Bewegungen im Fire-KaderDeggendorfer SC

Bewegungen im Fire-KaderBewegungen im Fire-Kader
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Bei den zwei Spielern, die Deggendorf Fire verlassen, handelt es sich um Markus Ruderer und Juniorenspieler Joachim Neupert, beide wurden vom Landesligisten Vilshofen als Neuzugänge vermeldet. Markus Ruderer konnte in der vergangenen Saison wegen einer hartnäckigen Handverletzung leider nur 16 Spiele im Fire-Dress absolvieren, wobei er einen Assist beisteuerte. Wie der Spieler den Fire-Verantwortlichen mitteilte, „solle man wegen seiner Verletzung vorsichtshalber nicht mit ihm planen“. Nun also der Wechsel in die Landesliga, wo die Intensität nicht so hoch zu sein scheint.

Ebenfalls ein Wolf wird Nachwuchsspieler Joachim Neupert, den man bei Deggendorf Fire gerne weiter gesehen hätte. Schon in der Saison 2011/12 wurde er dreimal ins kalte Wasser geworfen. Heuer war er drittbester Scorer der Junioren, bei denen ihm in 19 Spielen 65 Punkte gelangen (21 Tore/44 Vorlagen). Bei Fire wollte man ihn langsam an das Oberliga-Team heranführen, doch der talentierte Joachim Neupert zog zum Leidwesen von Deggendorf Fire ein Engagement in der Landesliga vor.

In der neuen Saison erneut im Fire-Dress kann man Nico Wolfgramm sehen. In der vergangenen Saison wurde er zu einer festen Größe in der Fire-Abwehr und war für nicht wenige der Aufsteiger der Saison. Nach dem Abgang von Thomas Vogl ist man in Deggendorf froh, dass er seinen Vertrag verlängerte. „Wir wissen, was wir an Nico haben, für sein Alter ist er sehr abgeklärt und strahlt Ruhe aus“, so die Offiziellen. Nico Wolfgramm steuerte in der letzten Saison insgesamt zwei Tore und 13 Assists bei.

Schon seit 2008 schnürt Dominik Retzer seine Schlittschuhe für Deggendorf und auch in der anstehenden Spielzeit kann man sich über seine Tore freuen. In 30 Spielen der Hauptrunde netzte er viermal ein und gab eine Vorlage, in der Abstiegsrunde brauchte er nur sieben Spiele für fünf Tore und einen Assist. Retzer ist ein harter Arbeiter, der sehr mannschaftsdienlich spielt und deswegen aus dem Team nicht mehr wegzudenken ist.

Sehr erleichtert ist man bei den Fire-Offiziellen, dass man einen hoffnungsvollen Juniorenspieler in Deggendorf halten kann. Manuel Wiederer will in Deggendorf die raue Oberliga-Luft schnuppern. Schon in der abgelaufenen Saison stand er bei 15 Spielen im Fire-Kader und ließ hierbei sein großes Talent aufblitzen. Seine zwei Punkte in der Hauptrunde (ein Tor, ein Assist) bzw. seine je zwei Tore und Assists in der Abstiegsrunde zeigten, welches Potential in dem 16-jährigen Stürmer steckt. Im vergangenen Winter kam er überdies in der U17-Nationalmannschaft zum Einsatz. Seine sportliche Bilanz im Jugend- und Juniorenbereich liest sich äußerst beeindruckend: Bei den Junioren sammelte er in nur 19 Spielen stolze 84 Punkte (39 Tore/45 Assists) und in der Jugendmannschaft ist er vielen seiner Altergenossen weit voraus, denn hier stehen für ihn in 25 Spielen sagenhafte 141 Scorerpunkte zu Buche. 80 Treffer erzielte er selbst, zu 61 weiteren gab er die Vorlage. Es verwundert nicht,  dass Manuel Wiederer auch Angebote anderer Clubs hatte, umso mehr freut man sich bei Deggendorf Fire, dass er seinem Heimatverein erhalten bleiben wird.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Neuzugang aus Bietigheim
Marvin Drothen wechselt zu den Heilbronner Falken

Der nächste Neuzugang der Heilbronner Falken steht fest. Stürmer Marvin Drothen wechselt von den Steelers aus Bietigheim nach Heilbronn....

Trainingslager in Tschechien
Onesto Tigers Bayreuth geben Testspielprogramm bekannt

Die Onesto Tigers Bayreuth treten zu fünf Testspielen an, bevor es in die neue Spielzeit geht. So wird der Oberligist gegen Erfurt und Hannover testen und im Trainin...

Die Termine im Überblick
So bereiten sich die Oberligisten im Süden vor

Ein Verein fehlt noch, aber das Programm ist dann doch weitgehend komplett. Hier sind die bislang bekannten Termine für die Vorbereitungsspiele der Teams in der Ober...

Schon über 200 Oberliga-Spiele
Verteidiger Nicolas Jentsch bleibt beim EV Füssen

22 Jahre alt, aber bereits über 200 Spiele in der Oberliga absolviert. Eigengewächs, das von den ersten Schritten auf dem Eis an nur das Trikot des EV Füssen getrage...

Überraschende Wende
Bernhard Ettwein bleibt bei den Memminger Indians

Der ECDC Memmingen kann eine weitere und eher unerwartete Personalmeldung bekanntgeben. Mit Bernhard Ettwein bleibt ein junger Verteidiger für ein weiteres Jahr bei ...

Neuzugang aus der SPHL
Zack Nazzarett verstärkt die Passau Black Hawks

Die Passau Black Hawks haben die zweite Kontingentspielerposition im Kader an den 24-jährigen Amerikaner Zack Nazzarett vergeben....

Jugend-Nationalspieler kommt von den Eisbären Juniors
Defensive mit Perspektive: Lenny Elwing nun beim SC Riessersee

Die Kaderplanung in der Defensive der Werdenfelser schreitet weiter voran: Lenny Elwing komplettiert die Verteidigung des SC Riessersee. Der 18-jährige Kasseler wech...

Ein weiteres Talent aus der DEL2
Ex-Junioren-Nationalspieler Leon Sivic verstärkt Lindau Islanders

Die EV Lindau Islanders basteln weiter an ihrem Kader für die kommende Saison. Nach Marvin Feigl wechselt mit Leon Sivic ein weiterer talentierter Stürmer vom ESV Ka...

Oberliga Süd Hauptrunde