Deggendorfer SC siegt im PenaltykrimiErfolg gegen Waldkraiburg

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Anders als zuletzt waren es dieses Mal nicht die Deggendorfer, die besser ins Spiel kamen. Die Löwen machten von Beginn an ordentlich Druck und konnten sich einige Chancen erspielen. Die Mannen von Trainer John Sicinski taten sich in den ersten Minuten schwer, in die Partie zu kommen. In der achten Spielminute schlugen die DSC-Cracks dann aber eiskalt zu. Andreas Gawlik brachte die Scheibe von der blauen Linie einfach mal Richtung Tor und der Puck fand irgendwie den Weg vorbei an Löwen-Keeper Björn Linda zum 1:0 für den DSC. Danach kamen die Deggendorfer besser in die Partie und konnten sich selbst einige gute Chancen erspielen. Auf der anderen Seite blieben die Hausherren durch blitzschnell vorgetragene Konter stets brandgefährlich.

Die Deggendorfer begannen das zweite Drittel in Überzahl. Dies hielt die Waldkraiburger aber nicht davon ab, nach vorne zu spielen. In der 22. Spielminute erwischte Jakub Marek die DSC-Defensive auf dem falschen Fuß, brach durch und erzielte in eigener Unterzahl das 1:1. Daraufhin ähnelte die Partie stark dem ersten Drittel. Spielerisch waren die Deggendorfer zwar besser, die Hausherren waren aber immer durch pfeilschnelle Gegenangriffe gefährlich. Einer starken Leistung beider Torhüter war es zu verdanken, dass es nach dem zweiten Drittel immer noch 1:1 stand. Im Schlussabschnitt stand die Partie dann Spitz auf Knopf. Lange konnte sich keines der beiden Teams den nötigen Freiraum erspielen, der dann zum Tor führte. Dies gelang den Deggendorfern dann doch und zwar in der 54. Spielminute. Am langen Pfosten wurde Mychal Monteith mustergültig freigespielt und dieser überwand Björn Linda im Löwen-Gehäuse zum viel umjubelten 2:1. War das die Entscheidung? Noch nicht, denn die Waldkraiburger kamen noch einmal zurück. Kurz nach dem Führungstreffer mussten die Deggendorfer in Unterzahl agieren und genau dann gelang dem EHC der späte Ausgleich. Daniel Hämmerle kam plötzlich völlig frei vor Sandro Agricola an die Scheibe und drückte den Puck über die Linie. Somit ging die Partie in die Verlängerung. Da diese auch noch keine Entscheidung brachte, musste das Penaltyschießen die Entscheidung bringen. Dort wurde Stefan Ortolf zum Matchwinner und sicherte seinen Farben den Zusatzpunkt.

Weiter geht es am Sonntag dann wieder im Deggendorfer Eisstadion. Dann treffen die Mannen von Trainer John Sicinski auf den EC Peiting. Spielbeginn ist um 18.30 Uhr.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Deutsch-Österreicher hütet weiterhin das Gehäuse
Raphael Fössinger bleibt beim Deggendorfer SC

Der Deggendorfer SC hat einen weiteren wichtigen Schritt in der Kaderplanung für die Saison 2025/2026 gemacht und kann den Verbleib vom Torhüter Raphael Fössinger be...

Christopher Chyzowski kommt aus Höchstadt zurück
SC Riessersee begrüßt nächsten Rückkehrer

Die Kaderplanung des SC Riessersee für die Saison 2025/26 nähert sich dem Abschluss. Nach und nach schließen sich die Lücken im Team – insbesondere in der Offensive....

Talent von den RB Hockey Juniors
Jesse Kauhanen verstärkt Defensive der Erding Gladiators

Mit einem jungen Talent setzen die Erding Gladiators ein Zeichen für die Zukunft: Jesse Kauhanen wechselt von den RB Hockey Juniors zur neuen Saison in die Herzogsta...

Center kommt von Eispiraten Crimmitschau
Roman Zap wechselt zum Höchstadter EC

Der Mannschaftskader der Höchstadt Alligators erhält weiter Zuwachs: Aus der DEL2 wechselt Mittelstürmer Roman Zap von den Eispiraten Crimmitschau an die Aisch....

Zwei Talente bekommen einen Vertrag
Jugendliche Power für die Verteidigung des EV Füssen

Der EV Füssen hat zwei seiner Talente auch für die kommende Saison unter Vertrag genommen. Moritz Nerb und Lennart Britsch gehörten bereits über weite Strecken der l...

Neuzugang aus Bietigheim
Marvin Drothen wechselt zu den Heilbronner Falken

Der nächste Neuzugang der Heilbronner Falken steht fest. Stürmer Marvin Drothen wechselt von den Steelers aus Bietigheim nach Heilbronn....

Trainingslager in Tschechien
Onesto Tigers Bayreuth geben Testspielprogramm bekannt

Die Onesto Tigers Bayreuth treten zu fünf Testspielen an, bevor es in die neue Spielzeit geht. So wird der Oberligist gegen Erfurt und Hannover testen und im Trainin...

Die Termine im Überblick
So bereiten sich die Oberligisten im Süden vor

Ein Verein fehlt noch, aber das Programm ist dann doch weitgehend komplett. Hier sind die bislang bekannten Termine für die Vorbereitungsspiele der Teams in der Ober...

Oberliga Süd Hauptrunde