Deggendorf Fire lässt auch Füssen abblitzenDeggendorfer SC

Deggendorf Fire lässt auch Füssen abblitzenDeggendorf Fire lässt auch Füssen abblitzen
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Mit einem 3:1 (0:1, 1:0, 2:0)-Sieg gegen den EV Füssen vor 572 Zuschauern machte man das Sechs-Punkte-Wochenende perfekt und ist nun wieder in Tuchfühlung mit Platz acht, den derzeit der EHC Klostersee inne hat. Zu den Grafingern reist man auch zum nächsten Auswärtsspiel am Freitag.

Im Spiel gegen Füssen kam man nur schwer in Tritt, „da waren die Beine noch müde vom Auswärtsspiel in Bayreuth. Aber trotzdem hat meine Mannschaft auch in dieser Phase eine tolle Moral gezeigt“, konstatiert Jan Benda zufrieden. Vieles in dieser Phase war hüben wie drüben Stückwerk. Erste Chancen durch Schembri und Benda wurden vergeben, auch Dominik Retzer verzog nur knapp. In der 13. Minute hätte eine schöne Kombination über Wiederer und Schembri ein Tor verdient gehabt, im direkten Gegenzug konnte Nico Wolfgramm den durchgebrochenen Tim Richter allerdings nur auf Kosten eines Fouls am Torschuss hindern. Den anschließenden Penalty verwandelte Tim Richter zur Führung für die Allgäuer. Danach war Fire etwas konfus, Füssen konnte daraus aber kein Kapital schlagen. Deggendorf sammelte sich wieder und zu Ende des Drittels machte man wieder ordentlich Dampf. Aber gute Chancen – auch in Überzahl – blieben ungenutzt.

Im zweiten Drittel stand ein verbessertes Fire-Team auf dem Eis. Retzer und Jan Benda prüften erstmals Andre Irrgang und zeigten, wo die Reise hingehen sollte. Doch in dieser Phase hielten beide Torhüter das Spiel offen, Füssens Goalie Irrgang rettete beispielsweise mit einem tollen Save, nachdem Andrew Schembri mustergültig Manuel Wiederer auflegte. Auf der anderen Seite konnte sich Sandro Agricola gegen Björn Friedl auszeichnen, der in Fire-Überzahl alleine auf ihn zufuhr. Bei weiteren Chancen durch Vavra oder Christian Retzer hatte Irrgang auch das Glück des Tüchtigen auf seiner Seite. Dies war auch Fire hold, als ein Füssener Spieler frei am langen Pfosten den Puck nicht im Tor unterbringen konnte. In der 37. Minute aber doch der erlösende Ausgleichstreffer, als nach Vorarbeit von Nico Wolfgramm und Simon Maier Jannik Herm den Puck in das Füssener Tor bugsierte.

Im Schlussdrittel attestierte Gäste-Trainer Marcus Bleicher der Heimmannschaft den größeren Willen und mehr Biss. Er monierte auch die Strafzeiten für sein Team, „so kann man kein Spiel gewinnen“. Für Jan Benda ist dieser Wille auch ein Indiz für die gute körperliche Fitness seiner Mannschaft. „Wir können im letzten Drittel noch zulegen, das war auch gegen Selb und in Bayreuth schon zu beobachten“, resümierte Benda. Der Druck für Füssen wurde wirklich immer größer, auch weil sich Füssen in der Schlussphase immer wieder durch Fouls selbst dezimierte. Andrew Schembri hätte schon wie in Bayreuth der Matchwinner sein können. Die größte Chance hatte der quirlige Kanadier, als ihm Manuel Wiederer perfekt in den Lauf spielte und er per Direktabnahme hauchdünn scheiterte. Doch das Geduldsspiel von Fire wurde belohnt, denn in der 55. Minute krönte Manuel Wiederer seine gute Leistung mit dem lange ersehnten Führungstreffer. Nur eine Minute später machte Stefan Ortolf auf Vorarbeit der Retzers den Sack zu, mit dem 3:1 war die Messe gelesen. In der Schlussphase konnte man den Vorsprung sicher verwalten.

