Blaha und Sabautzki auch in der kommenden Saison auf dem EisERC Sonthofen

Blaha und Sabautzki auch in der kommenden Saison auf dem EisBlaha und Sabautzki auch in der kommenden Saison auf dem Eis
Lesedauer: ca. 1 Minute

Mit 31 Jahren wird die Nummer 68 wieder für die Bulls als Verteidiger auflaufen. Viele Fans und Zuschauer dachten, dass Thomas Blaha nach dem Gewinn der letzten Meisterschaft seine Schlittschuhe an den berühmten Nagel hängt. Doch weit gefehlt, seine Frau und die kleine Tochter haben es ihm erlaubt, seinen Traum zu verwirklichen. Dies zeigt, welchen Stellenwert der Eishockeysport in der gesamten Familie Blaha hat. Das Urgestein der Bulls, der in schlechten und guten Zeiten immer für seinen Verein da war, wird auch in Zukunft für den Verein alles geben, um das Ziel des Klassenerhaltes zu erreichen. Um dabei erfolgreich mitzuhelfen hat sich Thomas Blaha ein hartes Sommertraining selbst auferlegt. Körperlich in einer absoluten guten Verfassung, ausgestattet mit viel Kondition, arbeitet er weiterhin hart an sich. Diese persönliche Einstellung zeigt klar, dass Thomas Blaha sein Eishockeyherz am richtigen Fleck hat und das er seinen Traum verwirklicht.

Auch Mike Sabautzki wird wieder für den ERC in der kommenden Saison auflaufen. Mit seinen gerade erst 20 Jahren beginnt für Sabautzki seine dritte Saison im Dress der Schwarz-Gelben. Sabautzki möchte in der nächsten schweren Saison alles tun, um sich für einen Stammplatz in der Mannschaft zu empfehlen. Damit er sein persönliches Ziel erreicht, hat er bis jetzt ein sehr hartes Sommertraining durchgeführt. Die Vorarbeit für eine erfolgreiche Saison liegt vor, Sabautzki muss nun sein Potenzial auf dem Eis umsetzen. Der Kampf um die Stammplätze in den Formationen ist offen und jeder junge Spieler muss sich dem Trainer aufdrängen.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Neuzugang aus Weiden
Martin Heinisch wird ein Höchstadter Alligator

​Erneut setzen die Verantwortlichen des Höchstadter EC auf Torgefahr und Erfahrung: Von den Blue Devils Weiden wechselt Martin Heinisch zu den Alligators in den Aisc...

Martin Jiranek nun Sportlicher Leiter
Frank Petrozza ist neuer Trainer der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken haben die Posten des Sportlichen Leiters und Cheftrainers für die kommende Oberligasaison besetzt....

Vertrag mit Snetsinger aufgelöst
Sebastian Cimmerman verstärkt die Starbulls Rosenheim

​Der 20-jährige Sebastian Cimmerman wechselt vom EHC Red Bull München an die Mangfall und verstärkt somit die Offensive der Starbulls Rosenheim....

Dritter Kontingentstelle gefunden
Tölzer Topscorer wechselt zu den Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden sind auf der Suche nach einem neuen Importspieler fündig geworden und haben Tyler Ward vom Ligakonkurrenten Tölzer Löwen verpflichtet....

Meistertorhüter wechselt unter die Alpspitze
Andreas Mechel ist erster Neuzugang des SC Riessersee

​Der bisher zehnte Spieler im Kader für die neue Saison ist zugleich der erste Neuzugang beim SC Riessersee. Torhüter Andreas Mechel wechselt vom Oberligameister und...

Neuzugang aus Nordamerika
Colin Campbell verstärkt die Passau Black Hawks

​Die Passau Black Hawks geben die Verpflichtung von Verteidiger Colin Campbell bekannt. Der 22-jährige in Kanada geborene Campbell wird die Defensive verstärken....

Finne folgt auf Landsmann Janne Kujala
Juhani Matikainen ist der neue Trainer des EV Füssen

​Der neue Mann an der Bande des EV Füssen wird in der dritten Spielzeit in Folge ein Finne sein. Juhani Matikainen ist der neue Trainer des EVF und wird mit der Mann...

Auf Kolb folgt Filin
Spielstarker Stürmer für die Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden haben sich die Dienste von Vladislav Filin für die nächsten zwei Jahre gesichert. Der 28-jährige Stürmer kommt wie Neuzugang Maximilian Kolb ...