Charlie Adams kommt zum EV LindauIslanders wechseln die Kontingentspieler

Der 25-jährige Amerikaner Charlie Adams kommt mit der Empfehlung von 75 Scorerpunkten (38 Tore) in 45 Spielen für die Wedemark Scorpions aus der Oberliga Nord. Bevor er nach Deutschland kam spielte der 1,85 Meter große, rechtsschießende Center in den bekannten Universitätsligen NCAA und NCAA III für die Teams der Universitäten aus Nebraska und Hamline. „Ich freue mich auf einen hungrigen US Boy mit Deutschlanderfahrung und bin mir sicher, dass Charlie bei uns ganz schnell Fuss fassen wird“, sagt der erste Vorsitzende der Islanders, Bernd Wucher.
Mit der Verpflichtung von Adams reagieren die Lindauer gleichzeitig auf den Abschied von Jeff Smith, der den EVL auf eigenen Wunsch verlässt. „Wir haben Jeff ein faires Angebot gemacht, er hat sich aber dagegen entschieden. Wir wünschen Ihm alles Gute und bedanken uns nochmals ausdrücklich für seinen unermüdlichen Einsatz die ganze Saison“ so EVL-Teammanager Sebastian Schwarzbart.
Ebenfalls bedanken sich die Islanders bei Lubos Sekula. Fünf lange Jahre, so lange wie kein anderer Kontingentspieler zuvor im Eichwald, trug der Slowake das Islanders- Trikot mit der Nummer 55. Nun entschied sich der 33jährige dafür, sich mehr auf seine berufliche Karriere und seine junge Familie zu konzentrieren. In 184 Oberliga und Bayernliga- Spielen für die Islanders erzielte Sekula 155 Scorerpunkte (57 Tore) und war ein wesentlicher Baustein des Lindauer Teams, das 2015 Bayernliga- Meister wurde und dieses Jahr den Klassenerhalt in der Oberliga erreichte. „Lubos hat mit seinem Siegeswillen, seiner Leidenschaft und auch mit diesen enormen Zahlen einen festen Platz in der EVL- Historie sicher. Sein Nachfolger tritt in große Fußstapfen“, sagt EVL-Präsident Marc Hindelang.
Allerdings sei noch nicht sicher, ob die eine noch freie Kontingentstelle mit einem Verteidiger oder einem Stürmer besetzt werde. „Die letzte Entscheidung wird hier der Trainer treffen“, sagt Sportchef Wucher. „Wir beobachten den Markt sehr intensiv und werden im richtigen Moment zuschlagen.“ Wichtig seien neben spielerischen auch Führungsqualitäten eines neuen Mannes, da man nicht vergessen dürfe, dass auch das Karriereende von Troy Bigam hier eine Lücke hinterlassen hat. Auch deshalb bleibe die Neuausrichtung und Verjüngung der Islanders eine spannende Angelegenheit.
Der aktuelle Kader der EV Lindau Islanders für die Saison 2017/18:
Tor: Henning Schroth (Eispiraten Crimmitschau), Nils Velm (Schwenninger Wild Wings, Förderlizenz).
Abwehr: Tobias Fuchs, Philipp Gejerhos (Wohnbau Moskitos Essen), Philipp Haug, Adrian Kirsch, Sebastian Koberger
Sturm: Charlie Adams (Wedemark Scorpions), Tim Brunnhuber (EV Regensburg) Zdenek Cech, Andreas Farny, Simon Klingler, Kai Laux (Ravensburg Towerstars), Michal Mlynek, Sascha Paul, Julian Tischendorf.