Chris Billich kehrt zum EHC Freiburg zurückEHC Freiburg

(Foto: EHC Freiburg / Achim Keller)(Foto: EHC Freiburg / Achim Keller)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Am Wochenende hat sich Chris Billich mit dem Vorstand des EHC Freiburg auf ein Engagement in der anstehenden Spielzeit in der Oberliga Süd geeinigt, nachdem er bereits die drei zurückliegenden Vorbereitungspartien im Dress mit dem Wolfskopf absolviert hat.

Als schneller, wendiger Stürmer mit hohem Kreativpotenzial und hervorragenden Scoring-Qualitäten kann Chris Billich eine formidable Verstärkung für die Freiburger Offensivabteilung werden. Durch sein technisch anspruchsvolles Spiel und seine Freiburger Wurzeln passt der 27-Jährige zudem perfekt in das Konzept des EHC Freiburg. Gleichzeitig ist seine Rückkehr ein Akt der Familienzusammenführung: In der Freiburger Offensivabteilung agiert auch sein sechs Jahre jüngerer Bruder Steven als eine eine prägende Figur.

Als 18-jähriges Nachwuchstalent hatte Billich während der Saison 2005/06 erstmals Zweitliga-Luft bei den Wölfen geschnuppert und auf Anhieb sein Potenzial angedeutet. In den Folgejahren beschritt der Flügelstürmer eine konsequente und kontinuierliche Entwicklung: Erst arbeitete er sich zum Leistungsträger in der Oberliga empor, eine Etage höher schließlich zum Schlüsselspieler in der Freiburger Zweitliga-Mannschaft. Der Linksschütze konnte sich dabei sowohl als Vorbereiter und Torjäger hervortun wie auch durch seinen kämpferischen Einsatz und technische Finesse.

2011 trennten sich die Wege vorerst; Billich blieb in der zweiten Bundesliga und schloss sich für zwei Jahre den Heilbronner Falken an. Im vergangenen Sommer absolvierte er schließlich schon einmal einen Teil der Vorbereitung bei seinem Stammklub in Freiburg, ehe sich die Kassel Huskies seine Dienste sicherten. Bei den ambitionierten Nordhessen zählte Billich zu den besten Skorern und stand in der Aufstiegsrunde zur DEL2 erstmals in einem Pflichtspiel dem EHC gegenüber. Mit Kassel feierte er letztlich auch den Aufstieg in die DEL2.

In Freiburg wird Chris Billich seine angestammte Rückennummer 81 tragen. Zum 4:2-Heimsieg der EHC-Equipe gegen den Zweitligisten aus Heilbronn steuerte Chris Billich am Sonntagabend den ersten Treffer im furiosen Startdrittel (3:0) bei. Vor mehr als 800 Zuschauern beim Heimdebüt erzielten sein Bruder Steven sowie Julian Airich (2) die weiteren Tore für die Hausherren.

Seine nächsten Einsätze im EHC-Dress absolviert Billich bei den beiden Heimspielen in der nun beginnenden Woche: Am Mittwoch um 20 Uhr prüft der EHC Freiburg den französischen Zweitligisten aus Mulhouse. Und am Samstag, 6. September, ist das große badisch-schwäbische Derby gegen die Schwenninger Wild Wings ins Jubiläumsfest des EHC Freiburg eingebettet: Das 30-jährige Bestehen des Vereins wird von 15 Uhr an gefeiert, um 18 Uhr kommt es zum mit Spannung erwarteten Duell zwischen dem Oberligisten aus dem Breisgau und dem DEL-Team vom Neckarursprung.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

475 Spiele für Riessersee
SCR-Altstar Michael Raubal verstorben

​Manchmal ist das Schicksal unerbittlich. Das musste zuletzt schmerzlich der SC Riessersee erleben, der innerhalb von nur neun Monaten zwei Vereinslegenden verlor....

Nach Klage der Garmischer
Spielwertung gegen den SC Riessersee bleibt bestehen

​Das Spielgericht des Deutschen Eishockey-Bundes hat die Klage des SC Riessersee gegen die Spielwertung des Oberliga-Spiels vom 22. September 2024 zwischen dem SC Ri...

Oberliga kompakt
Höchstadter EC erkämpft einen Punkt gegen den Spitzenreiter

​Vier Spiele standen an Dienstagabend in der Oberliga Süd auf dem Spielplan....

ECDC wartet auf Einbürgerung von Linus Svedlund
Memminger Indians verpflichten Angreifer Jack Olmstead

​Mit dem US-Amerikaner Jack Olmstead haben die Memminger Indians einen weiteren Stürmer zum Kader hinzugewonnen. Der 26 Jahre alte Angreifer wird am Dienstag bereits...

Bayernliga-Spitzenreiter schafft Voraussetzungen für Aufstieg
Erding Gladiators melden sich für Lizenzierungsverfahren der Oberliga an

​Die Erding Gladiators haben sich fristgerecht beim Deutschen Eishockey-Bund für das Lizenzierungsverfahren der Oberliga-Saison 2025/26 angemeldet. Dies geschieht un...

Rückkehr an alte Wirkungsstätte
Petr Bares wird neuer Headcoach der Passau Black Hawks

​Die Passau Black Hawks haben einen neuen Trainer verpflichtet. Petr Bares kehrt zum 1. Januar 2025 in die Dreiflüssestadt zurück....

Oberliga Süd Hauptrunde

Freitag 17.01.2025
Bietigheim Steelers Bietigheim
6 : 3
Tölzer Löwen Bad Tölz
EC Peiting Peiting
3 : 6
Heilbronner Falken Heilbronn
EV Lindau Lindau
4 : 3
Deggendorfer SC Deggendorf
EHF Passau Black Hawks Passau
3 : 4
Stuttgart Rebels Stuttgart
Bayreuth Tigers Bayreuth
2 : 3
ECDC Memmingen Memmingen
N/A N/A
3 : 1
EV Füssen Füssen
Sonntag 19.01.2025
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
EV Lindau Lindau
EV Füssen Füssen
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
SC Riessersee Riessersee
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
EC Peiting Peiting
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
EV Lindau Lindau