Beste Stimmung bei Showtraining des ERC SonthofenSkills Competition in der Eissporthalle Sonthofen

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Zunächst hatte Stadionmoderator Thomas Häuslinger die Spieler einzeln aufs Eis geholt und zu ihren Eindrücken rund um den Kader und die bevorstehende Saison befragt. Einhellige Meinung: Wenn alles nach Plan läuft, kann es für die Bulls weit gehen. Wichtig dafür ist ein gelungener Saisonstart, anschließend konstante Leistungen und möglichst wenig Verletzte. Auch private Einblicke gab es: So erzählte Neuzugang Christian Wittmann, dass er und sein Bruder einen Waschbären zu Hause halten, der ganz zahm sei. In Braunlage, wo sie zuvor gespielt hatten, gab es eine entsprechende Plage. Sie hatten den Waschbär aber von klein auf und haben ihn groß gezogen. ’Ich glaube, er denkt, er ist ein Mensch“, meinte Wittmann.

Dann ging es Schlag auf Schlag. Wer ist der schnellste Skater der Bulls? Wer hat den härtesten Schlagschuss? Wer schießt am Platziertesten? Und: Wer verwandelt den Penalty am Schönsten? — Zwei Teams waren dazu gebildet worden, die sich duellierten. Der schnellste Skater der Bulls ist Förderlizenzspieler Marco Sternheimer von den Augsburger Panthern. Sonthofens Publikumsliebling Marc Sill musste sich nur knapp geschlagen geben. Ausschlaggebend war vielleicht auch, das Sill unmittelbar zuvor schon eine Laufrunde absolviert hatte. Den härtesten Schuss hatte an diesem Abend Chris Stanley. 149 Kilometer pro Stunde schnell versenkte der Deutsch-Kanadier den Puck im Netz - In dem ausnahmsweise kein Torhüter, sondern nur die Messanlage stand, bzw. angebracht war. Beim platziertesten Schuss freuten sich alle auf das Duell Jennifer Harß gegen Patrick Glatzel — Für beide ungewohnt, da sie normal eher Tore verhindern, statt erzielen. 2:1 siegte die Nationaltorfrau gegenüber ’Der Krake“, wie Glatzel inzwischen aufgrund seiner außergewöhnlichen Fangkünste genannt wird. Den schönsten Penalty, bewertet durch eine dreiköpfige Fan-Jury, erzielte wiederum Marco Sternheimer.

Im prall gefüllten Overtime saßen Fans und Spieler beieinander und fachsimpelten über die zu Ende gegangene Vorbereitung, Spielzüge, den Kader und natürlich den bevorstehenden Saisonstart. Fest steht: Trainer, Team und auch die Anhänger des ERC Sonthofen sind heiß auf das erste Spiel in der Oberliga-Saison 2017/18 am kommenden Freitag um 20 Uhr in der Eissporthalle in Sonthofen.


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Die ersten vier Teams sind siegreich
Torspektakel in Stuttgart – Heilbronn überholt Riessersee

​Diesmal ließen die ersten Vier der Oberliga Süd nichts anbrennen. Alle gewannen, so dass sich oben in der Tabelle nichts tat....

Neuzugang aus Graz
Tryout für Chris Dodero bei den Starbulls Rosenheim

​Mit Blick auf das bevorstehende und intensive Programm rund um den Jahreswechsel sind die Starbulls Rosenheim nochmal auf dem Spielermarkt tätig geworden und haben ...

Stuttgart holt Punkt in Garmisch
Deggendorfer SC schwächelt in Höchstadt

​Jubel in Weiden, obwohl der Tabellenführer der Oberliga Süd spielfrei war. Warum? Der erste Verfolger Deggendorf leistete sich eine deutliche Niederlage in Höchstad...

Passau gewinnt Kellerduell
Torspektakel in Peiting

​Am Sonntag lockte die Oberliga Süd mit attraktivem und hochspannendem Eishockey. 47 Tore in sechs Spielen bedeuten wohl das Gegenteil von defensivem Spiel und dann ...

Weiden lässt sich auch von Bayreuth nicht aufhalten
SC Riessersee gewinnt Altmeisterduell

Der Favorit der Oberliga Süd läuft und läuft und läuft! Auch in Bayreuth ließen die Blue Devils Weiden nichts anbrennen, sorgten schon im ersten Drittel für die notw...

Weiden unangefochten Tabellenführer
Deggendorfer SC jetzt acht Punkte vor Bayreuth

​Dieser Spieltag in der Oberliga Süd brachte drei normale und zwei kleine Überraschungen....

Weiden ganz vorne
Bayreuth Tigers ziehen an Memmingen vorbei

​Die Oberliga Süd kann in sechs Kleingruppen unterteilt werden. Zwei dieser Gruppen stellen die beiden Führenden dar. Die beiden Topfavoriten stehen ganz vorne. Weid...

Passau schockt Riessersee – Peiting und Passau gewinnen auswärts klar
Memmingen und Heilbronn bedrängen Deggendorf

​Tabellenführer Blue Devils Weiden bleibt unangefochten auf Platz eins der Oberliga Süd, ließ beim Sieg am Bodensee von Anfang an keine Zweifel am Sieger aufkommen. ...

Oberliga Süd Hauptrunde

Freitag 01.12.2023
EC Peiting Peiting
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
EV Lindau Lindau
SC Riessersee Riessersee
- : -
EV Füssen Füssen
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Sonntag 03.12.2023
EV Füssen Füssen
- : -
EC Peiting Peiting
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
EV Lindau Lindau
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
SC Riessersee Riessersee