Jan Benda sah einen Arbeitssieg, „es hätte auch umgekehrt ausgehen können. Wir haben heute auch von der Leistung von Sandro Agricola im Tor profitiert. Nächstes Wochenende wird es wieder genauso schwer“, weiß Benda schon um die Schwere der nächsten Aufgaben.

Michael Schöppl verlässt Deggendorf Fire

Die Wege zwischen dem gebürtigen Augsburger Michael Schöppl und Deggendorf Fire trennen sich. Nach beiderseitigem Einvernehmen wurde der Vertrag des 21-jährigen Verteidigers aufgelöst. Wohin es Michael Schöppl zieht, der in dieser Saison neun Einsätze für Fire absolvierte (1 Tor/2 Assists), ist nicht bekannt.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Memmingen und Weiden führen Tabelle an
Oberliga Süd: DEL2-Absteiger Bayreuth nur auf Platz 12

​Zwei alte Bekannte führen bereits nach zwei Spieltagen die Tabelle der Oberliga Süd fast wie erwartet an....

Deutsch-Tschechischer Torwart ergänzt Duo Geidl / Hattler
EV Lindau Islanders verpflichten Goalie Matous Liemann

​Vorsicht ist besser als Nachsicht: Getreu diesem Motto sind die Verantwortlichen der EV Lindau Islanders nochmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden, um eine Situa...

Stürmerlust zu Saisonbeginn: 46 Tore in sechs Spielen
Oberliga Süd: Heilbronner Falken nach erstem Spieltag auf Platz 1

​Das war ein Start nach Maß für den DEL2-Absteiger Heilbronn. Gegen heillos überforderte Füssener gewannen sie gleich mal zweistellig und schossen sich damit auf Ran...

Klarer Erfolg gegen Bayreuth
Deggendorfer SC gewinnt Eröffnungsspiel in der Oberliga Süd

​Das war genau der Start in die Saison 2023/24 der Oberliga Süd, den sich der Deggendorfer SC vorgestellt hatte. Gegen den DEL2-Absteiger Bayreuth Tigers gewann man ...

Weiden und Memmingen wollen ebenfalls aufsteigen
Deggendorfer SC ist der Favorit in der Oberliga Süd

​Eine Woche nach dem Norden fängt jetzt auch in der Oberliga Süd der Ernst des Lebens an. Am Donnerstag beginnt die Liga mit dem offiziellen Eröffnungsspiel zwischen...

Vertrag in Selb aufgelöst
Deggendorfer SC holt Alex Grossrubatscher zurück

​Nach einem äußerst kurzen Gastspiel bei den Selber Wölfen kehrt der Südtiroler Alex Grossrubatscher nach Deggendorf zurück. Der 23-jährige Verteidiger hat seinen Ve...

Neuzugang aus der DEL
Memminger Indians verpflichten Valentin Busch

​Der ECDC Memmingen hat auf den langfristigen Ausfall von Leistungsträger Jaro Hafenrichter reagiert und mit Valentin Busch einen neuen Angreifer verpflichtet. Der 2...

Verteidiger kommt aus Kaufbeuren
Tomas Schmidt kehrt nach Bayreuth zurück

​Die Bayreuth Tigers haben sich – nach einem ersten Engagement in der Wagnerstadt zur Saison 2019/20 – zum zweiten Mal die Dienste von Tomas Schmidt gesichert und de...

Oberliga Süd Hauptrunde

Dienstag 03.10.2023
EV Lindau Lindau
3 : 4
Tölzer Löwen Bad Tölz
Heilbronner Falken Heilbronn
4 : 1
Stuttgart Rebels Stuttgart
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
SC Riessersee Riessersee
1 : 3
EV Füssen Füssen
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Freitag 06.10.2023
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
SC Riessersee Riessersee
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
EC Peiting Peiting
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
EV Lindau Lindau
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Höchstadter EC Höchstadt