Daniel Huhn führt Memminger Indians in die neue SpielzeitTrainergespann steht

Daniel Huhn bleib Trainer der Memminger Indians. (Foto: Flo Brunner/ECDC Memmingen)Daniel Huhn bleib Trainer der Memminger Indians. (Foto: Flo Brunner/ECDC Memmingen)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Auf ins vierte Jahr: Der ECDC setzt weiter auf Cheftrainer Daniel Huhn. Der langjährige Führungsspieler und Kapitän der Indianer startete 2022, direkt nach seiner aktiven Laufbahn, ins Trainergeschäft. Früher als geplant wurde er ins kalte Wasser geworfen und bekam nach wenigen Wochen gleich die Verantwortung als Chef hinter der Bande übertragen. Seit diesem Zeitpunkt führt er die Rot-Weißen im sportlichen Bereich an und ist damit, trotz jungem Alter, der dienstälteste Trainer der Liga.

Huhn lief als Spieler in über 200 Zweitliga-Spielen sowie rund 400 Oberliga-Partien auf, als Trainer sind die Indians seine erste Station. Der Punkteschnitt seiner Mannschaft konnte seit Beginn seiner Trainertätigkeit sukzessive gesteigert werden. Insgesamt stehen u.a. zwei vierte Plätze nach der Hauptrunde sowie zwei Viertelfinals zu Buche. Im kommenden Jahr soll es, auch dank erneut verstärktem Team, noch einen Schritt weiter gehen.

„Wir sind mit Daniels Arbeit grundsätzlich sehr zufrieden. Er schafft es hervorragend ein Team zu formen und zu führen. Im letzten Jahr wurde unser Minimalziel auch erreicht, für die kommende Saison erwarten wir aber noch etwas mehr. Vor allem die Special-Teams waren ein Punkt, den wir in der Saisonanalyse natürlich noch einmal aufgearbeitet haben. Hier muss eine Steigerung her“, so Sven Müller.

Huhn, der gleichzeitig auch die Aufgaben als Team-Manager übernimmt, wird auch in der kommenden Saison von Andi Börner unterstützt. Der im Verein als hauptamtlicher Nachwuchstrainer engagierte Memminger soll „Chicken“ in den Trainingseinheiten und Spielen zur Seite stehen. Zusätzlich sollen auch weitere Coaches in regelmäßigen Abständen mit dem Team arbeiten. Neben regelmäßigen Einheiten von Athletik- und Skill-Coaches wurden bereits am Ende der letzten Spielzeit punktuell auch externe Trainer miteingebunden, etwa bei den Special Teams. Diese Zusammenarbeit soll fortgeführt und weiter ausgebaut werden.

Daniel Huhn: „Ich freue mich und bin stolz, dass ich auch in der kommenden Saison an der Bande in Memmingen stehen darf. Wir haben ein starkes Team, mein Job wird es sein, die Jungs bestmöglich auf die Saison und die heiße Phase vorzubereiten, sodass wir in diesem Jahr den nächsten Schritt gehen können.“


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Die Termine im Überblick
So bereiten sich die Oberligisten im Süden vor

Ein Verein fehlt noch, aber das Programm ist dann doch weitgehend komplett. Hier sind die bislang bekannten Termine für die Vorbereitungsspiele der Teams in der Ober...

Schon über 200 Oberliga-Spiele
Verteidiger Nicolas Jentsch bleibt beim EV Füssen

22 Jahre alt, aber bereits über 200 Spiele in der Oberliga absolviert. Eigengewächs, das von den ersten Schritten auf dem Eis an nur das Trikot des EV Füssen getrage...

Überraschende Wende
Bernhard Ettwein bleibt bei den Memminger Indians

Der ECDC Memmingen kann eine weitere und eher unerwartete Personalmeldung bekanntgeben. Mit Bernhard Ettwein bleibt ein junger Verteidiger für ein weiteres Jahr bei ...

Neuzugang aus der SPHL
Zack Nazzarett verstärkt die Passau Black Hawks

Die Passau Black Hawks haben die zweite Kontingentspielerposition im Kader an den 24-jährigen Amerikaner Zack Nazzarett vergeben....

Jugend-Nationalspieler kommt von den Eisbären Juniors
Defensive mit Perspektive: Lenny Elwing nun beim SC Riessersee

Die Kaderplanung in der Defensive der Werdenfelser schreitet weiter voran: Lenny Elwing komplettiert die Verteidigung des SC Riessersee. Der 18-jährige Kasseler wech...

Ein weiteres Talent aus der DEL2
Ex-Junioren-Nationalspieler Leon Sivic verstärkt Lindau Islanders

Die EV Lindau Islanders basteln weiter an ihrem Kader für die kommende Saison. Nach Marvin Feigl wechselt mit Leon Sivic ein weiterer talentierter Stürmer vom ESV Ka...

Stürmer kommt aus Bad Tölz
Marc Schmidpeter verstärkt die Erding Gladiators

Mit Marc Schmidpeter verstärken die Erding Gladiators ihre Offensive. Der 30-jährige Stürmer bringt nicht nur reichlich Erfahrung aus der DEL2 und Oberliga mit, sond...

Aus einem Indianer wird ein Falke
Paul Fabian kommt nach Heilbronn

Die Heilbronner Falken nehmen Paul Fabian für die im September beginnende Oberliga-Saison unter Vertrag, der vom Südkonkurrenten ECDC Memmingen Indians nach Heilbron...

Oberliga Süd Hauptrunde