Das knappste aller ErgebnisseMichal Bartosch entscheidet die Partie

(Foto: Imago)(Foto: Imago)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Mit 1:0 (0:0, 1:0, 0:0) gewann der EHC Bayreuth sein Auswärtsspiel bei den Tölzer Löwen.

Unter denkbar schlechten Vorzeichen waren die Tigers zur Mittagszeit ins bayerische Oberland aufgebrochen: Zum ohnehin verletzten Lukas Stettmer gesellte sich noch Michael Kuhn, zudem fehlten Daniel Sevo und Stefan Reiter krankheitsbedingt, die ohnehin dünn besetzte Abwehr war also noch einmal dezimiert und im Angriff kamen so gerade eben drei Reihen zusammen. Umso wichtiger, dass kurzfristig Hilfe aus der Lausitz kam: Aus Weißwasser stieß Verteidiger Roberto Geiseler zum Team und fügte sich problemlos in den Defensivverbund ein. Zu seinem zweiten Einsatz des Wochenendes kam Marco Eisenhut.

Genau dieser Mannschaftsteil war es auch, der die Basis für den knappen Auswärtserfolg legte. Über die komplette Spielzeit agierte man hochkonzentriert und lieferte einen ganz großen Kampf gegen den Gastgeber, der durchgehend mit vier Blöcken agieren konnte. Es gelang vor allem, Fehler im eigenen Drittel und im Aufbau weitgehend zu vermeiden. Kamen die Gastgeber doch einmal durch, war stets Verlass auf Marco Eisenhut, der sich den Shutout mit einer ruhigen und abgeklärten Leistung verdiente und seine Klasse erneut unter Beweis stellte.

Einige Strafzeiten gegen die Gastgeber sorgten für Unmut auf der Bank und den Rängen, zunächst konnten die Tigers diese Gelegenheiten aber nicht nutzen. Es gelang aber auch auf der anderen Seite, diese Szenen zu überstehen. So neutralisierten sich die Teams im ersten Spielabschnitt weitestgehend und blieben ohne Tore.

Und es war, als hätten sich die Tigers das einzige große Highlight des Spiel so lange aufgespart, bis auch der Fanbus im verschneiten Bad Tölz eingetroffen war. Kaum waren die Tigersfans anwesend, gelang Michal Bartosch in der 23. Minute der „Game Winner“ im Powerplay. Die Gastgeber waren bereits in Unterzahl in diesen Abschnitt gegangen, mit Ablauf der Strafe musste aber der nächste Spieler raus und diese Konstellation nutzten die Tigers. Dass damit der fünfte Überzahltreffer an diesem Wochenende für die Entscheidung sorgte, spricht für die Trainingsarbeit der letzten Wochen.

Zweites Indiz dafür, dass der eingeschlagene Weg der richtige ist: Trotz der deutlich kürzeren Bank gelang es über 60 Minuten, das Tempo der Gastgeber entweder einzubremsen oder mitzugehen und damit nur wenige Chancen zuzulassen. So gelang den „Buam“ auch keine nennenswerte Schlussoffensive, nur in der 55. Minute musste Eisenhut noch zwei Mal seine Klasse beweisen. Zwar nahm man noch Goalie Janka vom Eis, doch aufopferungsvoll kämpfende Tigers retteten den knappen Vorsprung über die Zeit.

Da kommt der spielfreie Freitag gerade recht, um dann im einzigen Spiel des kommenden Wochenende begleitet von mehreren hundert Fans im Buskonvoi nach Landshut zu reisen, um dort den nächsten Schritt in Richtung einer möglichst guten Ausgangsposition für die Playoffs zu machen.

Tor: 0:1 (23.) Bartosch (Kolozvary, Geigenmüller/5-4). Strafen: Bad Tölz 12 + 10 (Koberger), Bayreuth 8. Zuschauer: 1032.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Vertrag in Selb aufgelöst
Deggendorfer SC holt Alex Grossrubatscher zurück

​Nach einem äußerst kurzen Gastspiel bei den Selber Wölfen kehrt der Südtiroler Alex Grossrubatscher nach Deggendorf zurück. Der 23-jährige Verteidiger hat seinen Ve...

Neuzugang aus der DEL
Memminger Indians verpflichten Valentin Busch

​Der ECDC Memmingen hat auf den langfristigen Ausfall von Leistungsträger Jaro Hafenrichter reagiert und mit Valentin Busch einen neuen Angreifer verpflichtet. Der 2...

Verteidiger kommt aus Kaufbeuren
Tomas Schmidt kehrt nach Bayreuth zurück

​Die Bayreuth Tigers haben sich – nach einem ersten Engagement in der Wagnerstadt zur Saison 2019/20 – zum zweiten Mal die Dienste von Tomas Schmidt gesichert und de...

Oberligist stellt neues Logo vor
Das neue Gesicht der Blue Devils Weiden

​Seit Jahren setzen die Blue Devils verstärkt auf Professionalisierung in allen Bereichen, um das ehrgeizige Ziel des Aufstiegs in die DEL2 zu realisieren. Im Zuge d...

Finne kommt aus Höchstadt
EV Füssen verstärkt sich mit Eetu-Ville Arkiomaa

​Was schon länger als Gerücht kursierte, konnte nun auch final realisiert werden. Der EV Füssen hat seine dritte Kontingentstelle mit dem Finnen Eetu-Ville Arkiomaa ...

Entscheidung des DEB-Spielgerichts
EV Füssen erhält nachträgliche Zulassung zur Oberliga Süd

​Das DEB-Spielgericht hat am heutigen Freitag, 11. August 2023, entschieden, den EV Füssen zur Oberliga-Saison 2023/24 zuzulassen....

Zuletzt in Kaufbeuren und Landshut
Jan Pavlu kehrt zu den Heilbronner Falken zurück

​Nach einer Saison in Kaufbeuren und einer weiteren beim EV Landshut kehrt Verteidiger Jan Pavlu zur Saison 2023/2024 zu den Heilbronner Falken zurück, für die er be...

Zweite Kontingentstelle ist besetzt
Curtis Roach verstärkt die Defensive des SC Riessersee

​Die Verantwortlichen des SC Riessersee können einen weiteren Neuzugang vermelden. Nachdem die letzten Neuverpflichtungen ausschließlich für die Offensivabteilung wa...

Oberliga Süd Hauptrunde

Donnerstag 28.09.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Freitag 29.09.2023
EV Lindau Lindau
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
EV Füssen Füssen
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
EC Peiting Peiting
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
Sonntag 01.10.2023
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
SC Riessersee Riessersee
EV Füssen Füssen
- : -
EV Lindau Lindau
EC Peiting Peiting
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn