Deggendorfer SC feiert deutlichen Erfolg über den EV FüssenAm Sonntag nach Regensburg

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Deggendorfer Kufencracks versuchten von Beginn an Druck auf die Füssener zu machen, die zu Beginn des Spiels geschickt zu verteidigen wussten. Immer wieder blieb der DSC an der Füssener Abwehr hängen oder scheiterte an Andreas Jorde im EVF-Tor. In der 18. Minute war der Bann allerdings gebrochen. Chase Schaber zog von der blauen Linie einfach mal ab und David Kuchejda fälschte den Puck unhaltbar vor Jorde ab zum 1:0. Kurz darauf dann Strafzeit für den DSC, jedoch ließen die Hausherren sich davon jedoch nicht beirren. Mit einem langen Pass schickte René Röthke Andrew Schembri auf die Reise, der fünf Sekunden vor Drittelende zum 2:0 einnetzte.

Im zweiten Drittel gab der DSC weiter den Ton an und konnte das Ergebnis in der 26. Minute weiter in die Höhe schrauben. Diesmal traf Rückkehrer Thomas Greilinger mit einem wuchtigen Schlagschuss im Powerplay zum 3:0. Keine Zeigerumdrehung landete der Puck schon wieder im Füssener Tor. Einen Schuss von Elia Ostwald konnte Jorde noch parieren, doch den Abpraller verwertete David Seidl mit seinem ersten Saisontor zum 4:0. Damit nicht genug: In der 32. Minute stahl Erik Gollenbeck den Puck in Unterzahl vom Füssener Verteidiger, Thomas Greilinger nahm die Scheibe auf und traf sehenswert zum 5:0. Kurz vor der zweiten Pause waren dann auch die Gäste aus dem Allgäu erfolgreich. Marc Sill traf im Powerplay zum 1:5-Anschlusstreffer.

Auch im Schlussdrittel blieb der DSC tonangebend und legte in der 42. Minute nach. Einen Schuss von Chase Schaber fälschte René Röthke kurios zum 6:1 ab. In der Folgezeit tat sich nicht mehr viel. Der Schlusspunkt der Partie war jedoch Thomas Greilinger vergönnt. Er fing in der 56. Minute einen Aufbaupass der Füssener ab und hämmerte den Puck mit seinem unnachahmlichen Schlagschuss in die Maschen und krönte seine starke Leistung mit einem Hattrick.

Am Sonntag geht es für den DSC weiter zum Derby nach Regensburg. Spielbeginn in der Donau-Arena ist um 18 Uhr.


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Martin Jiranek nun Sportlicher Leiter
Frank Petrozza ist neuer Trainer der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken haben die Posten des Sportlichen Leiters und Cheftrainers für die kommende Oberligasaison besetzt....

Vertrag mit Snetsinger aufgelöst
Sebastian Cimmerman verstärkt die Starbulls Rosenheim

​Der 20-jährige Sebastian Cimmerman wechselt vom EHC Red Bull München an die Mangfall und verstärkt somit die Offensive der Starbulls Rosenheim....

Dritter Kontingentstelle gefunden
Tölzer Topscorer wechselt zu den Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden sind auf der Suche nach einem neuen Importspieler fündig geworden und haben Tyler Ward vom Ligakonkurrenten Tölzer Löwen verpflichtet....

Meistertorhüter wechselt unter die Alpspitze
Andreas Mechel ist erster Neuzugang des SC Riessersee

​Der bisher zehnte Spieler im Kader für die neue Saison ist zugleich der erste Neuzugang beim SC Riessersee. Torhüter Andreas Mechel wechselt vom Oberligameister und...

Neuzugang aus Nordamerika
Colin Campbell verstärkt die Passau Black Hawks

​Die Passau Black Hawks geben die Verpflichtung von Verteidiger Colin Campbell bekannt. Der 22-jährige in Kanada geborene Campbell wird die Defensive verstärken....

Finne folgt auf Landsmann Janne Kujala
Juhani Matikainen ist der neue Trainer des EV Füssen

​Der neue Mann an der Bande des EV Füssen wird in der dritten Spielzeit in Folge ein Finne sein. Juhani Matikainen ist der neue Trainer des EVF und wird mit der Mann...

Auf Kolb folgt Filin
Spielstarker Stürmer für die Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden haben sich die Dienste von Vladislav Filin für die nächsten zwei Jahre gesichert. Der 28-jährige Stürmer kommt wie Neuzugang Maximilian Kolb ...

Berger und Kapteinat neu im Team
Heilbronner Falken verpflichten Torhüter-Duo

​Die Heilbronner Falken können ihren Kader für die kommende Oberliga-Saison 2023/24 mit den beiden Torhütern Patrick Berger und Nils Kapteinat verstärken....