Dämpfer für die Löwen: 4:5-Niederlage gegen ErdingTölzer Löwen

Dämpfer für die Löwen: 4:5-Niederlage gegen ErdingDämpfer für die Löwen: 4:5-Niederlage gegen Erding
Lesedauer: ca. 1 Minute

Dabei war es gar nicht so schlecht losgegangen. Florian Strobl brachte die Löwen in Führung (6.). Kurz darauf aber kam Erdings Bester, Colin Mulvey, gefährlich vor Marco Wölfls Kasten und zog nur knapp vorbei (10.). Den zwischenzeitlichen Ausgleich durch ein Eigentor (17.) beantworteten die Löwen mit einem schönen Powerplay-Treffer von Joseph Lewis (19.): Der Stürmer platzierte seinen Schuss exakt zwischen Pfosten und Torwart.

Im Mittelabschnitt schien es zunächst, als würden sich die Löwen ein sicheres Polster verschaffen: Dennis Neal überwand Erdings Torhüter Timon Ewert mit der Rückhand (26.). Doch die Löwen-Fans unter den 977 Zuschauern freuten sich zu früh: Nur 32 Sekunden später gelang Andrew Schembri mit einem Alleingang der Anschlusstreffer. Es folgte eine ganz schlechte Phase der Löwen: In neun Minuten kassierten sie acht Strafminuten und zwei Gegentore in Unterzahl. Beide Male war Colin Mulvey erfolgreich.

In den letzten 20 Minuten gaben die Löwen zwar nochmal Gas. Aber sie scheiterten aus mehreren aussichtsreichen Positionen, etwa Florian Strobl alleine vor Ewert (46.) oder Franz Mangold in Unterzahl (53.). Als Florian Funk den Torwart für einen sechsten Feldspieler vom Eis nahm und erneut Mulvey ins leere Tor traf, schien das Spiel entschieden. Aber nur 15 Sekunden später zielte Florin Ketterer genau ins Kreuzeck. Tölz warf alles nach vorne, durfte sogar in doppelter Überzahl agieren – aber ein Tor wollte nicht mehr fallen.

„Wir hatten einen großen Siegeswillen“, war Erdings Coach John Samanski zufrieden. „Es war die klassische Situation: Wir müssen irgendwann gewinnen, und die müssen irgendwann verlieren.“

Florian Funk hatte so eine Vorahnung gehabt: „Wir haben schon in den letzten drei Spielen nicht so gut gespielt. Aber der Gegner war heute stärker.“ Das Problem sei gewesen, dass seine Mannschaft nach dem 3:2 zu zaubern begonnen habe. Funk: „Der Zeitpunkt für einen Dämpfer ist äußerst schlecht.“

Denn jetzt folgt die Länderspielpause. Weiter geht's erst am 14. November gegen Sonthofen.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Nach Lizenzverweigerung
Heilbronner Falken rufen DEB-Spielgericht an

Im Rahmen des Zulassungsverfahren zur Oberliga-Saison 2025/26 haben die Heilbronner Falken aus der Süd-Gruppe fristgerecht alle formellen Erfordernisse erfüllt, um d...

Kooperation trägt Früchte
Landshuter Talente spielen für die Erding Gladiators

Im Rahmen der Kooperation zwischen den Erding Gladiators und dem EV Landshut schlagen in der kommenden Oberliga-Saison vielversprechende Talente auch in Erding ihr K...

Nervenstarker Verteidiger
Passau Black Hawks verpflichten Alexander Biberger

Die Passau Black Hawks haben den 24-jährigen Verteidiger Alexander Biberger unter Vertrag genommen. Biberger wechselt vom Höchstadter EC in die Dreiflüssestadt....

Deutsch-Österreicher hütet weiterhin das Gehäuse
Raphael Fössinger bleibt beim Deggendorfer SC

Der Deggendorfer SC hat einen weiteren wichtigen Schritt in der Kaderplanung für die Saison 2025/2026 gemacht und kann den Verbleib vom Torhüter Raphael Fössinger be...

Christopher Chyzowski kommt aus Höchstadt zurück
SC Riessersee begrüßt nächsten Rückkehrer

Die Kaderplanung des SC Riessersee für die Saison 2025/26 nähert sich dem Abschluss. Nach und nach schließen sich die Lücken im Team – insbesondere in der Offensive....

Talent von den RB Hockey Juniors
Jesse Kauhanen verstärkt Defensive der Erding Gladiators

Mit einem jungen Talent setzen die Erding Gladiators ein Zeichen für die Zukunft: Jesse Kauhanen wechselt von den RB Hockey Juniors zur neuen Saison in die Herzogsta...

Center kommt von Eispiraten Crimmitschau
Roman Zap wechselt zum Höchstadter EC

Der Mannschaftskader der Höchstadt Alligators erhält weiter Zuwachs: Aus der DEL2 wechselt Mittelstürmer Roman Zap von den Eispiraten Crimmitschau an die Aisch....

Zwei Talente bekommen einen Vertrag
Jugendliche Power für die Verteidigung des EV Füssen

Der EV Füssen hat zwei seiner Talente auch für die kommende Saison unter Vertrag genommen. Moritz Nerb und Lennart Britsch gehörten bereits über weite Strecken der l...

Oberliga Süd Hauptrunde