Deggendorfer SC geht im Spitzenspiel leer aus2:5-Niederlage gegen Selb

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Das Spiel begann etwas zäh. Beide Teams tasteten sich anfangs ab, sodass es zunächst nur wenige gute Tormöglichkeiten gab. Nach den ersten paar Minuten kam allerdings der Spitzenreiter aus Selb immer besser in die Partie. Der DSC hingegen versuchte von Beginn an defensiv strukturiert zu stehen, sodass gegen die Wölfe vor dem Tor so wenig wie möglich zugelassen werden sollte. Als die Selber dann in der 13. Spielminute zu ihrem ersten Überzahlspiel kamen, waren die Deggendorfer allerdings machtlos. Eine schöne Passstafette endete bei Kyle Piwowarczyk, der die Scheibe trocken im DSC-Gehäuse versenkte. Bis zur ersten Pause passierte dann nichts Nennenswertes mehr, sodass es mit einer knappen Gästeführung in die Kabinen ging. Im zweiten Abschnitt kamen die Deggendorfer dann verbessert aus der Kabine und versuchte früh Druck auf das von Manuel Kümpel gehütete Gästetor zu machen, zunächst allerdings ohne Erfolg. Erfolg hatten dann wieder die Gäste. Durch zwei blitzsaubere Kontertore durch Kolb und erneut Piwowarczyk zog der Tabellenführer bis zur 29. Spielminute auf 0:3 davon. Doch die Hausherren zeigten Moral und schlugen postwendend zurück. Sylvester Radlsbeck bediente Patrik Beck am langen Pfosten und dieser hatte keine Probleme mehr, auf 1:3 zu verkürzen. Doch praktisch erneut im Gegenzug folgte die erneute Ernüchterung mitten in einer Deggendorfer Drangphase. Aus spitzem Winkel hält Selbs Piwowarczyk einfach mal drauf und erwischte damit DSC-Keeper Sandro Agricola auf dem falschen Fuß. Nach diesem Treffer zum 1:4 wurde die Partie immer zerfahrener und ruppiger. Nur eine Minute nach dem Selber Treffer kam es zu einem Handgemenge vor dem Deggendorfer Tor und nach eben dieser schickte Hauptschiedsrichter Michael Fischer Sandro Agricola mit einer Spieldauerstrafe vom Feld. Ihn ersetzte der erst 18-jährige Nachwuchskeeper Andreas Resch. Doch damit nicht genug. Nur knapp vier Minuten später kam es zur nächsten Konfrontation. Selbs Michael Dorr checkte Marius Wiederer von hinten in die Bande. Als Rächer trat Travis Martell auf den Plan, der den Wölfespieler per Faustschlag zu Boden schickte. Auch hier griff Schiedsrichter hart durch und schickte den DSC-Verteidiger mit einer Matchstrafe zum Duschen. Auf der Gegenseite musste dann auch ein Spieler vorzeitig in die Kabine. Landon Gare erhielt nach einem hohen Stock ebenfalls eine große Strafe. Die Emotionen kochten nun hoch und die Nickligkeiten auf beiden Seiten nahmen zu.

Einmal durften die Gäste dann im zweiten Abschnitt auch noch jubeln. Wieder einmal war es Kyle Piwowarczyk, der mit seinem vierten Treffer an diesem Abend kurz vor der Pausensirene auf 1:5 stellte. Im Schlussabschnitt ging es dann gleichermaßen ruppig und unfair zu, sodass auf Seiten der Selber nochmals ein Spieler vorzeitig runter musste. Nach einem Stockcheck verwies Schiedsrichter Fischer den Selber Peter Hendrikson des Eises. In den darauf folgenden Überzahlmöglichkeiten gelang dem DSC dann noch der Anschlusstreffer zum 2:5 durch Alexander Janzen.  Dies war dann auch gleichermaßen der Endstand.

Nach dem Spiel monierte DSC-Coach John Sicinski, dass seine Mannen über 60 Minuten gesehen zu nervös und ängstlich agiert hätten. Zudem fand er auch deutliche Worte, dass sein Team disziplinierter auftreten müsse, um wieder in die Erfolgsspur zurückzukehren.

Gelegenheit dazu haben die Deggendorfer bereits am Sonntag. Dann treffen die DSC-Cracks auswärts auf die Wölfe aus Schönheide. Spielbeginn ist um 17 Uhr.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Drei weitere Abgänge stehen ebenfalls fest
Lindau Islanders: Vincenz Mayer beendet seine Karriere

Die Planungen für die kommende Spielzeit laufen bei den EV Lindau Islanders weiter auf Hochtouren. Nach einigen Vertragsverlängerungen schon während der nun vergange...

Seit 2023 im Team
Heilbronner Falken binden Stürmer Niklas Jentsch

Im Rahmen des am Abend veranstalteten Fantalk verkündete Niklas Jentsch den zahlreichen Fans persönlich seine neuerliche Vertragsverlängerung für die nächste Saison ...

Routinier macht weiter
René Röthke stürmt weiter für die Passau Black Hawks

René Röthke wird auch in der kommenden Spielzeit das Trikot der Passau Black Hawks tragen. Der 42-Jährige wechselte zur Spielzeit 2024/25 vom Deggendorfer SC in die ...

Starke Zahlen
Heilbronner Falken und Robin Just verlängern Vertrag

Vor dem Heimspielauftakt im Play-off-Achtelfinale am morgigen Sonntag gegen die Füchse Duisburg (Spielbeginn 18.30 Uhr) dürfen sich die Fans der Heilbronner Falken ü...

Trainer kam Ende November
Höchstadt Alligators verlängern Vertrag mit Morgan Persson

Am Sonntag starten die Alligators in die Playoffs, doch zuvor gibt es noch eine wichtige Nachricht zu verkünden: Morgan Persson bleibt Cheftrainer des Höchstadter EC...

Stürmer spielt eine starke Saison
Valentin Busch verlängert bei den EV Lindau Islanders

Die Play-offs vor Augen, die kommende Saison im Kopf: Kurz vor dem Start in die Play-offs gegen die Hannover Scorpions basteln die EV Lindau Islanders schon weiter f...

Oberliga kompakt
Höchstadter EC feiert Sieg im Kampf um Platz sechs – Play-off-Termine sind klar

Am Mittwochabend hat der Höchstadter EC in der Oberliga Süd einen wichtigen Schritt in Richtung direkter Qualifikation für das Play-off-Achtelfinale gemacht. Der let...

Oberliga kompakt
Doppeltes Fernduell um die Play-off-Teilnahme perfekt

Der Showdown am Freitag in der Oberliga ist perfekt. Während bereits klar war, dass sich die Füchse Duisburg und die Black Dragons Erfurt in einem Fernduell um den l...

Oberliga Süd Hauptrunde