Blue Devils Weiden setzen weiterhin auf den eigenen NachwuchsVier Spieler im Oberliga-Kader

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Valentin Bäumler hat in der letzten Saison Trainer Ken Latta in der Vorbereitung überzeugt und hat auf Anhieb den Sprung in die 1.Mannschaft geschafft. Bäumler absolvierte 37 Oberligaspiele und kam dabei immerhin schon auf drei Torvorlagen im Alter von erst 17 Jahren. Zu Beginn der kommenden Saison wird Bäumler seinen 18.Geburtstag feiern. Der 1,80 Meter große Verteidiger hat in Weiden das Eishockeyspielen gelernt und war in allen Mannschaften bis zur U16 bei den Young Blue Devils aktiv. Zu Beginn der Spielzeit 2015/16 wechselte er zum EV Regensburg, wo er in der U16-Bundesliga und der DNL aktiv war. Während der Saison 2017/18 kam er wieder zurück nach Weiden. 12mal war Bäumler in der letzten Saison auch bei den Junioren aktiv.

Ebenfalls in der Verteidigung wird Adrian Klein bei den Blue Devils in der kommenden Saison spielen. Klein wird erst im September 16 Jahre alt, bringt aber bei einer Größe vom 1,84 Meter und 76 Kilogramm schon die körperlichen Voraussetzungen mit für die Oberliga Süd. Klein war in der vergangenen Saison in der U17-Bundesliga und in der U20-Bayernliga aktiv, absolvierte dort in beiden Teams insgesamt 49 Spiele mit 21 Toren und 30 Vorlagen (51 Scorerpunkte) bei 137 Strafminuten. Zudem absolvierte Klein noch 13 Länderspiele für die Deutsche U16-Nationalmannschaft des DEB.

Elias Maschke, der in der vergangenen Saison im Alter von 16 Jahren schon drei Einsätze im Trikot der Blue Devils bekam, wird ebenfalls in der kommenden Saison einen Platz im Kader der Blue Devils erhalten. Er spielt, wie Adrian Klein, durchgehend beim 1.EV Weiden. Der 1,91 Meter große und 88 Kilogramm schwere Stürmer hat in der vergangenen Saison ebenfalls in der U17-Bundesliga und der U20 Bayernliga gespielt und hat dort in 61 Spielen 42 Tore erzielt und 61 Tore vorbereitet. Insgesamt kam er auf 103 Scorerpunkte bei 134 Strafminuten.

Johannes Lindmeier, der in Kürze 17 Jahre alt wird, hat auch seine ganze Nachwuchskarriere bei den Young Blue Devils verbracht und stand vergangene Saison in 46 Spielen bei der U17 und U20 zwischen den Pfosten. Lindmeier war nach der Verletzung von Lena-Maria Völkl in der zweiten Saisonhälfte ein guter Rückhalt der U20, die in die DNL aufgestiegen ist. Lindmeier wird in der kommenden Saison als dritter Torwart im Oberligakader aufgenommen.

Alle vier haben gemeinsam mit ihren Kameraden in der vergangenen Saison den wichtigen Aufstieg in die DNL3 geschafft. Trainer Ken Latta wird, wie schon in der vergangenen Saison, weiteren Spielern die Möglichkeit geben, beim Training der Blue Devils dabei zu sein. Dies sind alles wichtige Schritte, um in den kommenden Jahren wieder eine Oberligamannschaft zur Verfügung zu haben, die das Prädikat ‚Weidener Jungs‘ verdient. Natürlich werden alle Spieler auch in der DNL-Mannschaft zum Einsatz kommen. Hier hat man im Sommer einige Rückkehrer und Neuzugänge vermelden können, so dass auch hier Trainer Sascha Grögor auf eine gute Truppe zurückgreifen kann.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Milo Markovic weiter Sportlicher Leiter – Kapitän Vincenz Mayer hat noch Vertrag
John Sicinski bleibt Trainer der EV Lindau Islanders

​Die Spatzen pfiffen es bereits von den Dächern. Auf einer der wichtigsten Positionen des Oberligateams der EV Lindau Islanders gibt es keine Veränderung. Headcoach ...

Lindau scheidet trotz 10:8 Toren aus
Pre-Play-offs Süd: EV Füssen löst Achtelfinalticket

​In einem dramatischen Zieleinlauf setzte sich Altmeister EV Füssen in den Pre-Play-offs der Oberliga Süd gegen Lindau durch und trifft nun am Freitag im Play-off-Ac...

Lindau und Füssen müssen in Spiel drei
Oberliga Süd: Memmingen siegt in Pre-Play-Offs und trifft auf Halle

​Damit ist wenigstens eine Pre-Play-Off-Serie in der Oberliga Süd entschieden. Memmingen setzte sich mit etwas Glück gegen die zuletzt heimschwachen Tölzer durch und...

Der Kapitän bleibt an Bord
Martin Vojcak verlängert beim Höchstadter EC

​Dass er mittlerweile der älteste Spieler im Team ist, hört er nicht so gerne, doch mit seiner Routine und seiner Erfahrung ist und bleibt Martin Vojcak zugleich ein...

Füssen braucht am Freitag ein Wunder
Lindau und Memmingen öffnen das Tor zu den Play-Offs

​Dieser erste Spieltag in die diesjährigen Oberliga-Pre-Play-Offs brachte schon einmal einen Vorgeschmack auf die schönste Jahreszeit. Dabei zeigte sich, dass die zu...

EHC Klostersee schafft ohne Play-downs den Klassenerhalt
HC Landsberg zieht sich aus der Oberliga Süd zurück

​Am Montagvormittag haben die Riverkings dem Deutschen Eishockey-Bund mitgeteilt, dass der Verein nach der Hauptrunde nicht in den Play-downs antritt und somit auch ...

Versöhnlicher Saisonabschluss für Passau
EC Peiting verdrängt ECDC Memmingen in die Pre-Play-Offs

​Eigentlich war vor dem letzten Spieltag in der Oberliga Süd nur noch eine Frage offen: Peiting oder Memmingen auf Platz sechs? Peiting löste seine Aufgabe gegen Lan...

Weiden verbucht Kantersieg – Landsberg überrascht
Oberliga Süd: Nur noch vier Plätze nicht entschieden

​Lediglich vier Tabellenplätze im Play-Off-Bereich der Oberliga Süd sind noch nicht entschieden....

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Dienstag 28.03.2023
Saale Bulls Halle Halle
3 : 1
Deggendorfer SC Deggendorf
Starbulls Rosenheim Rosenheim
4 : 3
Tilburg Trappers Trappers
Blue Devils Weiden Weiden
4 : 2
Hannover Indians Hannover (Indians)
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
4 : 1
SC Riessersee Riessersee
Freitag 31.03.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
SC Riessersee Riessersee
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Sonntag 02.04.2023
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)