Deggendorfer SC unterliegt deutlich in Lindau1:5-Niederlage beim Einstand von Chris Heid

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Der Deggendorfer SC startete eigentlich mit viel Schwung ins erste Drittel und setzte sich in den ersten Minuten mehrmals im Angriffsdrittel fest. Eine frühe Strafzeit rief jedoch die Islanders auf den Plan, die ihr erstes Powerplay eiskalt ausnutzten. Auf Pass von Simon Klingler traf Dominik Ochmann per Direktschuss in der vierten Minute zum 1:0. Nur wenige Sekunden nach dem Lindauer Führungstreffer bot sich die große Gelegenheit auf den unmittelbaren Ausgleich, doch EVL-Keeper Dominik Heckenberger rettete mit einem spektakulären Fanghand-Save gegen den anstürmenden René Röthke. Im Laufe des ersten Drittels erspielten sich die Deggendorfer ein optisches Übergewicht und die Islanders blieben stets mit schnellen Tempogegenstößen gefährlich. Kurz vor Drittelende gelang des Hausherren dann der zweite Streich. Frederik Widen bediente von hinter dem Tor den völlig freistehenden Andreas Farny, der zum 2:0 einschob. Nach diesem Nackenschlag verzettelte sich der DSC kurzzeitig komplett, schenkte im eigenen Drittel leichtfertig den Puck her und Florian Lüsch traf wenige Sekunden vor der Drittelsirene zum 3:0.

Die Deggendorfer Verunsicherung zog sich bis hinein ins zweite Drittel. Zu laxes Zweikampfverhalten und viele Fehlpässe prägten die Anfangsphase ins zweite Drittel und in der 25. Minute gelang den Lindauern sogar der vierte Treffer. Daniel Schwamberger konnte vor dem Tor ungestört seinen eigenen Rebound verwerten. In der Folgezeit nahm der DSC zu viele Strafzeiten und eine dieser Powerplaymöglichkeiten nutzten die Islanders zum 5:0. Erneut war es Andreas Farny, der in der 30. Minute freistehend direkt in den Winkel traf. DSC-Coach Chris Heid hatte genug gesehen, nahm eine Auszeit und brachte Kristian Hufsky für Niklas Deske. Doch auch in der zweiten Hälfte des Mittelabschnitts blieb beim DSC vieles Stückwerk und die Angriffsbemühungen strahlten wenig Torgefahr aus, sodass in diesem Drittel kein weiterer Treffer mehr fiel.

Im Schlussdrittel gelang dem Deggendorfer SC dann der frühe Anschlusstreffer. Mit einem verdeckten Schuss überwand Thomas Greilinger Lindaus Keeper Heckenberger zum 1:5. Zwar gab der Treffer dem DSC etwas Auftrieb, doch ein weiterer Treffer sollte nicht mehr gelingen.

Am kommenden Sonntag geht es für den Deggendorfer SC zum nächsten Auswärtsspiel. Dann geht es für das Team von Trainer Chris Heid nach Memmingen. Spielbeginn ist um 17 Uhr.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

475 Spiele für Riessersee
SCR-Altstar Michael Raubal verstorben

​Manchmal ist das Schicksal unerbittlich. Das musste zuletzt schmerzlich der SC Riessersee erleben, der innerhalb von nur neun Monaten zwei Vereinslegenden verlor....

Nach Klage der Garmischer
Spielwertung gegen den SC Riessersee bleibt bestehen

​Das Spielgericht des Deutschen Eishockey-Bundes hat die Klage des SC Riessersee gegen die Spielwertung des Oberliga-Spiels vom 22. September 2024 zwischen dem SC Ri...

Oberliga kompakt
Höchstadter EC erkämpft einen Punkt gegen den Spitzenreiter

​Vier Spiele standen an Dienstagabend in der Oberliga Süd auf dem Spielplan....

ECDC wartet auf Einbürgerung von Linus Svedlund
Memminger Indians verpflichten Angreifer Jack Olmstead

​Mit dem US-Amerikaner Jack Olmstead haben die Memminger Indians einen weiteren Stürmer zum Kader hinzugewonnen. Der 26 Jahre alte Angreifer wird am Dienstag bereits...

Bayernliga-Spitzenreiter schafft Voraussetzungen für Aufstieg
Erding Gladiators melden sich für Lizenzierungsverfahren der Oberliga an

​Die Erding Gladiators haben sich fristgerecht beim Deutschen Eishockey-Bund für das Lizenzierungsverfahren der Oberliga-Saison 2025/26 angemeldet. Dies geschieht un...

Rückkehr an alte Wirkungsstätte
Petr Bares wird neuer Headcoach der Passau Black Hawks

​Die Passau Black Hawks haben einen neuen Trainer verpflichtet. Petr Bares kehrt zum 1. Januar 2025 in die Dreiflüssestadt zurück....

Oberliga Süd Hauptrunde

Sonntag 19.01.2025
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
EV Lindau Lindau
EV Füssen Füssen
3 : 7
Bayreuth Tigers Bayreuth
ECDC Memmingen Memmingen
1 : 5
Bietigheim Steelers Bietigheim
Tölzer Löwen Bad Tölz
1 : 3
SC Riessersee Riessersee
Heilbronner Falken Heilbronn
9 : 6
EHF Passau Black Hawks Passau
Deggendorfer SC Deggendorf
5 : 2
EC Peiting Peiting
Stuttgart Rebels Stuttgart
2 : 5
EV Lindau Lindau
Freitag 24.01.2025
EC Peiting Peiting
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
EV Lindau Lindau
EV Füssen Füssen
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
SC Riessersee Riessersee
- : -
ECDC Memmingen Memmingen