Cleverer EVR lässt DSC im Ostbayernderby abblitzenRegensburg gewinnt mit 5:3

(Foto: Imago)(Foto: Imago)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Das Spiel begann alles andere als gut aus Sicht der Hausherren. Bereits nach nicht einmal zwei Minuten lief man in einen Konter der Gäste, die diesen in Person von Peter Flache eiskalt zur frühen 1:0-Führung nutzten. Doch die Deggendorfer zeigten sich unbeeindruckt und versuchten prompt den Ausgleich zu erzielen. In der achten Spielminute wurden die Deggendorfer dann auch für ihre Bemühungen belohnt. Im Powerplay zog Andreas Gawlik von der blauen Linie ab und Dimitrij Litesov fälschte unhaltbar vor Gästekeeper Cody Brenner zum umjubelten Ausgleich ab. Knapp fünf Minuten später kam es dann aber knüppeldick für die Hausherren. Erneut schlossen die Regensburger einen Konter blitzschnell ab und konnten durch Brandon Wong erneut in Führung gehen. Nur wenige Sekunden davor räumte Travis Martell den mit gestürmten Vitali Stähle ab und damit kassierten die Deggendorfer nicht nur das Tor zum 1:2, sondern auch eine Spieldauerdisziplinarstrafe gegen Martell. Die darauffolgende fünfminütige Überzahlsituation überstand der DSC allerdings schadlos, sodass es mit diesem Ergebnis auch in die erste Pause ging.

Im zweiten Abschnitt neutralisierten sich beide Teams zunächst weitestgehend. Große Chancen blieben zu Beginn noch aus, sodass es bis zur 28. Spielminute dauerte, bis wieder etwas Nennenswertes passierte. Routinier Billy Trew setzte im Powerplay zum Solo an und erhöhte auf 3:1 für seine Farben. In dieser Phase des Spiels häuften sich die individuellen Fehler auf Seiten der Deggendorfer. Einen dieser Fehler nutzte die Irwin-Truppe dann auch aus. Der DSC kann die Scheibe nicht aus dem Verteidigungsdrittel klären und Peter Flache war es dann am Ende, der mit seinem zweiten Treffer an diesem Abend das 4:1 erzielte. Daraufhin hatte DSC-Trainer John Sicinski genug gesehen und nahm eine Auszeit. Diese zeigte dann auch gleich Wirkung. Knapp zwei Minuten vor Ende des zweiten Abschnitts schlugen die Deggendorfer zurück. Curtis Leinweber bediente mustergültig Robin Deuschl, der mit seinem ersten Treffer im DSC-Trikot auf 2:4 verkürzte. Nun keimte wieder Hoffnung auf im Lager der Deggendorfer, die allerdings prompt wieder zerstört wurde. Praktisch im Gegenzug erhöhten die Regensburger erneut durch Wong auf 5:2 und damit zum Pausenstand nach zwei gespielten Dritteln. Im Schlussabschnitt verteidigen die Regensburger dann geschickt, sodass für die Hausherren nicht mehr als zum Anschlusstreffer durch Alexander Janzen in der 54. Spielminute kamen.

Beide Trainer waren sich nach dem Spiel auf der Pressekonferenz einig, dass die Deggendorfer zwar das Spiel gemacht haben, die Regensburger allerdings clever verteidigten und die Fehler des DSC eiskalt ausnutzten.

Tore: 0:1 (1:43) Peter Flache (William Trew, Kevin Schmitt), 1:1 (7:30) Dmitrij Litesov (Andreas Gawlik, Alexander Janzen), 1:2 (13:38) Brandon Wong (Vitali Stähle), 1:3 (27:29) William Trew (Tomas Gulda, Lukas Heger), 1:4 (33:11) Peter Flache (Tomas Gulda, William Trew), 2:4 (37:48) Robin Deuschl (Stefan Ortolf, Curtis Leinweber), 2:5 (38:10) Brandon Wong (Nikola Gajovsky), 3:5 (53:36) Alexander Janzen (Sergej Janzen, Andreas Gawlik). Strafen: Deggendorf 6 + 5 + Spieldauer (Travis Martell), Regensburg 8 + 10 (William Trew). Zuschauer: 1702.


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Drei der vier Verfolger kassieren Niederlagen
Weiden und Deggendorf einsam an der Spitze

​An der Spitze der Oberliga Süd thronen die Blue Devils Weiden, die ihren Zehn-Punkte-Vorsprung auf den Deggendorfer SC halten konnten....

Die ersten vier Teams sind siegreich
Torspektakel in Stuttgart – Heilbronn überholt Riessersee

​Diesmal ließen die ersten Vier der Oberliga Süd nichts anbrennen. Alle gewannen, so dass sich oben in der Tabelle nichts tat....

Neuzugang aus Graz
Tryout für Chris Dodero bei den Starbulls Rosenheim

​Mit Blick auf das bevorstehende und intensive Programm rund um den Jahreswechsel sind die Starbulls Rosenheim nochmal auf dem Spielermarkt tätig geworden und haben ...

Stuttgart holt Punkt in Garmisch
Deggendorfer SC schwächelt in Höchstadt

​Jubel in Weiden, obwohl der Tabellenführer der Oberliga Süd spielfrei war. Warum? Der erste Verfolger Deggendorf leistete sich eine deutliche Niederlage in Höchstad...

Passau gewinnt Kellerduell
Torspektakel in Peiting

​Am Sonntag lockte die Oberliga Süd mit attraktivem und hochspannendem Eishockey. 47 Tore in sechs Spielen bedeuten wohl das Gegenteil von defensivem Spiel und dann ...

Weiden lässt sich auch von Bayreuth nicht aufhalten
SC Riessersee gewinnt Altmeisterduell

Der Favorit der Oberliga Süd läuft und läuft und läuft! Auch in Bayreuth ließen die Blue Devils Weiden nichts anbrennen, sorgten schon im ersten Drittel für die notw...

Weiden unangefochten Tabellenführer
Deggendorfer SC jetzt acht Punkte vor Bayreuth

​Dieser Spieltag in der Oberliga Süd brachte drei normale und zwei kleine Überraschungen....

Weiden ganz vorne
Bayreuth Tigers ziehen an Memmingen vorbei

​Die Oberliga Süd kann in sechs Kleingruppen unterteilt werden. Zwei dieser Gruppen stellen die beiden Führenden dar. Die beiden Topfavoriten stehen ganz vorne. Weid...

Oberliga Süd Hauptrunde

Freitag 01.12.2023
EC Peiting Peiting
7 : 4
ECDC Memmingen Memmingen
Tölzer Löwen Bad Tölz
5 : 6
Blue Devils Weiden Weiden
Bayreuth Tigers Bayreuth
4 : 1
Höchstadter EC Höchstadt
EHF Passau Black Hawks Passau
0 : 6
EV Lindau Lindau
SC Riessersee Riessersee
2 : 3
EV Füssen Füssen
Deggendorfer SC Deggendorf
5 : 1
Heilbronner Falken Heilbronn
Sonntag 03.12.2023
EV Füssen Füssen
- : -
EC Peiting Peiting
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
EV Lindau Lindau
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
SC Riessersee Riessersee