Deggendorfer SC verbucht unglückliche Niederlage3:4 in Selb

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Das Spiel begann aus Deggendorfer Sicht optimal. Zunächst konnten sich die DSC-Cracks bereits frühzeitig einige gute Einschussmöglichkeiten erspielen, zunächst allerdings noch ohne Erfolg. Doch in der fünften Spielminute war es dann doch so weit. Vor dem Tor wurde Kyle Gibbons mustergültig bedient und der Deggendorfer Torjäger hatte aus kürzester Distanz keine Mühe mehr, Sebastian Stefaniszin im Selber Tor zu überwinden. Dies war gleichzeitig auch der Stand nach 20 Minuten. Zwar gab es Chancen auf beiden Seiten, diese wurden allerdings stets von beiden Keepern zunichte gemacht. Der zweite Abschnitt begann dann ähnlich wie der erste. Erneut waren nur knapp fünf Minuten gespielt, als es wieder im Selber Tor einschlug. Robin Deuschl brachte die Scheibe einfach mal Richtung Tor und Jan-Ferdinand Stern lenkte den Puck unhaltbar ab zum 0:2.

Wie bereits im ersten Drittel passierte dann nichts mehr. Zwar hatten die Deggendorfer gegen Ende des zweiten Abschnitts noch einige dicke Einschussmöglichkeiten, doch diese wurden allesamt von Sebastian Stefaniszin im Selber Tor zunichte gemacht, sodass es mit einem 0:2 in die zweite Pause ging. Das letzte Drittel begann dann zunächst mit einem Paukenschlag aus Sicht der Hausherren. Michael Dorr brachte die Wölfe nach nur 20 Sekunden im Schlussabschnitt wieder zurück in die Partie. Doch der DSC hatte die passende Antwort parat. Nur zwei Minuten später schlugen die Mannen von Trainer John Sicinski zurück. Im Powerplay bediente Curtis Leinweber Kyle Gibbons, der auf der rechten Seite auf und davon war und Stefaniszin keine Chance ließ. In den folgenden Minuten verwaltete der DSC dann das Ergebnis geschickt und es sah lange danach aus, als würden die Deggendorfer hier wirklich Punkte vom Tabellenführer mit nach Hause nehmen. Doch in der 51. Minute kamen die Selber noch einmal heran. Von der blauen Linie zog Christopher Schadewaldt einfach mal ab und der Puck ging durch Freund und Feind hindurch und schlug ein hinter Sandro Agricola. Dieser Anschlusstreffer beflügelte daraufhin nicht nur die Selber Mannschaft, sondern auch das Publikum. Angepeitscht durch die lautstarke Unterstützung der Wölfe-Fans setzten sie den DSC nun immer mehr unter Druck. Und so kamen die Wölfe dann tatsächlich zum Ausgleich in der 53. Spielminute. Herbert Geisberger war der gefeierte Mann auf Selber Seite. Doch damit immer noch nicht genug. Die Hausherren konnten nur drei Minuten später noch einmal zurückschlagen. Kyle Piwowarczyk sorgte für die erstmalige Hausherrenführung. In den letzten Spielminuten versuchte der DSC dann noch einmal alles, um den Ausgleich zu erzielen, doch dies gelang an diesem Abend nicht mehr. Nun geht es für die Deggendorfer am Sonntag weiter. Dann trifft man zu Hause in einem enorm wichtigen Match auf den EC Peiting. Spielbeginn ist um 18.30 Uhr.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

475 Spiele für Riessersee
SCR-Altstar Michael Raubal verstorben

​Manchmal ist das Schicksal unerbittlich. Das musste zuletzt schmerzlich der SC Riessersee erleben, der innerhalb von nur neun Monaten zwei Vereinslegenden verlor....

Nach Klage der Garmischer
Spielwertung gegen den SC Riessersee bleibt bestehen

​Das Spielgericht des Deutschen Eishockey-Bundes hat die Klage des SC Riessersee gegen die Spielwertung des Oberliga-Spiels vom 22. September 2024 zwischen dem SC Ri...

Oberliga kompakt
Höchstadter EC erkämpft einen Punkt gegen den Spitzenreiter

​Vier Spiele standen an Dienstagabend in der Oberliga Süd auf dem Spielplan....

ECDC wartet auf Einbürgerung von Linus Svedlund
Memminger Indians verpflichten Angreifer Jack Olmstead

​Mit dem US-Amerikaner Jack Olmstead haben die Memminger Indians einen weiteren Stürmer zum Kader hinzugewonnen. Der 26 Jahre alte Angreifer wird am Dienstag bereits...

Bayernliga-Spitzenreiter schafft Voraussetzungen für Aufstieg
Erding Gladiators melden sich für Lizenzierungsverfahren der Oberliga an

​Die Erding Gladiators haben sich fristgerecht beim Deutschen Eishockey-Bund für das Lizenzierungsverfahren der Oberliga-Saison 2025/26 angemeldet. Dies geschieht un...

Rückkehr an alte Wirkungsstätte
Petr Bares wird neuer Headcoach der Passau Black Hawks

​Die Passau Black Hawks haben einen neuen Trainer verpflichtet. Petr Bares kehrt zum 1. Januar 2025 in die Dreiflüssestadt zurück....

Oberliga Süd Hauptrunde

Freitag 17.01.2025
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
EC Peiting Peiting
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
EV Lindau Lindau
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
N/A N/A
- : -
EV Füssen Füssen
Sonntag 19.01.2025
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
EV Lindau Lindau
EV Füssen Füssen
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
SC Riessersee Riessersee
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
EC Peiting Peiting
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
EV Lindau Lindau