Deggendorfer SC stellt neuen Trainer John Sicinski vorNach Wechsel aus Peiting

Lesedauer: ca. 1 Minute

Für den neuen Mann hinter der Bande wird es in Deggendorf keine Eingewöhnungszeit brauchen, denn Verein und Umfeld kennt der 42-Jährige bereits aus seiner Zeit als Spieler. Zwischen 2006 und 2009 machte er insgesamt 151 Spiele für Deggendorf und hatte damals maßgeblichen Anteil am Wiederaufstieg in die Oberliga.

Aufwärts soll es jetzt auch unter seiner Regie gehen: „Meine Ziele sind, das große Potential weiter auszuschöpfen, das es in Deggendorf gibt und die Mannschaft Stück für Stück zu verbessern. Natürlich wäre es schon, wenn ein besserer Tabellenplatz als in der Vorsaison gelingen würde und das Heimrecht in den Play-Offs wäre super. Dazu müssen wir es schaffen, eine konstante Saison zu spielen“, so Sicinski.

Im Moment ist Sicinski bereits voll in die Kaderplanung eingebunden. Zusammen mit Christian Zessack prüft er dabei alle Optionen und nimmt jeden Spieler unter die Lupe, der auf dem Markt für den DSC zu haben wäre. Gelungen ist bereits die Verpflichtung von Mychal Monteith aus den USA, der mit einem deutschen Pass nach Niederbayern kommt. Von seinem Können ist Sicinski überzeugt: „Er ist ein junger deutscher Verteidiger, der sehr ruhig an der Scheibe ist und einen guten ersten Pass spielen kann. In Nordamerika hat er eher defensiv gespielt, aber bei uns wird er auch die Chance bekommen, einen offensiveren Part zu übernehmen.“

Als Trainer verfolgt Sicinski konsequent seine Philosophie: „Ich will, dass meine Mannschaft in der Defensive gut steht. Das erwarte ich von jedem Spieler, denn das geht mit harter Arbeit. In der Offensive reicht harte Arbeit nicht. Da braucht es 2 Reihen, die auch das nötige Talent zum Tore schießen haben. Wir werden schnelles Eishockey mit aggressivem Forechecking spielen. Meine Mannschaft muss als Einheit funktionieren, in der jeder für den anderen kämpft.“

Nach der Kaderplanung geht es auch bald schon mit der Vorbereitung los. Bereits am 16. Mai startet John Sicinski mit seiner neuen Mannschaft ins Sommertraining, wo dann zunächst Kraft- und Ausdauer auf dem Programm stehen, um die nötigen Grundlagen für eine erfolgreiche Saison zu legen.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Neuzugang aus Weiden
Martin Heinisch wird ein Höchstadter Alligator

​Erneut setzen die Verantwortlichen des Höchstadter EC auf Torgefahr und Erfahrung: Von den Blue Devils Weiden wechselt Martin Heinisch zu den Alligators in den Aisc...

Martin Jiranek nun Sportlicher Leiter
Frank Petrozza ist neuer Trainer der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken haben die Posten des Sportlichen Leiters und Cheftrainers für die kommende Oberligasaison besetzt....

Vertrag mit Snetsinger aufgelöst
Sebastian Cimmerman verstärkt die Starbulls Rosenheim

​Der 20-jährige Sebastian Cimmerman wechselt vom EHC Red Bull München an die Mangfall und verstärkt somit die Offensive der Starbulls Rosenheim....

Dritter Kontingentstelle gefunden
Tölzer Topscorer wechselt zu den Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden sind auf der Suche nach einem neuen Importspieler fündig geworden und haben Tyler Ward vom Ligakonkurrenten Tölzer Löwen verpflichtet....

Meistertorhüter wechselt unter die Alpspitze
Andreas Mechel ist erster Neuzugang des SC Riessersee

​Der bisher zehnte Spieler im Kader für die neue Saison ist zugleich der erste Neuzugang beim SC Riessersee. Torhüter Andreas Mechel wechselt vom Oberligameister und...

Neuzugang aus Nordamerika
Colin Campbell verstärkt die Passau Black Hawks

​Die Passau Black Hawks geben die Verpflichtung von Verteidiger Colin Campbell bekannt. Der 22-jährige in Kanada geborene Campbell wird die Defensive verstärken....

Finne folgt auf Landsmann Janne Kujala
Juhani Matikainen ist der neue Trainer des EV Füssen

​Der neue Mann an der Bande des EV Füssen wird in der dritten Spielzeit in Folge ein Finne sein. Juhani Matikainen ist der neue Trainer des EVF und wird mit der Mann...

Auf Kolb folgt Filin
Spielstarker Stürmer für die Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden haben sich die Dienste von Vladislav Filin für die nächsten zwei Jahre gesichert. Der 28-jährige Stürmer kommt wie Neuzugang Maximilian Kolb ...