Deggendorfer SC zu Gast beim EC PeitingPremiere in dieser Saison

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Warum beide Mannschaften im bisherigen Saisonverlauf noch kein einziges Mal die Schläger kreuzten, ist schnell erklärt: diverse Coronafälle und Quarantänemaßnahmen sorgten dafür, dass Spiele zwischen beiden Teams regelmäßig abgesagt werden mussten.

Besonders der EC Peiting war bisher stark von Corona betroffen. Bereits zweimal musste das Team von Trainer Sebastian Buchwieser für mehrere Wochen in Quarantäne und die Zwangspausen waren auch für den bisherigen sportlichen Verlauf nicht förderlich. Doch seit dem zweite Re-Start sind die Oberbayern auf den Vormarsch. Durch vier Siege in den letzten fünf Spielen – darunter ein 2:0 Sieg über die Eisbären Regensburg – kletterten die Peitinger auf den siebten Platz in der Quotiententabelle der Oberliga Süd.

Keine einfache Aufgabe also für den DSC, der nach zwei überzeugenden Auftritten gegen Höchstadt und Weiden, ebenfalls in der Erfolgsspur bleiben will. Besonders achten müssen die Deggendorfer dabei auf Topscorer Nardo Nagtzaam (25 Punkte in 18 Spielen) und Routinier Ty Morris (23 Punkte in 18 Spielen). Als Glücksgriff für den ECP hat sich die Verpflichtung von Martin Hlozek erwiesen. Der 20-jährige Deutsch-Tscheche kam vor der Saison aus der Nachwuchsakademie von RB Salzburg und mit zehn Treffern in 18 Partien deutete er bereits sein großes Potenzial an.

Ob DSC-Coach Henry Thom berufsbedingt auf Spieler verzichten muss, entscheidet sich kurzfristig. Spielbeginn am Mittwoch in Peiting ist um 19.30 Uhr. Die Partie wird  auf Sprade TV übertragen.


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Finne folgt auf Landsmann Janne Kujala
Juhani Matikainen ist der neue Trainer des EV Füssen

​Der neue Mann an der Bande des EV Füssen wird in der dritten Spielzeit in Folge ein Finne sein. Juhani Matikainen ist der neue Trainer des EVF und wird mit der Mann...

Auf Kolb folgt Filin
Spielstarker Stürmer für die Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden haben sich die Dienste von Vladislav Filin für die nächsten zwei Jahre gesichert. Der 28-jährige Stürmer kommt wie Neuzugang Maximilian Kolb ...

Berger und Kapteinat neu im Team
Heilbronner Falken verpflichten Torhüter-Duo

​Die Heilbronner Falken können ihren Kader für die kommende Oberliga-Saison 2023/24 mit den beiden Torhütern Patrick Berger und Nils Kapteinat verstärken....

Erste Übersee-Station für kanadischen Stürmer
EV Lindau Islanders besetzen zweite Kontingentstelle mit Zach Kaiser

​Lindau bekommt einen „Kaiser“: Mit dem Kanadier Zach Kaiser können die EV Lindau Islanders den zweiten Kontingentspieler zur neuen Spielzeit präsentieren....

Dauerbrenner für die Defensive
Maximilian Kolb wechselt aus Dresden zu den Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden präsentieren ihren ersten Neuzugang für die Abwehr. Maximilian Kolb wechselt von den Dresdner Eislöwen aus der DEL2 nach Weiden. Er unterschr...

Verteidiger im Anflug
Passau Black Hawks verpflichten Maximilian Otte

​Maximilian Otte wird künftig das Trikot der Passau Black Hawks tragen. Der 24-jährige Defensiv-Verteidiger wechselt aus der Oberliga Nord von den Hammer Eisbären in...

Kooperationsvertrag unterschrieben
DSC und Isar Rats vereinbaren Zusammenarbeit

​Ab der anstehenden Saison 2023/24 werden der Oberligist Deggendorfer SC und die Isar Rats aus Dingolfing eine Kooperation eingehen. Geplant ist eine enge Zusammenar...

Junge Verteidiger im Doppelpack
Memminger Indians begrüßen zwei Neuzugänge

​Der ECDC Memmingen kann weitere Neuzugänge für die kommende Spielzeit vermelden. Mit den jungen Verteidigern Felix Fleischer und Leon Häring sichern sich die Indian...