Damian Schneider zurück bei den EV Lindau IslandersDualer Weg der Lindauer als Grund für den Stürmer

Wieder in Lindau: Damian Schneider. (Foto: EV Lindau Islanders )Wieder in Lindau: Damian Schneider. (Foto: EV Lindau Islanders )
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Der duale Weg und ein Jobangebot eines Sponsors der Lindauer ist der Grund für die Rückkehr des gebürtigen Esseners. Der Stürmer wird womöglich in Rosenheim schon im Kader stehen und wieder die Nummer 20 auf dem Trikot tragen. Der Kontrakt zwischen den Islanders und Damian Schneider, der ein halbes Jahr für Essen in der Oberliga Nord spielte, gilt vorerst bis zum Ende der Saison 2023/24. „Das Jobangebot unseres Sponsors hat dann die Türen geöffnet, sodass wir uns schnell einig waren“, sagte Milo Markovic zur Rückholaktion. „Mit Damian bekommen wir einen polyvalent einsetzbaren Stürmer, der uns im Endspurt sehr helfen wird.“

Der 31 Jahre alte Stürmer Damian Schneider kam vor der Spielzeit 20/21 von der Oberliga-Nord-Mannschaft aus Leipzig erstmals nach Lindau und brauchte dabei keine lange Eingewöhnungszeit am Bodensee. Schnell war der gebürtige Essener in der ersten Spielzeit einer der Fixpunkte im Spiel der EV Lindau Islanders und glänzte mit Toren und Vorlagen. In seiner ersten Saison gelangen ihm in 30 Partien 21 Scorerpunkte, davon elf Tore und zehn Assists. Es wären sicherlich noch mehr Spiele und Punkte geworden, aber eine eigentlich kleine Verletzung, warf ihn ein wenig zurück. Er musste sich anschließend erst wieder an seine exzellente Form herankämpfen, diese aber erreichte Schneider dann zum Ende der Hauptrunde und in den Play-offs wieder. Im ersten Spiel der Playoffs gelang ihm zur Belohnung auch ein Tor. Aus diesem Grund verlängerte man im Sommer 2021 dann seinen Vertrag um ein weiteres Jahr. In seiner zweiten Saison gelangen ihm in 44 Spielen für die Lindauer 29 Scorerpunkte (11 Tore / 18 Assists). Im Sommer 2022 trennten sich die Wege dann vorerst, als die Islanders einen Umbruch einleiteten und Schneider ein Profi-Angebot seines Heimatvereins aus Essen bekam.

Der Kontakt zwischen dem gebürtigen Essener und den Verantwortlichen der Islanders riss aber nie ganz ab- Als sich jetzt für Schneider die große Chance bot, bei einem Lindauer Sponsor ein für ihn großartiges Jobangebot neben dem Eishockey anzunehmen, nahm er dieses wahr und die Verantwortlichen statteten ihn mit einem Vertrag bis zum Ende der Saison 2023/24 aus. Der Kampfgeist von Schneider und seine Einstellung im Training war das, was die Verantwortlichen der Islanders an ihm schon immer schätzten und weshalb man ihm diesen Kontrakt anbot. Das dies jetzt auch so schnell unter Dach und Fach gebracht werden konnte, liegt auch daran, dass sich Damian Schneider und seine Partnerin in der ersten Zeit am Bodensee immer ausgesprochen wohl gefühlt hatten. Ein großer Dank der Islanders geht auch an die Moskitos Essen, die Damian Schneider trotz seiner 22 Punkte in 34 Spielen nach Lindau ziehen ließen und ihm diese Chance nicht verbauen wollten.

Die Eingewöhnungsphase des gelernten Metallbauers wird sicher nicht lange dauern, denn einige seiner Teamkollegen sind über den Sommer hinaus bei den Islanders geblieben. „Das Konzept, Job gepaart mit Eishockey in der Oberliga, war ein Grund, warum ich mich bewusst entschieden habe, wieder nach Lindau zu gehen. Es ist immer wichtig, auch an die Zeit nach dem Eishockey zu denken“, begründete Damian Schneider seine Rückkehr nach Lindau. 


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

475 Spiele für Riessersee
SCR-Altstar Michael Raubal verstorben

​Manchmal ist das Schicksal unerbittlich. Das musste zuletzt schmerzlich der SC Riessersee erleben, der innerhalb von nur neun Monaten zwei Vereinslegenden verlor....

Nach Klage der Garmischer
Spielwertung gegen den SC Riessersee bleibt bestehen

​Das Spielgericht des Deutschen Eishockey-Bundes hat die Klage des SC Riessersee gegen die Spielwertung des Oberliga-Spiels vom 22. September 2024 zwischen dem SC Ri...

Oberliga kompakt
Höchstadter EC erkämpft einen Punkt gegen den Spitzenreiter

​Vier Spiele standen an Dienstagabend in der Oberliga Süd auf dem Spielplan....

ECDC wartet auf Einbürgerung von Linus Svedlund
Memminger Indians verpflichten Angreifer Jack Olmstead

​Mit dem US-Amerikaner Jack Olmstead haben die Memminger Indians einen weiteren Stürmer zum Kader hinzugewonnen. Der 26 Jahre alte Angreifer wird am Dienstag bereits...

Bayernliga-Spitzenreiter schafft Voraussetzungen für Aufstieg
Erding Gladiators melden sich für Lizenzierungsverfahren der Oberliga an

​Die Erding Gladiators haben sich fristgerecht beim Deutschen Eishockey-Bund für das Lizenzierungsverfahren der Oberliga-Saison 2025/26 angemeldet. Dies geschieht un...

Rückkehr an alte Wirkungsstätte
Petr Bares wird neuer Headcoach der Passau Black Hawks

​Die Passau Black Hawks haben einen neuen Trainer verpflichtet. Petr Bares kehrt zum 1. Januar 2025 in die Dreiflüssestadt zurück....

Oberliga Süd Hauptrunde

Sonntag 19.01.2025
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
EV Lindau Lindau
EV Füssen Füssen
3 : 7
Bayreuth Tigers Bayreuth
ECDC Memmingen Memmingen
1 : 5
Bietigheim Steelers Bietigheim
Tölzer Löwen Bad Tölz
1 : 3
SC Riessersee Riessersee
Heilbronner Falken Heilbronn
9 : 6
EHF Passau Black Hawks Passau
Deggendorfer SC Deggendorf
5 : 2
EC Peiting Peiting
Stuttgart Rebels Stuttgart
2 : 5
EV Lindau Lindau
Freitag 24.01.2025
EC Peiting Peiting
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
EV Lindau Lindau
EV Füssen Füssen
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
SC Riessersee Riessersee
- : -
ECDC Memmingen Memmingen