Bittere Niederlage für die Islanders in PeitingEV Lindau unterliegt mit 2:3

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Umso bitterer ist die Niederlage, da die Lindauer lange Zeit einen starken Auftritt ablieferten. „Wir haben 55 Minuten lang perfekt gespielt und dann nach einem blöden Gegentor die Nerven verloren“, sagte EVL-Geschäftsführer Sebastian Schwarzbart.

Perfekt war vor allem die Aggressivität mit der die Lindauer die Gastgeber überraschten. Mit ihrem konsequenten Spiel machten sie dem Favoriten, nachdem dessen Anfangsdruck verpufft war, das Leben schwer. Mit mutigem Spiel nach vorne erspielten sich die Islanders Möglichkeiten und hatten eigentlich sogar den Führungstreffer erzielt. Im Nachstochern brachte Jeff Smith die Scheibe neben dem Pfosten hinter die Linie, von wo sie Peitings Keeper Florian Hechenrieder aber mit dem Handschuh nach vorne zog. Zu schnell für Schiedsrichter Martin Holzer, der auf Weiterspielen entschied. Auf der anderen Seite hatten die Islanders einmal Glück, als Thomas Zeck einen schlechten Aufbaupass der Gäste abfing, allein auf Korbi Sertl zulief, der die Scheibe aber abwehren konnte.

Ausgeglichen war das Spiel auch im zweiten Drittel, in dem Peiting zunächst aber besser zurechtkam. Die Gastgeber hatten zwei gute Möglichkeiten, den Führungstreffer erzielten aber die Lindauer. Bei vier gegen vier bediente Jeff Smith Marco Miller dessen verdeckter Schuss sein Ziel fand. Leider genau in der Sekunde, als die Lindauer wieder komplett waren, so dass der Treffer als Powerplaytor zählte. Gut für die Statistik, schlecht für den EVL, der sonst eben wirklich in Überzahl hätte spielen können.

So legten die Islanders mit leichter Verspätung nach, durch einen Willenstreffer. 74 Sekunden waren im Schlussabschnitt gespielt, als Sascha Paul sich durchtankte und abzog. Zunächst traf er den Schienbeinschoner eines Gegners, den zweiten Schuss parierte Hechenrieder, aber Versuch Nummer Drei war drin, das zweite Saisontor des dienstältesten Lindauers. Diese 2:0 Führung währte bis fünfeinhalb Minuten vor Schluss, weil die Gäste weiter konsequent störten, gut verteidigten und viele Schüsse blockten. Sie waren drauf und dran auswärts zu punkten.

Bis ein Gegentreffer alles veränderte: ECP- Neuzugang Milan Kostourek, war es, der von der Seite aus abzog – ein verdeckter Schuss, den Sertl spät zu fassen kriegte. Auch hier gab es Diskussionen, ob die Scheibe hinter der Linie war, in diesem Fall wurde zum Nachteil der Islanders entschieden. „Wir haben dann viel zu lang über dieses Gegentor nachgedacht“, sagte Schwarzbart, „und weil unser Selbstvertrauen in den letzten Spielen bei Gegentreffern immer gelitten hat, sind wir leider in Panik geraten.“

Ein Spitzenteam wie Peiting nutzte das gnadenlos aus. Keine Minute später war es erneut Kostourek, der den Ausgleich erzielte (56.) und weil die Islanders sich auch noch eine überflüssige Strafe einhandelten, konnten die Gastgeber das Spiel sogar noch für sich entscheiden. Kostourek war 67 Sekunden vor Schluss erneut der entscheidende Mann, als er für den Siegtorschützen Florian Stauder entscheidend auflegte. Bitter für die Islanders, die im Rennen um Platz acht nach den Siegen von Höchstadt und Sonthofen nun zwei Punkte hinter die Konkurrenten zurückgefallen sind.

Tore: 0:1 (14:15) Marco Miller (Smith/5-4), 0:2 (41:14) Paul, 1:2 (54:24) Kostourek (Andrä, Weyrich), 2:2 (55:17) Kostourek (Miller, Stauder), 3:2 (18:53) Stauder (Morris, Kostourek). Strafen: Peiting 6, Lindau 10. Zuschauer: 586.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

475 Spiele für Riessersee
SCR-Altstar Michael Raubal verstorben

​Manchmal ist das Schicksal unerbittlich. Das musste zuletzt schmerzlich der SC Riessersee erleben, der innerhalb von nur neun Monaten zwei Vereinslegenden verlor....

Nach Klage der Garmischer
Spielwertung gegen den SC Riessersee bleibt bestehen

​Das Spielgericht des Deutschen Eishockey-Bundes hat die Klage des SC Riessersee gegen die Spielwertung des Oberliga-Spiels vom 22. September 2024 zwischen dem SC Ri...

Oberliga kompakt
Höchstadter EC erkämpft einen Punkt gegen den Spitzenreiter

​Vier Spiele standen an Dienstagabend in der Oberliga Süd auf dem Spielplan....

ECDC wartet auf Einbürgerung von Linus Svedlund
Memminger Indians verpflichten Angreifer Jack Olmstead

​Mit dem US-Amerikaner Jack Olmstead haben die Memminger Indians einen weiteren Stürmer zum Kader hinzugewonnen. Der 26 Jahre alte Angreifer wird am Dienstag bereits...

Bayernliga-Spitzenreiter schafft Voraussetzungen für Aufstieg
Erding Gladiators melden sich für Lizenzierungsverfahren der Oberliga an

​Die Erding Gladiators haben sich fristgerecht beim Deutschen Eishockey-Bund für das Lizenzierungsverfahren der Oberliga-Saison 2025/26 angemeldet. Dies geschieht un...

Rückkehr an alte Wirkungsstätte
Petr Bares wird neuer Headcoach der Passau Black Hawks

​Die Passau Black Hawks haben einen neuen Trainer verpflichtet. Petr Bares kehrt zum 1. Januar 2025 in die Dreiflüssestadt zurück....

Oberliga Süd Hauptrunde

Freitag 17.01.2025
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
EC Peiting Peiting
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
EV Lindau Lindau
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
N/A N/A
- : -
EV Füssen Füssen
Sonntag 19.01.2025
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
EV Lindau Lindau
EV Füssen Füssen
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
SC Riessersee Riessersee
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
EC Peiting Peiting
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
EV Lindau Lindau