Deggendorfer SC verpasst Punktgewinn mit Minikader nur knapp2:3-Niederlage in Lindau

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Vor der Partie mussten die Deggendorfer Verantwortlichen nochmals weitere schlechte Nachrichten verdauen, denn sowohl Torhüter Timo Pielmeier, als auch Headcoach Jiri Ehrenberger gesellten sich auf die bereits lange Ausfallliste des DSC. Im Tor kam somit Justin Köpf zu seinem Oberligadebüt und auch Stürmer Arthur Grinwald aus der eigenen U20 kam zu seinem ersten Einsatz.

Die Deggendorfer versteckten sich am Bodensee nicht und warfen von der ersten Minute an alles in die Waagschale, was sie mitgebracht hatten. Während man in der eigenen Zone gut stand, bot sich durch den ein oder anderen schnell vorgetragenen Konter die Möglichkeit in Führung zu gehen. Jedoch ließ sich im ersten Abschnitt keiner der beiden Torhüter überwinden, sodass es mit dem 0:0 in die Kabine ging.

Im zweiten Abschnitt legten die Lindauer einen Blitzstart hin. Nach nur 21 Sekunden verwertete Florian Lüsch seinen eigenen Abpraller zum 1:0. Doch die Deggendorfer steckten nicht auf und erspielte sich ein leichtes spielerisches Übergewicht und belohnte sich in der 25. Minute mit dem verdienten Ausgleich. Liam Blackburn traf im zweiten Nachschuss zum 1:1. Die Parte nahm nun richtig Fahrt auf in der 32. Minute waren es erneut die Islanders, die in Führung gingen. Aus dem Hintergrund überwand Klingler DSC-Keeper Köpf mit einem Schuss aus dem Handgelenk. Doch die Deggendorfer hatten erneut die richtige Antwort parat. Nur zwei Minuten nach der Lindauer Führung traf Verteidiger Silvan Heiß in Baseball-Manier zum erneuten Ausgleich. Doch der Torreigen im zweiten Drittel war damit nicht beendet. In der 37. Spielminute setzte Nolan Redler zum Bauerntrick an, der Puck schlitterte durch den Torraum und am langen Eck vollendete Corvin Wucher zur dritten Islanders-Führung an diesem Abend. Mit der knappen Führung für den EVL ging es in die zweite Pause.

Im Schlussdrittel warfen die Deggendorfer noch einmal alles nach vorne, scheiterten aber ein ums andere Mal an Nemec im Lindauer Kasten. Auf der Gegenseite hielt auch Justin Köpf seinen Kasten sauber, sodass sich der DSC am Ende knapp mit 3:2 geschlagen geben musste. Einen starken Wehrmutstropfen hatte die Niederlage noch, denn eine Sekunde vor Schluss erhielt Phillip Messing nach einem Gerangel hinter dem Tor eine Spieldauerstrafe plus einer Matchstrafe wegen unsportlichem Verhaltens.

Am kommenden Dienstag endet die Hauptrunde für den Deggendorfer SC mit einem Heimspiel gegen die Landsberg Riverkings. Spielbeginn ist um 20 Uhr.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Center macht weiter
Tobias Kircher geht in seine siebte Saison beim SC Riessersee

Die zweite Mittelstürmerposition ist besetzt. Bereits seit 2019 ist Tobias Kircher eine Konstante in Weiß-Blau und wird es auch für die kommende Saison bleiben. Der ...

Drei lange Karrieren gehen zu Ende
Deggendorfer SC: Thomas Greilinger, Benedikt Schopper und Thomas Pielmeier hören auf

Drei bemerkenswerte Laufbahnen finden nach dieser Saison beim Deggendorfer SC ein Ende....

Rund 89 Prozent Fangquote
Enrico Salvarani bleibt Torhüter der Tölzer Löwen

Die Tölzer Löwen geben die Vertragsverlängerung von Stammtorhüter Enrico Salvarani bekannt. Der 26-Jährige geht damit in seine vierte Saison bei den Buam....

Islanders melden Vertragsverlängerung
Trainer Michael Baindl verlängert in Lindau bis 2027

Großer Jubel auf der Saisonabschlussfeier der EV Lindau Islanders: Trainer Michael Baindl verlängert seinen laufenden Vertrag vorzeitig um ein weiteres Jahr, bis 202...

Drei weitere Abgänge stehen ebenfalls fest
Lindau Islanders: Vincenz Mayer beendet seine Karriere

Die Planungen für die kommende Spielzeit laufen bei den EV Lindau Islanders weiter auf Hochtouren. Nach einigen Vertragsverlängerungen schon während der nun vergange...

Seit 2023 im Team
Heilbronner Falken binden Stürmer Niklas Jentsch

Im Rahmen des am Abend veranstalteten Fantalk verkündete Niklas Jentsch den zahlreichen Fans persönlich seine neuerliche Vertragsverlängerung für die nächste Saison ...

Routinier macht weiter
René Röthke stürmt weiter für die Passau Black Hawks

René Röthke wird auch in der kommenden Spielzeit das Trikot der Passau Black Hawks tragen. Der 42-Jährige wechselte zur Spielzeit 2024/25 vom Deggendorfer SC in die ...

Starke Zahlen
Heilbronner Falken und Robin Just verlängern Vertrag

Vor dem Heimspielauftakt im Play-off-Achtelfinale am morgigen Sonntag gegen die Füchse Duisburg (Spielbeginn 18.30 Uhr) dürfen sich die Fans der Heilbronner Falken ü...

Oberliga Süd Hauptrunde