Deggendorfer SC siegt auch im zweiten SaisonspielWas für ein Krimi
(Foto: dpa)Das Spiel begann denkbar schlecht aus Hausherrensicht. Nach dem furiosen Start ins erste Drittel in Weiden mussten die DSC-Cracks dieses Mal gleich im ersten Abschnitt zwei Gegentreffer hinnehmen. In der Offensive scheiterten die Deggendorfer hingegen ein ums andere Mal am blendend aufgelegten Jochen Vollmer im Memminger Gehäuse. Ausgerechnet eine Sekunde vor Ende des ersten Drittels fiel dann doch noch der verdiente Anschlusstreffer für den DSC. Curtis Leinweber arbeitete den Puck förmlich über die Linie zum 1:2-Anschlusstreffer. Dies gab den Deggendorfern Auftrieb und nur kurz nach der Pause gelang der erstmalige Ausgleich. Ales Jirik bediente mustergültig Andrew Schembri, der frei vor dem Tor nur noch den Schläger hinhalten musste. Doch die Gäste blieben stets durch Konter gefährlich und einer dieser blitzschnell vorgetragenen Gegenangriffe führte zum 2:3. Petr Haluza tauchte allein vor Brenner auf und sorgte mit seinem zweiten Treffer an diesem Abend für die erneute Memminger Führung. Doch der DSC steckte nicht auf. Wiederum nur drei Minuten später folgte der erneute Ausgleich. Dimitrij Litesov machte mit einem präzisen und harten Schuss kurzen Prozess und ließ Vollmer keine Chance. Doch erneut waren die Allgäuer zur Stelle und gingen das dritte Mal an diesem Abend in Führung. Erneut war es Haluza, der nicht nur auf 3:4 erzielte, sondern damit auch den Hattrick komplettierte und seinen starken Auftritt weiter unterstrich. Doch die Deggendorfer bewiesen weiterhin Moral und kamen noch einmal zurück. In der 43. Minute war es Torjäger Kyle Gibbons, der goldrichtig stand und auf 4:4 stellte. Doch dieses Mal war es der DSC, der zum Doppelschlag ausholte. Knapp 20 Sekunden später war es erneut Gibbons, der den Puck quer übers ganze Spielfeld trug, ihn hinter dem Tor behauptete und den mitgelaufenen Robert Peleikis bediente, der mit seinem ersten Saisontreffer das Stadion zum Beben brachte. Nun waren die Hausherren erstmals in Front und suchten in der Folgezeit die Entscheidung. Diese wollte allerdings nicht bis zur letzten Spielminute fallen. Dort war es dann erneut Robert Peleikis, der mit einem Schuss aus dem eigenen Drittel den Puck im mittlerweile verwaisten Tor der Memminger unterbrachte.
Die Mannschaft wurde nach der Partie für ihre tolle Moral noch minutenlang gefeiert und hat damit auch schon wieder die Vorfreude aufs nächste Heimspiel geweckt. Kommenden Freitag trifft die Mannschaft von Trainer John Sicinski nämlich im heimischen Rund auf die Lindau Islanders und dort soll auch wieder ähnlich viel Spektakel geboten werden. Spielbeginn ist um 20 Uhr.