Bulls unterliegen den Blue Devils Weiden mit 2:4ERC Sonthofen muss sich geschlagen geben
(Foto: dpa)Zu Beginn gleich die Schrecksekunde, denn Weiden war nach nur 57 Sekunden durch Marcel Waldowskin Führung gegangen. Die Bulls anschließend hellwach, bauten Druck auf und kamen gefährlich vor das Tor. Der Weidener Keeper verhinderte viele Chancen, konnte in der 14. Minute aber nicht den Ausgleich durch Marco Sternheimer verhindern. Der Augsburger DNL-Spieler nutzte einen Abpraller und schob eiskalt ein.
Anschließend sahen die Zuschauer ein über weite Strecken ausgeglichenes Spiel. Dies setzte sich auch im Mitteldrittel fort. Sonthofen vielleicht sogar mit den klareren Chancen – gleich mehrere hundertprozentige Torabschlüsse gingen knapp vorbei oder wurden vom Weidener Schlussmann abgefangen. „Ich glaube der hat heute das Spiel des Jahres gemacht“, so Heiko Vogler in der Pressekonferenz.
Erst im letzten Spielabschnitt sollte das stetige Anlaufen der Sonthofer in Richtung des Gästetores von Erfolg gekrönt sein. Marc Sill hieß der Torschütze zur 2:1-Führung in der 47. Minute. Jörg Noack und Vladimir Kames hatten die Vorarbeit für „Mr. 100 Prozent Sonthof“ geleistet. Allerdings sollte diese nicht lange anhalten, denn nur drei Minuten später besorgte Matt Abercrombie den Ausgleich für die Gäste. Totaler Schock dann in der letzten Spielminute. Martin Heinisch bringt die Blue Devils 48 Sekunden vor dem Ablauf der Zeit mit 3:2 in Führung. Hier rächten sich die vergebenen Großchancen. Trainer Heiko Vogler musste Patrick Glatzel vom Eis nehmen. Anschließend maschinenfeuerartige Abschlüsse auf den Weidener Kasten aber kein Schuss kommt am Goalie der Gäste vorbei. So kommt, was kommen musste: Sechs Sekunden vor Spielende schießt Tom Pauker ins leere Tor der Bulls. Endstand 2:4.