfahrenen und langjährigen D...

Kanadier kommt aus Herne
Passau Black Hawks verpflichten Brendan Harrogate

Die Passau Black Hawks haben mit der Verpflichtung des Angreifers Brendan Harrogate einen weiteren Coup gelandet. Der 27-jährige Kanadier hat mit seinen beeindrucken...

Härte und Charakter
Ondrej Nedved bleibt bei den Bayreuth Tigers

Der im Oktober 2024 nachverpflichtete Ondrej Nedved hat einen Vertrag für die kommende Spielzeit unterschrieben und wird zukünftig mit der Nummer 27 für die Onesto T...

Oberliga Süd Hauptrunde