Bobby Chaumont wird zweiter Importspieler der EV Lindau IslandersKanadischer Stürmer kommt von den Löwen aus Waldkraiburg

Bobby Chaumont wechselt vom EHC Waldkraiburg zum EV Lindau. (Foto: Paolo Del Grosso/EV Lindau Islanders)Bobby Chaumont wechselt vom EHC Waldkraiburg zum EV Lindau. (Foto: Paolo Del Grosso/EV Lindau Islanders)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Für Chaumont ist die Oberliga kein unbekanntes Terrain, kam doch der 34-Jährige während der vergangenen Saison zu den Löwen aus Waldkraiburg und schlug dort sofort ein. Den Abstieg über die Verzahnungsrunde in die Bayernliga konnte er zwar nicht mehr verhindern, zeigte jedoch regelmäßig seine Knipserqualitäten vor dem Tor auf. Aus diesem Grund wollten ihn auch einige andere Teams der Oberliga verpflichten. Der gute Kontakt zu Islanders-Coach Chris Stanley war letztlich ausschlaggebend dafür, dass sich Bobby Chaumont für die EV Lindau Islanders entschied. „Mit Bobby haben wir einen Top-Torjäger dazubekommen. Mit seiner Erfahrung und professionellen Einstellung bringt er viel Halt in unsere junge Mannschaft. Es freut uns sehr, Bobby nun hier in Lindau zu haben“, sagt Chris Stanley.

Mit Bobby Chaumont verpflichten die EV Lindau Islanders einen wahren Knipser. In der Saison 2018/19 erzielte er in 36 Spielen (Oberliga und Verzahnungsrunde) für die Waldkraiburger Löwen 45 Scorerpunkte (29 Tore, 16 Assists). Doch nicht nur hier zeigte der brandaktuelle Lindauer Zugang sein Können auf. Egal, bei welchem Team und in welcher Liga der Kanadier spielte: Stets lieferte er ab. Er hat die Fähigkeiten, ein Spiel zu führen und als Vorbild voranzugehen. Auch ist Chaumont ein erfahrener Spieler, der als Stütze für das junge Team dient. „Wir haben einen Spieler mit seinem Profil gesucht. Er sollte Erfahrung mitbringen, Leaderqualitäten haben und einer sein, der eiskalt vor dem gegnerischen Tor agiert. Mit Bobby haben wir diesen Spieler gefunden. Wir wollten diese Saison ein Import-Duo im Sturm verpflichten und sind davon überzeugt, dass wir es gefunden haben“, betont Sascha Paul, Sportlicher Leiter der Islanders.

Der 34-jährige Robert „Bobby“ Chaumont wird bei den EV Lindau Islanders vorerst einen Vertrag über ein Jahr unterschreiben und mit der Nummer 23 auflaufen. Wie schon beim Transfer von Brent Norris angekündigt, erhofft man sich bei den Islanders, anders als in den Spielzeiten zuvor Ruhe auf den Positionen der Importspieler zu haben. Die Verantwortlichen sind sicher, mit diesem Duo die richtige Wahl getroffen zu haben.

„Mit Chaumont haben wir frühzeitig den zweiten Ausländer im Sturm verpflichtet. Für ein junges Team sind Spieler wie er mit seiner Erfahrung und seinen Torjägerqualitäten enorm wichtig. Die jungen Spieler brauchen Leader in diesem Bereich. Sowohl Chaumont als auch Norris haben in der Vergangenheit gezeigt, dass sie Teams führen können. Ebenso zählte er, egal in welcher Liga, immer zu den Top-Torjägern“, sagt Bernd Wucher, Erster Vorsitzender der EV Lindau Islanders, zur Verpflichtung des Kanadiers.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Milo Markovic weiter Sportlicher Leiter – Kapitän Vincenz Mayer hat noch Vertrag
John Sicinski bleibt Trainer der EV Lindau Islanders

​Die Spatzen pfiffen es bereits von den Dächern. Auf einer der wichtigsten Positionen des Oberligateams der EV Lindau Islanders gibt es keine Veränderung. Headcoach ...

Lindau scheidet trotz 10:8 Toren aus
Pre-Play-offs Süd: EV Füssen löst Achtelfinalticket

​In einem dramatischen Zieleinlauf setzte sich Altmeister EV Füssen in den Pre-Play-offs der Oberliga Süd gegen Lindau durch und trifft nun am Freitag im Play-off-Ac...

Lindau und Füssen müssen in Spiel drei
Oberliga Süd: Memmingen siegt in Pre-Play-Offs und trifft auf Halle

​Damit ist wenigstens eine Pre-Play-Off-Serie in der Oberliga Süd entschieden. Memmingen setzte sich mit etwas Glück gegen die zuletzt heimschwachen Tölzer durch und...

Der Kapitän bleibt an Bord
Martin Vojcak verlängert beim Höchstadter EC

​Dass er mittlerweile der älteste Spieler im Team ist, hört er nicht so gerne, doch mit seiner Routine und seiner Erfahrung ist und bleibt Martin Vojcak zugleich ein...

Füssen braucht am Freitag ein Wunder
Lindau und Memmingen öffnen das Tor zu den Play-Offs

​Dieser erste Spieltag in die diesjährigen Oberliga-Pre-Play-Offs brachte schon einmal einen Vorgeschmack auf die schönste Jahreszeit. Dabei zeigte sich, dass die zu...

EHC Klostersee schafft ohne Play-downs den Klassenerhalt
HC Landsberg zieht sich aus der Oberliga Süd zurück

​Am Montagvormittag haben die Riverkings dem Deutschen Eishockey-Bund mitgeteilt, dass der Verein nach der Hauptrunde nicht in den Play-downs antritt und somit auch ...

Versöhnlicher Saisonabschluss für Passau
EC Peiting verdrängt ECDC Memmingen in die Pre-Play-Offs

​Eigentlich war vor dem letzten Spieltag in der Oberliga Süd nur noch eine Frage offen: Peiting oder Memmingen auf Platz sechs? Peiting löste seine Aufgabe gegen Lan...

Weiden verbucht Kantersieg – Landsberg überrascht
Oberliga Süd: Nur noch vier Plätze nicht entschieden

​Lediglich vier Tabellenplätze im Play-Off-Bereich der Oberliga Süd sind noch nicht entschieden....

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Sonntag 26.03.2023
Hannover Indians Hannover (Indians)
3 : 1
Höchstadter EC Höchstadt
Dienstag 28.03.2023
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Freitag 31.03.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
SC Riessersee Riessersee
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Sonntag 02.04.2023
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)