Deggendorf gastiert beim Tabellenvordermann ErdingDeggendorf Fire

Deggendorf gastiert beim Tabellenvordermann ErdingDeggendorf gastiert beim Tabellenvordermann Erding
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Unter der Woche wurden in der Trainerfrage Nägel mit Köpfen gemacht und zwischen Vorstandschaft und Übergangs-Trainer Uvira wurde nun per Handschlag ein Vertrag bis zum Saisonende geschlossen. Im Lager von Deggendorf Fire hofft man nun darauf, mit positiven Ergebnissen sportliche Schlagzeilen machen zu können.

Die nächste Chance dazu bietet sich Vogl, Schembri & Co. bei den einen Platz höher angesiedelten Erding Gladiators (7 Punkte). Bislang hat es den Anschein, dass bei Erding speziell im heimischen Eisstadion noch etwas „Sand im Getriebe“ ist, sprang doch bisher nur ein 3:2-Sieg nach Verlängerung gegen die Schweinfurt Mighty Dogs heraus. Gegen Peiting und Klostersee musste man dagegen Niederlagen einstecken. Andererseits wusste man besonders auswärts  zu überzeugen, es gelang sogar das Kunststück, aus dem Selber Wolfsbau die Punkte mitzunehmen. Auch Tölz verlangte man alles ab und verlor nur unglücklich.

Trainer Markus Knallinger kann sich dabei auf seine Offensiv-Stützen aus der letzten Saison – Tim Borrmann und Daniel Krzizok – verlassen. Die interne Scorerliste führt momentan Ales Jirik mit neun Punkten an (3 Tore, 6 Assists). Die Offensive erfuhr vor der Saison noch einmal Zuwachs, gelang es den Erdinger Verantwortlichen doch, Ryan Martens von den Dortmunder Elchen in die Oberliga Süd zu locken. Dieser kommt mit der Empfehlung von 36 Toren und 40 Assists aus 36 Spielen in der letzten Saison.

Chefcoach Eduard Uvira wird sein Team gegen diesen unbequemen Gegner sicherlich gut einstellen, vor allem auf die Fire-Abwehr wird Schwerstarbeit zukommen. Mit einer ähnlich couragierten Leistung wie gegen Freiburg und solider Abwehrarbeit sollte Deggendorf Fire allerdings  etwas Zählbares mit nach Hause bringen können. Patrick Ashton im Tor der Erdinger scheint nicht unbezwingbar und man möchte dem bislang glücklos agierenden Brendan McLaughlin endlich sein erstes Punktspieltor im Dress von Deggendorf Fire wünschen. Zudem ist das Team um Kapitän Maier gewillt, die schwache Auswärtsserie zu durchbrechen, hat man doch in den bisherigen drei Auswärtspartien stets sechs Gegentreffer eingeschenkt bekommen. Im Lager von Deggendorf Fire ist man jedoch zuversichtlich, den ersten Dreier in der Ferne realisieren zu können. Gerade in der Offensive ist sicher noch Luft nach oben, wenn sich Fire etwas vorhalten lassen muss, dann lediglich die mangelnde Chancenverwertung. Deggendorf fährt aber sicher nicht chancenlos nach Erding, mit Vogl steht nicht nur der derzeit punktbeste Verteidiger der Liga in Diensten von Fire, sondern das Team rangiert sogar im Überzahlspiel an erster Stelle. Die Spieler hoffen auf zahlreiche Unterstützung seitens der Fans, Spielbeginn zu diesem Derby in Erding ist um 20 Uhr.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
NCAA-Kapitän soll Offensive anführen
Erding Gladiators verpflichten Grady Hobbs

Mit Grady Hobbs sichern sich die Erding Gladiators einen echten Leader für die kommende Saison. Der 25-jährige Kanadier kommt vom Rochester Institute of Technology (...

Trainergespann steht
Daniel Huhn führt Memminger Indians in die neue Spielzeit

Der ECDC Memmingen und Cheftrainer Daniel Huhn setzen die Zusammenarbeit ein weiteres Jahr fort. Der 38-Jährige geht in sein viertes Jahr als Coach bei den Indians u...

Stürmer bekommt Zweijahresvertrag
Dennis Swinnen wechselt zu den Höchstadt Alligators

Die Höchstadt Alligators können den nächsten Neuzugang in der Offensive präsentieren: Nach vier Jahren im Ruhrgebiet beim Nord-Oberligisten Herne Miners wechselt Stü...

Verstärkung für die Defensive
Philipp Wachter unterschreibt beim Deggendorfer SC

Der Deggendorfer SC gibt die Verpflichtung des Verteidigers Philipp Wachter bekannt. Der 30‑jährige Abwehrspieler, geboren am 20. Mai 1995 in Garmisch‑Partenkirchen,...

Karel Klikorka kommt aus Tschechien
Tölzer Löwen vergeben letzte Kontingentstelle

Auf der Suche nach dem letzten Verteidiger sind die Tölzer Löwen fündig geworden. Vom tschechischen Zweitligisten HC Stadion Litomerice wechselt Karel Klikorka nach ...

Verteidiger kommt aus Essen
Leon Fern kehrt nach Heilbronn zurück

Die Heilbronner Falken können am Freitag den Transfer von Leon Fern vermelden. Der Abwehrspieler spielte bereits in der Saison 2021/22 für die Unterländer und kehrt ...

Pascal Dopatka verlässt das Team
Drittes Jahr beim ECDC Memmingen für Denis Fominych

Der ECDC Memmingen kann eine weitere Personalie für die kommende Saison bestätigen. Mit Denis Fominych bleibt der nächste Angreifer auch im kommenden Jahr im Kader d...

Defensivspezialist kommt aus der DEL2 nach Garmisch-Partenkirchen
Verstärkung für die Defensive: Tobias Echtler wechselt zum SC Riessersee

Der SC Riessersee begrüßt einen weiteren Neuzugang für die kommende Saison: Tobias Echtler wechselt vom EV Landshut zu den Weiß-Blauen und wird künftig die Defensive...

Oberliga Süd Hauptrunde