Deggendorfer SC hat rabenschwarzen Tag im OberlandDeutliche 2:7-Niederlage gegen Riessersee

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Schon früh konnten die Gastgeber in Führung gehen. Der DSC war zu diesem Zeitpunkt noch überhaupt nicht ins Spiel gekommen und auch Torhüter David Zabolotny wurde kalt erwischt. Als dann in der neunten Spielminute Wolfgramm den Puck an der gegnerischen blauen Linie verliert, wird erstmals das Manko an diesem Abend deutlich: Riessersee geradlinig und der DSC lässt die Garmischer Angreifer gewähren. Die Folge: 0:2 aus Deggendorfer Sicht. Auch beim 0:3 lässt die Deggendorfer Hintermannschaft den Angreifern alle Freiheiten und auch Zabolotny macht erneut keinen sicheren Eindruck, was dann auch seinen Arbeitstag beendet. Schon ab der zwölften Minute dann Henning Schroth im Tor der Niederbayern.

Erst im zweiten Drittel findet dann auch der DSC ins Spiel und kann offensiv Akzente setzen. Die Angriffsbemühungen sind aber zu wenig zwingend. Insgesamt wirkt man zu wenig entschlossen und verzettelt sich zu oft im komplizierten Kleinklein. Wieder macht es der SCR besser. In der 26. Spielminute nutzt Riessersee erneut die fehlende Abwehrarbeit des DSC zum vierten Treffer. Bezeichnend dann, dass ausgerechnet die junge dritte Deggendorfer Angriffsreihe für das erste Lebenszeichen sorgt. Michael Fomin trifft nach engagiertem Einsatz des wiedergenesenen Stephane Döring. Wer gedacht hätte, dass nun ein Ruck durch das Team von Trainer Dave Allison gehen würde, sah sich getäuscht. Im 1. Unterzahlspiel bleibt das Penalty-Killing des DSC zu statisch und selbst der eigene Torraum wird nicht energisch verteidigt, so dass ein Querpass durch den Torraum seinen dankbaren Abnehmer findet. Mit 1:5 geht es dann auch in die zweite Pause.

Im Schlussdrittel dümpelt die Partie dann lange ohne nennenswerte Aktionen auf beiden Seiten dahin. In der 49. Minute kann dann Curtis Leinweber einem Verteidiger in der Aufbaubewegung die Scheibe klauen und auf 2:5 verkürzen. Jetzt erspielt sich der DSC in der Folge einige gute Gelegenheiten, scheitert aber immer wieder am Garmischer Schlussmann. Dann wieder das Bild des Abends: Vor dem 2:6 ermöglicht ein Scheibenverlust an der eigenen blauen Linie dem Gegner eine 2:1-Überzahlsituation, die wiederrum eiskalt genutzt wurde. Dass der Endstand von 2:7 trotz klaren Torraumabseits gegeben wurde, änderte auch nichts mehr an der deutlichen und letztlich auch verdienten Niederlage des DSC.

Zu allem Überfluss musste Coach Dave Allison ab dem Mitteldrittel auf Thomas Greilinger verzichten, der verletzt ausgeschieden war.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Vertrag in Selb aufgelöst
Deggendorfer SC holt Alex Grossrubatscher zurück

​Nach einem äußerst kurzen Gastspiel bei den Selber Wölfen kehrt der Südtiroler Alex Grossrubatscher nach Deggendorf zurück. Der 23-jährige Verteidiger hat seinen Ve...

Neuzugang aus der DEL
Memminger Indians verpflichten Valentin Busch

​Der ECDC Memmingen hat auf den langfristigen Ausfall von Leistungsträger Jaro Hafenrichter reagiert und mit Valentin Busch einen neuen Angreifer verpflichtet. Der 2...

Verteidiger kommt aus Kaufbeuren
Tomas Schmidt kehrt nach Bayreuth zurück

​Die Bayreuth Tigers haben sich – nach einem ersten Engagement in der Wagnerstadt zur Saison 2019/20 – zum zweiten Mal die Dienste von Tomas Schmidt gesichert und de...

Oberligist stellt neues Logo vor
Das neue Gesicht der Blue Devils Weiden

​Seit Jahren setzen die Blue Devils verstärkt auf Professionalisierung in allen Bereichen, um das ehrgeizige Ziel des Aufstiegs in die DEL2 zu realisieren. Im Zuge d...

Finne kommt aus Höchstadt
EV Füssen verstärkt sich mit Eetu-Ville Arkiomaa

​Was schon länger als Gerücht kursierte, konnte nun auch final realisiert werden. Der EV Füssen hat seine dritte Kontingentstelle mit dem Finnen Eetu-Ville Arkiomaa ...

Entscheidung des DEB-Spielgerichts
EV Füssen erhält nachträgliche Zulassung zur Oberliga Süd

​Das DEB-Spielgericht hat am heutigen Freitag, 11. August 2023, entschieden, den EV Füssen zur Oberliga-Saison 2023/24 zuzulassen....

Zuletzt in Kaufbeuren und Landshut
Jan Pavlu kehrt zu den Heilbronner Falken zurück

​Nach einer Saison in Kaufbeuren und einer weiteren beim EV Landshut kehrt Verteidiger Jan Pavlu zur Saison 2023/2024 zu den Heilbronner Falken zurück, für die er be...

Zweite Kontingentstelle ist besetzt
Curtis Roach verstärkt die Defensive des SC Riessersee

​Die Verantwortlichen des SC Riessersee können einen weiteren Neuzugang vermelden. Nachdem die letzten Neuverpflichtungen ausschließlich für die Offensivabteilung wa...

Oberliga Süd Hauptrunde

Donnerstag 28.09.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Freitag 29.09.2023
EV Lindau Lindau
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
EV Füssen Füssen
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
EC Peiting Peiting
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
Sonntag 01.10.2023
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
SC Riessersee Riessersee
EV Füssen Füssen
- : -
EV Lindau Lindau
EC Peiting Peiting
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn