Billich erhält Förderlizenz – EHC verpflichtet KoubaEHC Freiburg

Billich erhält Förderlizenz – EHC verpflichtet KoubaBillich erhält Förderlizenz – EHC verpflichtet Kouba
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Der Kontakt zum Freiburger Eigengewächs war dabei nie abgerissen. Zuletzt hatten die Sportlichen Leiter beider Teams Gespräche mit und über Steven Billich geführt und sich schließlich darauf verständigt, dass Steven Billich von den Heilbronner Falken mit einer Förderlizenz für den EHC Freiburg ausgestattet wird. Das Sturmtalent wird dabei je nach Situation in Heilbronn und/oder Freiburg trainieren und kann mit der Zustimmung der Falken für den EHC in der Oberliga auflaufen.

Bereits in der Saison 2010/11 hatte Steven Billich sein Debüt für die Wölfe auf professioneller Ebene gegeben. Mit starken Leistungen konnte der Linksschütze auf sich aufmerksam machen und folgte seinem älteren Bruder Chris im Sommer 2011 in die Käthchenstadt. In der zurückliegenden Spielzeit absolvierte er 51 Zweitliga-Partien und verbuchte dabei zehn Scorerpunkte.

Am heutigen Donnerstagabend trainiert Steven Billich erstmals mit der Oberliga-Mannschaft des EHC Freiburg. Eventuell wird er am Sonntag beim Gastspiel in Weiden das erste Mal wieder in den Rothaus-Dress schlüpfen.

EHC trennt sich von Michal Schön

Die sportliche Leitung des EHC Freiburg entschied sich nach Ablauf der Probezeit den Vertrag mit Michal Schön nicht über den 15. Oktober hinaus zu verlängern.

EHC Freiburg verpflichtet Jan Kouba

Derweil hat der Jan Kouba (19) verpflichtet. Bereits vor Saisonbeginn führte der EHC einige Gespräche mit dem deutsch-tschechischen Stürmer aus Friedland in Böhmen, der aus Liberec kommend in der vergangenen Saison für das DNL-Team des EV Landshut erfolgreich auf Torejagd ging. Nachdem Kouba, nicht verwandt oder verschwägert mit dem ehemaligen EHC-Vorsitzenden Heinrich Kouba, sich aber dann für einen Wechsel in die Bundesliga nach Bremerhaven entschied, freut sich die sportliche Leitung des EHC nun umso mehr, dass es doch noch mit einem Engagement für die aktuelle Spielzeit klappt.

Nachdem im Moment auf Grund der personellen Besetzung des Kaders bei den Seestädtern die Eiszeiten für Jan Kouba mehr oder minder als „beschränkt“ zu bezeichnen waren, der Spieler aber auch in der nächsten Saison fest in den Planungen der Pinguine verankert ist, suchten die Seestädter nach einer für beide Seiten befriedigenden Lösung. Zum einen soll der Spieler in verantwortlicher Position zum Einsatz kommen und zum anderen soll er sich in den Händen eines erfahrenen Übungsleiter weiterbilden. Im Breisgau soll Jan Kouba nun unter der Obhut von Cheftrainer Thomas Dolak Eiszeiten, Spielerfahrung und weiterhin eine gute Ausbildung sammeln, um zu Beginn der neuen Spielzeit wieder zu den Pinguinen  zu stoßen.

Bremerhavens Trainer Mike Stewart: „Jan ist ein sehr begabter Spieler, der mit Sicherheit das Zeug hat,  ein wirklich guter Eishockeyspieler zu werden. Im Moment ist der Sprung von der DNL in die Bundesliga vielleicht aber noch ein bisschen zu groß. Durch unsere gute personelle Besetzung in der Offensive kann Jan nicht die Berücksichtigung finden, die er normal verdienen würde. Die Entscheidung, für diese Saison in die Oberliga Süd zu wechseln, kann für alle Beteiligten nur von Vorteil sein.“ Ähnlich sieht auch der Vorstand Sport des EHC, Dirk Philippi, den Wechsel an die Dreisam. Philippi: „Wir freuen uns, mit Jan einen talentierten Spieler zu bekommen, der sich unter Thomas Dolak weiterentwickeln kann. Bei uns wird er Eiszeit erhalten und somit eine gute Vorbereitung auf seinen zweiten Anlauf in Bremerhaven erhalten. Insgesamt gesehen, also eine typische Win-Win-Situation.“


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

475 Spiele für Riessersee
SCR-Altstar Michael Raubal verstorben

​Manchmal ist das Schicksal unerbittlich. Das musste zuletzt schmerzlich der SC Riessersee erleben, der innerhalb von nur neun Monaten zwei Vereinslegenden verlor....

Nach Klage der Garmischer
Spielwertung gegen den SC Riessersee bleibt bestehen

​Das Spielgericht des Deutschen Eishockey-Bundes hat die Klage des SC Riessersee gegen die Spielwertung des Oberliga-Spiels vom 22. September 2024 zwischen dem SC Ri...

Oberliga kompakt
Höchstadter EC erkämpft einen Punkt gegen den Spitzenreiter

​Vier Spiele standen an Dienstagabend in der Oberliga Süd auf dem Spielplan....

ECDC wartet auf Einbürgerung von Linus Svedlund
Memminger Indians verpflichten Angreifer Jack Olmstead

​Mit dem US-Amerikaner Jack Olmstead haben die Memminger Indians einen weiteren Stürmer zum Kader hinzugewonnen. Der 26 Jahre alte Angreifer wird am Dienstag bereits...

Bayernliga-Spitzenreiter schafft Voraussetzungen für Aufstieg
Erding Gladiators melden sich für Lizenzierungsverfahren der Oberliga an

​Die Erding Gladiators haben sich fristgerecht beim Deutschen Eishockey-Bund für das Lizenzierungsverfahren der Oberliga-Saison 2025/26 angemeldet. Dies geschieht un...

Rückkehr an alte Wirkungsstätte
Petr Bares wird neuer Headcoach der Passau Black Hawks

​Die Passau Black Hawks haben einen neuen Trainer verpflichtet. Petr Bares kehrt zum 1. Januar 2025 in die Dreiflüssestadt zurück....

Oberliga Süd Hauptrunde

Freitag 17.01.2025
Bietigheim Steelers Bietigheim
6 : 3
Tölzer Löwen Bad Tölz
EC Peiting Peiting
3 : 6
Heilbronner Falken Heilbronn
EV Lindau Lindau
4 : 3
Deggendorfer SC Deggendorf
EHF Passau Black Hawks Passau
3 : 4
Stuttgart Rebels Stuttgart
Bayreuth Tigers Bayreuth
2 : 3
ECDC Memmingen Memmingen
N/A N/A
3 : 1
EV Füssen Füssen
Sonntag 19.01.2025
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
EV Lindau Lindau
EV Füssen Füssen
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
SC Riessersee Riessersee
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
EC Peiting Peiting
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
EV Lindau Lindau