Bayreuth siegt nach famosen MitteldrittelKlarer Testspielerfolg gegen Weißwasser

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Mit 9:4 (1:3, 6:0, 2:1) gewann der EHC Bayreuth das Testspiel gegen den Zweitligisten Lausitzer Füchse überraschend deutlich.

Das zweite Heimspiel in kurzer Folge gegen einen Zweitligisten bestritten die Bayreuth Tigers mit leicht veränderten Formationen. Im Tor agierte diesmal der Förderlizenz-Goalie Johannes Wiedemann und die Außenstürmer Thielsch und Pavlu tauschten die Reihen.

Nach kurzer Abtastphase der wieder mit vier kompletten Blöcken durchspielenden Wagnerstädter traf der Lausitzer Verteidiger Hoffmann früh mit einem platzierten Schuss. Die Antwort des EHC ließ jedoch nicht lange auf sich warten. Bartosch versuchte einen Trickschuss von hinter dem Tor und der so geplante Abpraller von einem Verteidiger und Torhüter fand den Weg über die Linie zum Ausgleich. Doch wieder nur Sekunden später gingen die Gäste erneut in Front. Füchse-Torjäger Frank traf gleich nach Beginn des ersten Powerplays. Danach bekamen auch die Hausherren ihre Überzahlchancen, 100 Sekunden davon sogar doppelt, doch fehlte da noch die letzte Entschlossenheit und man konnte diesen Vorteil nicht in Zählbares ummünzen. Auffällig war, dass die Oberfranken die sonst gewohnte Ordnung nicht fanden und sich auch zu viele Strafen beim kleinlich leitenden Schiedsrichter leisteten. Erschwerend kam noch dazu, dass man immer wieder Befreiungschancen verpasste, indem man die Scheibe nicht konsequent genug aus der Abwehrzone beförderte. Logische Folge dieser Unzulänglichkeiten das 1:3 wieder bei 4 gegen 5 durch Ostwald.

Anscheinend traf Coach Waßmiller in der Pause genau den richtigen Ton, denn die Einheimischen fanden nun viel besser ins Spiel und Pavlu traf auch gleich nach wenigen Sekunden. Dieser Treffer war wie eine Kopie seines Tores gegen Kassel. Von außen dynamisch in die Mitte gezogen und erfolgreich vollendet. Weißwasser kam nun nicht mehr so leicht in gute Positionen, weil der EHC die Räume nun viel enger besetzte, besser Schlittschuh lief und auch mehr Zweikämpfe gewann. Gleichzeitig ließ sein mit kleinem Kader angereister Gegner aber läuferisch jetzt deutlich nach, was zuvor noch der größte Pluspunkt war. Eine flüssige Kombination der KGB-Reihe schloss Potac trocken zum Ausgleich ab und die Tigers bekamen nun richtig Oberwasser. Spätestens mit dem guten und ansatzlosen Schuss nach energischem Solo von de Coste und dem nur Sekunden später von Torjäger Geigenmüller nachgelegten 5:3 war Bayreuth endgültig oben auf. Torwart Fallon, der schon beim Warmmachen angeschlagen wirkte, machte für den Bayreuther Förderlizenzer Hartung Platz zwischen den Pfosten. Pavlu erhöhte bei einem schnellen Gegenzug dann gleich noch und Ivan Kolozvary krönte dieses starke Drittel nach einem Klasse-Spielzug seiner Formation mit dem 7:3 Sekunden vor der zweiten Sirene.

Im letzten Abschnitt behielt der Oberligist weiter alles unter Kontrolle und Bartosch erhöhte bei doppelter Überzahl, bevor Lüsch bei einem schnellen Konter zum 8:4 wieder verkürzte. Der körperlich wieder sehr präsente Peleikis forderte Lavallee auch noch zum Faustkampf, bevor Kolozvary mit einem sicher verwandelten, berechtigten Penalty den Schlusspunkt unter ein eindrucksvolles Testspiel setzte.

Tore: 0:1 (4.) Hofmann (Classen, Frank), 1:1 (4.) Bartosch (Geigenmüller, Kolozvary), 1:2 (5.)Frank (Hüfner, Bohac), 1:3 (11.) Ostwald (Tepper, Lavallee), 2:3 (21.) Pavlu (de Coste), 3:3 (30.) Potac (Geigenmüller, Kolozvary), 4:3 (33.) de Coste (Wolsch), 5:3 (34.) Geigenmüller (Potac, Kolozvary), 6:3 (36.) Pavlu (Busch), 7:3 (40.) Kolozvary (Bartosch, Geigenmüller), 8:3 (45.) Bartosch (Geigenmüller, Potac/5-3), 8:4 (49.) Lüsch, 9:4 (55.) Kolozvary (Penalty). Strafen: Bayreuth 30, Weißwasser 14. Zuschauer: 845.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Milo Markovic weiter Sportlicher Leiter – Kapitän Vincenz Mayer hat noch Vertrag
John Sicinski bleibt Trainer der EV Lindau Islanders

​Die Spatzen pfiffen es bereits von den Dächern. Auf einer der wichtigsten Positionen des Oberligateams der EV Lindau Islanders gibt es keine Veränderung. Headcoach ...

Lindau scheidet trotz 10:8 Toren aus
Pre-Play-offs Süd: EV Füssen löst Achtelfinalticket

​In einem dramatischen Zieleinlauf setzte sich Altmeister EV Füssen in den Pre-Play-offs der Oberliga Süd gegen Lindau durch und trifft nun am Freitag im Play-off-Ac...

Lindau und Füssen müssen in Spiel drei
Oberliga Süd: Memmingen siegt in Pre-Play-Offs und trifft auf Halle

​Damit ist wenigstens eine Pre-Play-Off-Serie in der Oberliga Süd entschieden. Memmingen setzte sich mit etwas Glück gegen die zuletzt heimschwachen Tölzer durch und...

Der Kapitän bleibt an Bord
Martin Vojcak verlängert beim Höchstadter EC

​Dass er mittlerweile der älteste Spieler im Team ist, hört er nicht so gerne, doch mit seiner Routine und seiner Erfahrung ist und bleibt Martin Vojcak zugleich ein...

Füssen braucht am Freitag ein Wunder
Lindau und Memmingen öffnen das Tor zu den Play-Offs

​Dieser erste Spieltag in die diesjährigen Oberliga-Pre-Play-Offs brachte schon einmal einen Vorgeschmack auf die schönste Jahreszeit. Dabei zeigte sich, dass die zu...

EHC Klostersee schafft ohne Play-downs den Klassenerhalt
HC Landsberg zieht sich aus der Oberliga Süd zurück

​Am Montagvormittag haben die Riverkings dem Deutschen Eishockey-Bund mitgeteilt, dass der Verein nach der Hauptrunde nicht in den Play-downs antritt und somit auch ...

Versöhnlicher Saisonabschluss für Passau
EC Peiting verdrängt ECDC Memmingen in die Pre-Play-Offs

​Eigentlich war vor dem letzten Spieltag in der Oberliga Süd nur noch eine Frage offen: Peiting oder Memmingen auf Platz sechs? Peiting löste seine Aufgabe gegen Lan...

Weiden verbucht Kantersieg – Landsberg überrascht
Oberliga Süd: Nur noch vier Plätze nicht entschieden

​Lediglich vier Tabellenplätze im Play-Off-Bereich der Oberliga Süd sind noch nicht entschieden....

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Dienstag 28.03.2023
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Freitag 31.03.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
SC Riessersee Riessersee
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Sonntag 02.04.2023
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)