Deggendorf fordert am Wochenende Selb und Bad TölzDeggendorf Fire

Deggendorf fordert am Wochenende Selb und Bad TölzDeggendorf fordert am Wochenende Selb und Bad Tölz
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Die Vergleiche mit dem Team aus der Porzellanstadt waren in der Vergangenheit schon immer heiß umkämpft und wenn es nach dem Willen von Trainer Jan Benda geht, sollen die Punkte natürlich in Deggendorf bleiben.

Benda sieht seine Mannschaft in der Außenseiterrolle. „Aber wir haben nichts zu verlieren und in dieser Liga kann jeder jeden schlagen. Selb hat die beste Mannschaft in der Oberliga und ist sehr ausgeglichen. Es wird eine große Zuschauerkulisse und es ist ein spannendes Spiel zu erwarten“, so Benda. Die Statistiken geben ihm Recht, Selb hat den besten Angriff (82 Tore) und auch die beste Defensive (38 Gegentreffer) der Liga. Unter den besten 4 der Scorer findet sich mit Mudryk, Geisberger und Piwowarczyk die Top-Reihe der Oberliga, nur der Peitinger Fröhlich kann sich zwischen diese Selber Phalanx mogeln. Die drei Wölfe-Stürmer bringen es nach 17 Spielen bereits auf 107 (!) Scorerpunkte. Mit Christopher Schadewaldt und Travis Martell sind zwei Selber Verteidiger ebenfalls ganz vorne in der Verteidiger-Wertung zu finden. Auf das Benda-Tam kommt also Schwerstarbeit zu. Ein Lichtblick dürfte sein, dass die Holden-Truppe in der Ferne durchaus verwundbar ist. Während man in der heimischen Arena bislang alle acht Spiele gewann, verlor man auswärts schon vier Spiele. Allerdings ging man aus den letzten 10 Spielen nur einmal als Verlierer vom Eis, in Bad Tölz musste man erst im Penaltyschießen klein beigeben. Neben einem starken Gegner erwartet Deggendorf auch eine wahre Fan-Invasion aus dem Fichtelgebirge. Fünf Busse mit Fans und etliche Privatfahrer wollen ihre Mannschaft begleiten, so dass mit 500 Schlachtenbummlern aus Selb zu rechnen ist.

Trainer und Mannschaft von Deggendorf Fire schmerzt natürlich die 1:8-Klatsche aus dem Hinspiel, diese Scharte gilt es auszumerzen. Inzwischen steht bei Fire auch wieder eine andere Mannschaft auf dem Eis, denn nach den vier Siegen ist die Körpersprache eine ganz andere. So hob Chefanweiser Benda auch jüngst die Moral und Einstellung seiner Spieler heraus, auch das Abwehrverhalten mit nur wenig Gegentreffern gefällt ihm zusehends. Ob ein neuer Spieler für den Abwehrverbund verpflichtet werden kann, soll sich nach diesem Wochenende entscheiden.

Auch der zweite Gegner des bevorstehenden Wochenendes hat es in sich. Die Reise geht ins Oberland zu den Tölzer Löwen. Die Oberbayern zeichnen sich diese Saison mit Unbeständigkeit aus, Siege und Niederlagen wechseln sich mit schöner Regelmäßigkeit ab. So auch letztes Wochenende, als man zuerst in Weiden den Kürzeren zog, aber dann Regensburg in eigener Halle acht Stück einschenkte. Viel versprach man sich in Bad Tölz von der Rückkehr Klaus Kathans von Red Bull München, doch seine bislang sieben Tore und elf Assists sehen viele der kritischen Tölzer Fans als zu mager an. Jedoch können auch Spieler wie Sedlmayr, Strobl oder Mangold ein Spiel entscheiden. Verzichten muss man definitiv auf die Förderlizenzspieler aus Nürnberg, dafür kommt Tobias Biersack wieder zum Einsatz, der aus Peiting via Nürnberg nun für die „Buam“ aufläuft. Bei Deggendorf Fire wird man sich nur allzu gern an das vorgezogene Saisoneröffnungsspiel erinnern, als man mit der bisher besten Saisonleistung Tölz mit 7:3 aus der Halle fegte. Wer bei Tölz im Tor stehen wird, kann man nur schwer sagen, denn Florian Funk setzte in dieser Spielzeit schon fünf verschiedene Goalies ein.

Beide Gegner haben sicherlich großartige Individualisten in ihren Reihen, aber Deggendorf Fire hat am vergangenen Wochenende gezeigt, dass man mit mannschaftlicher Geschlossenheit Punkte einfahren kann. Da auch die Konkurrenz nicht schläft, will man auch bei diesen beiden Partien das Punktekonto aufstocken, zumal in einer Woche der schwere Gang in den Bayreuther Tigerkäfig bevor steht.


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Drei der vier Verfolger kassieren Niederlagen
Weiden und Deggendorf einsam an der Spitze

​An der Spitze der Oberliga Süd thronen die Blue Devils Weiden, die ihren Zehn-Punkte-Vorsprung auf den Deggendorfer SC halten konnten....

Die ersten vier Teams sind siegreich
Torspektakel in Stuttgart – Heilbronn überholt Riessersee

​Diesmal ließen die ersten Vier der Oberliga Süd nichts anbrennen. Alle gewannen, so dass sich oben in der Tabelle nichts tat....

Neuzugang aus Graz
Tryout für Chris Dodero bei den Starbulls Rosenheim

​Mit Blick auf das bevorstehende und intensive Programm rund um den Jahreswechsel sind die Starbulls Rosenheim nochmal auf dem Spielermarkt tätig geworden und haben ...

Stuttgart holt Punkt in Garmisch
Deggendorfer SC schwächelt in Höchstadt

​Jubel in Weiden, obwohl der Tabellenführer der Oberliga Süd spielfrei war. Warum? Der erste Verfolger Deggendorf leistete sich eine deutliche Niederlage in Höchstad...

Passau gewinnt Kellerduell
Torspektakel in Peiting

​Am Sonntag lockte die Oberliga Süd mit attraktivem und hochspannendem Eishockey. 47 Tore in sechs Spielen bedeuten wohl das Gegenteil von defensivem Spiel und dann ...

Weiden lässt sich auch von Bayreuth nicht aufhalten
SC Riessersee gewinnt Altmeisterduell

Der Favorit der Oberliga Süd läuft und läuft und läuft! Auch in Bayreuth ließen die Blue Devils Weiden nichts anbrennen, sorgten schon im ersten Drittel für die notw...

Weiden unangefochten Tabellenführer
Deggendorfer SC jetzt acht Punkte vor Bayreuth

​Dieser Spieltag in der Oberliga Süd brachte drei normale und zwei kleine Überraschungen....

Weiden ganz vorne
Bayreuth Tigers ziehen an Memmingen vorbei

​Die Oberliga Süd kann in sechs Kleingruppen unterteilt werden. Zwei dieser Gruppen stellen die beiden Führenden dar. Die beiden Topfavoriten stehen ganz vorne. Weid...

Oberliga Süd Hauptrunde

Sonntag 03.12.2023
EV Füssen Füssen
- : -
EC Peiting Peiting
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
EV Lindau Lindau
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
SC Riessersee Riessersee
Dienstag 05.12.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Freitag 08.12.2023
EV Lindau Lindau
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
EV Füssen Füssen
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
EC Peiting Peiting
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn