Deggendorfer SC vor hohen PrüfsteinenTief in den Süden
Der Freitagsgegner Lindau wird von einem prominenten und altbekannten Gesicht trainiert. Dustin Whitecotton steht seit vergangener Saison hinter der Bande des Teams vom Bodensee und konnte sich durch seine Fachkompetenz für eine Vertragsverlängerung empfehlen. Das Vertrauen der Verantwortlichen will Whitecotton natürlich belohnen und in dieser Saison in der Tabelle den achten Tabellenplatz und die damit verbundene Play-off-Qualifikation in Angriff nehmen. Um dieses Ziel zu erreichen, haben die Islanders einige Veränderungen an ihrem Team vorgenommen. Getauscht wurden dabei unter anderem die Kontingentspieler. Mit Jeff Smith und Lubos Sekula verließen im Sommer je ein Stürmer und ein Verteidiger die Lindauer. Diese Kombination behält man in dieser Saison bei und holte mit Charlie Adams einen Stürmer von den Wedemark Scorpions und mit Dylan Quaile einen offensivstarken Abwehrmann von den Harzer Falken. Speziell der US-Amerikaner Adams soll der Offensive der Islanders einen Schub geben. Mit 75 Scorerpunkten in 45 Spielen gehörte er zu einen der Topscorer der Oberliga Nord. Außerdem hat Whitecotton den erfahrenen Offensivmann Miroslav Jenka aus Schönheide nach Lindau gelockt, der die letzten Jahre in Schönheide tätig war und zuletzt 26 Punkte in 31 Spielen für sich verbuchte. Im Tor holte man sich mit Henning Schroth einen 25-jährigen Keeper aus Crimmitschau gesichert, der bereits einige Erfahrung in der DEL2 sammelte.
Zusammen mit diesen Verstärkungen wollen die Islanders dem DSC richtig einheizen. Ob dies gelingt, wird sich am Freitag um 20 Uhr im der Eishalle an der Trat zeigen. Nach zwei Siegen zum Saisonstart wollen die Deggendorfer ihre weiße Weste behalten und die nächsten Punkte einfahren.
Ein harter Brocken wartet dann auch gleich am Sonntag auf den DSC, denn dann reisen die DSC-Cracks zu den Bulls aus Sonthofen, die den Playoff-Erfolg der Vorsaison mit in die neue Saison nehmen wollen. Um dies zu bewerkstelligen, konnten die Allgäuer fast den kompletten Kader des Vorjahres verlängern. Namen wie Patrick Glatzel, Chris Stanley und Fabio Carciola sollen auch in dieser Saison den Erfolg nach Sonthofen bringen. Verstärkungen wie Neuzugang Matthias Forster (knapp 600 Spiele in Deutschlands zweithöchster Liga) und Förderlizenzspieler und Talent Marco Sternheimer sollen ebenfalls ihren Anteil dazu beitragen. Die Bulls sind zudem extrem heimstark. Alles in allem wird Sonthofen eine harte Nuss für den Deggendorfer SC werden, doch die DSC-Cracks werden alles daran setzen, auch in dieser Partie Punkte mit nach Hause zu nehmen. Spielbeginn in Sonthofen ist um 18 Uhr.