Daniel Huhn bleibt Cheftrainer der Memminger Indians Wichtige Entscheidung

Daniel Huhn bleibt Trainer der Indians. (Foto: Alwin Zwibel/ECDC Memmingen)Daniel Huhn bleibt Trainer der Indians. (Foto: Alwin Zwibel/ECDC Memmingen)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Seit sieben Jahren ist Daniel Huhn nun bereits in Memmingen aktiv, die kommende Saison wird die erste sein, in welche der ehemalige Kapitän und Führungsspieler von Beginn an als verantwortlicher Trainer starten kann. Huhn übernahm im letzten Jahr ab November das Ruder beim ECDC und schaffte es, eine turbulente Spielzeit zu einem versöhnlichen Ende zu bringen. Nach mehreren Rückschlägen erreichten die Indianer unter seiner Führung am Ende noch die Playoffs, wo sie zwar letztlich in vier Spielen an den Saale Bulls Halle scheiterten, ihren Fans aber noch starke Auftritte boten.

Huhn selbst ist froh über die Chance, die sich ihm ab dem kommenden Herbst bietet: „Ich freue mich sehr auf die neue Saison, die ich jetzt von Anfang an nach meinen Ideen gestalten kann. Für das Vertrauen, das die Verantwortlichen in mich setzen, möchte ich mich ausdrücklich bedanken.“

Sven Müller, Sportlicher Leiter bei den Indians, fügt hinzu: „Bereits nach den ersten Gesprächen habe ich gemerkt, wie sehr Daniel für diese Chance brennt, welche er nun auch bekommt. Er ist ein absoluter Indianer, der mit vollem Herzen dabei ist und ein enorm hohes Arbeitspensum aufweist. Er hat in dieser schwierigen Saison nahezu das Maximale herausgeholt. Ein sehr schlechter Start und immer wiederkehrende Krankheiten und Verletzungen haben es ihm dabei nicht einfach gemacht. Wir glauben, dass er der richtige Mann für diesen Posten ist und freuen uns, dass wir ihn für die kommende Saison als Cheftrainer gewinnen konnten. Gerade junge, deutsche Trainer sind nur sehr selten zu finden, was uns umso glücklicher macht, Daniel in Memmingen einplanen zu können.“

Für Daniel Huhn ist Memmingen die erste Trainerstation seiner Karriere. Als Spieler lief der gebürtige Münchner unter anderem für die Teams aus Kaufbeuren, Landsberg, Duisburg oder Hannover auf. In 225 Spielen für die Indians erzielte der ehemalige Kapitän 230 Punkte für den ECDC. Im vergangenen Jahr besetzte er zuerst den Posten des Co-Trainers und Teammanagers, ehe er im November zum Interims- und später dann zum Headcoach befördert wurde.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Schaffung der Voraussetzungen bleibt große Herausforderung
Stuttgart Rebels melden formal für die Oberliga Süd

​Mit der formalen Meldung für die Oberliga Süd beim Deutschen Eishockey-Bund hat sich der Stuttgarter EC die Möglichkeit offengehalten, dass die Stuttgart Rebels in ...

Vorzeitig und langfristig
Petr Stloukal verlängert beim Deggendorfer SC bis 2028

​Während es in letzter Zeit wohl eher ruhig war, was den Kader des Deggendorfer SC für die Spielzeit 2023/24 der Oberliga Süd betrifft, können die Verantwortlichen a...

Neuzugang aus Weiden
Martin Heinisch wird ein Höchstadter Alligator

​Erneut setzen die Verantwortlichen des Höchstadter EC auf Torgefahr und Erfahrung: Von den Blue Devils Weiden wechselt Martin Heinisch zu den Alligators in den Aisc...

Martin Jiranek nun Sportlicher Leiter
Frank Petrozza ist neuer Trainer der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken haben die Posten des Sportlichen Leiters und Cheftrainers für die kommende Oberligasaison besetzt....

Vertrag mit Snetsinger aufgelöst
Sebastian Cimmerman verstärkt die Starbulls Rosenheim

​Der 20-jährige Sebastian Cimmerman wechselt vom EHC Red Bull München an die Mangfall und verstärkt somit die Offensive der Starbulls Rosenheim....

Dritter Kontingentstelle gefunden
Tölzer Topscorer wechselt zu den Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden sind auf der Suche nach einem neuen Importspieler fündig geworden und haben Tyler Ward vom Ligakonkurrenten Tölzer Löwen verpflichtet....

Meistertorhüter wechselt unter die Alpspitze
Andreas Mechel ist erster Neuzugang des SC Riessersee

​Der bisher zehnte Spieler im Kader für die neue Saison ist zugleich der erste Neuzugang beim SC Riessersee. Torhüter Andreas Mechel wechselt vom Oberligameister und...

Neuzugang aus Nordamerika
Colin Campbell verstärkt die Passau Black Hawks

​Die Passau Black Hawks geben die Verpflichtung von Verteidiger Colin Campbell bekannt. Der 22-jährige in Kanada geborene Campbell wird die Defensive verstärken....