Das Niederbayernderby steigt in DeggendorfDSC duelliert sich mit dem EV Landshut

Das erste Duell in dieser Saison konnten die Deggendorfer auswärts im Eisstadion am Gutenbergweg furios mit 5:2 für sich entschieden. Nun kommt es in Deggendorf zum zweiten Aufeinandertreffen der beiden Rivalen. Die Landshuter waren in der bisherigen Saison bislang nicht vom Glück verfolgt. Nach holprigem Saisonstart tauschte man bereits zwei Mal die Kontingentspieler. Auf den glücklosen Tschechen Michal Jeslinek, von dem man sich noch in der Vorbereitung trennte, folgte der Kanadier Sean McGovern. Nachdem dieser ebenfalls nicht die Erwartungen der EVL-Chefs erfüllte, verpflichtete der EV Landshut zuletzt den Slowaken Roman Tvrdon, der aktuell nach sechs gespielten Partien dreimal einnetzen konnte. Trotz der häufigen Wechsel auf der Position des Kontingentspielers fehlt den Landshutern im Sturm bisher noch die nötige Durchschlagskraft. Topscorer im Team von Bernie Englbrecht ist nach 17 absolvierten Spielen Max Hofbauer, der magere 14 Punkte auf seinem Konto hat. Zu unterschätzen ist der EVL allerdings nicht, denn Derbys haben immer ihre eigenen Gesetze – vor allem, da die Landshuter zuletzt ordentlich Punkte gesammelt haben. Drei der letzten vier Partien konnten die Mannen von Trainer Englbrecht für sich entscheiden und können dadurch mit einem gesunden Selbstbewusstsein in die Partie gehen. Für die DSC-Cracks heißt es alles in die Partie hineinzuwerfen, um nach drei sieglosen Heimspielen endlich wieder ein Erfolgserlebnis zu haben.