Big Points bleiben in PeitingDeggendorfer Travis Martell für zehn Spiele gesperrt

Zu Beginn der Partie waren es allerdings die Hausherren, die besser in die Partie kamen, doch zunächst hielt die Deggendorfer Abwehr den Peitinger Angriffen stand. Nach etwa zehn Minuten kamen auch die DSC-Cracks besser in die Partie, doch auch auf der anderen Seite war bei ECP-Keeper Hechenrieder Endstation. In der 16. Minute fiel dann doch der erste Treffer. Im Powerplay erzielte Peitings Kapitän Anton Saal den Puck zum 1:0. Dabei sollte es auch genau 20 Minuten bleiben. In der 36. Minute verwertete Ty Morris einen Unterzahlkonter zum 2:0. Zuvor hatte der DSC teils beste Einschussmöglichkeiten liegen lassen und lief nun trotz einer soliden Mannschaftsleistung einem 2:0 Rückstand hinterher. Daran sollte sich auch im Schlussabschnitt nichts ändern. In der 51. Minute erhöhten die Peitinger nach einem katastrophalen Aufbaufehler des DSC auf 3:0. Als in der 57. Minute Saal mit seinem zweiten Treffer an diesem Abend auf 4:0 stellte, war die Partie entschieden. Ein Erfolgserlebnis sollte es aber aus Sicht des DSC noch geben. Eine Minute vor Ende der Partie gelang Alexander Janzen das 4:1 und damit auch ein wichtiger Treffer für die Psyche, denn die Deggendorfer waren seit knapp acht Dritteln ohne Torerfolg geblieben. Nun heißt es an der Chancenverwertung arbeiten, um im nächsten Heimspiel gegen die Blue Devils Weiden wieder zum Erfolg zu kommen.
Nach seiner Matchstrafe im Spiel gegen die Tölzer Löwen hat der DEB den DSC-Verteidiger Travis Martell für zehn Spiele gesperrt. Acht Spiele auf Grund der aktuellen Matchstrafe plus zwei Spiele als Widerruf der Bewährungsstrafe, die er nach seiner ersten Matchstrafe in dieser Saison erhalten hatte.