Blue Devils unterstützen Initiative für Drogenprävention 1. EV Weiden
Als Pate konnten die Weidener keinen Geringeren als die deutsche Eishockey-Legende Erich Kühnhackl gewinnen, der zum Startschuss der Zusammenarbeit eigens in die Oberpfalz gereist war.
„Der 1. EV Weiden ist mit dieser tollen Idee auf uns zugekommen“, berichtet Kriminaloberrat Thomas Bauer, einer der Initiatoren von „Need NO Speed“, „und wir waren natürlich sofort begeistert.“ Schließlich könne man auf diese Weise sehr effektiv auf das brisante Thema Drogenprävention und die interessanten Informationen auf der Homepage aufmerksam machen. „Die mediale Präsenz ist wichtig“, so Thomas Bauer, „aber nicht nur die Problematik an sich, sondern auch die Beratungsstellen und die Projekte zur Prävention rücken dadurch mehr in den Fokus.“
„Auf den ersten Blick scheint eine Initiative mit dem Namensteil „NO Speed“ nicht zum schnellen, rasanten Sport des Eishockeys zu passen“, erläutert Raimunda Brusokaite vom Stadtjugendring Weiden. „Aber gerade der schnelle Eishockeysport verlangt auch andere Eigenschaften als nur Schnelligkeit.
Technik, Zuverlässigkeit, Vertrauen, mentale Stärke und natürlich Teamgeist sind weitaus wichtiger als reine Schnelligkeit. Und hier ist es besonders wichtig zu verdeutlichen, dass man im Team und mit Vertrauen zueinander, so wie es in den Vereinen gelebt wird, Spitzenleistung und emotionale Zufriedenheit auch ohne Suchtmittel erreichen kann.“
Für Alexandra Schröpf, Vorstandsmitglied und Schatzmeisterin beim 1. EV Weiden, lag der Gedanke nahe: „Wir wollten der für uns schwierigen Situation, dass wir dieses Jahr keinen Haupt- bzw. Brustsponsor gefunden haben, einen positiven Sinn geben, indem wir eine wichtige und sinnvolle Institution unterstützen – kostenlos natürlich“, sagte Schröpf.
Die Kooperation gehe aber noch weiter: So werden ein Transparent in der Hans-Schröpf-Arena und das „Need NO Speed“-Logo auf dem Cover der Stadionzeitung „Bodycheck“ auf die Initiative aufmerksam machen. Auf der Vereinshomepage des 1. EV Weiden werde man zudem einen Link zu www.need-no-speed.de finden. Außerdem werde man online Freikarten für die Heimspiele der Blue Devils verlosen, so z.B. schon für das nächste Heimspiel am Sonntag, den 29. September gegen Deggendorf Fire. Ein Blick auf die Homepage www.need-no-speed.de lohnt sich also doppelt.
Nach Abschluss der Saison werde man die Trikots dann ganz traditionell versteigern, der Erlös komme zur Hälfte der Drogenprävention von „Need no Speed“ und zur anderen Hälfte dem Nachwuchs des 1. EV Weiden zu Gute, berichteten die neuen Partner. Sollte der Verein doch noch während der Saison einen neuen Hauptsponsor finden, werde man die Trikotversteigerung vorziehen und dem neuen Geldgeber Platz machen, sagte Thomas Bauer: „Wir wissen, dass der 1. EV Weiden vor allem aufgrund seiner aufwändigen Nachwuchsarbeit auf das Geld nicht verzichten kann.“ Man sei aber dankbar überhaupt diese Möglichkeit zu bekommen, so der Kriminaloberrat.
Erich Kühnhackl, Vizepräsident des Deutschen Eishockey-Bunds, Eishockey-Legende und wohl der bekannteste Name im deutschen Eishockey, war voll des Lobes ob der neuen Beziehung: „Ich bin begeistert über diese Kooperation. Vereinssport allein ist ja schon aktive Präventionsarbeit – doch hier geht der Einsatz deutlich über das übliche Maß hinaus.“ Kühnhackl wünschte dem 1. EV Weiden und „Need NO Speed“ viel Erfolg für die neue Saison: „Schließlich ist das auch Werbung für unser Eishockey.“
👉 zum Streaming-Pass