Bad Tölz und Selb die letzten HauptrundengegnerDeggendorfer SC

Bad Tölz und Selb die letzten HauptrundengegnerBad Tölz und Selb die letzten Hauptrundengegner
Lesedauer: ca. 2 Minuten

In den beiden letzten Partien am Freitag in Bad Tölz und am Sonntag (18.30 Uhr) vor eigenem Publikum gegen den Meister aus Selb geht es für Fire nur noch um die Ehre. Der Gegner in den Play-downs wird entweder Weiden oder Schweinfurt heißen, je nach dem, ob man dem EV Regensburg Platz neun noch streitig machen kann.

Allerdings hat Deggendorf Fire auch in dieser Saison die Teilnahme an der Play-off-Runde verpasst. Wie schon letztes Jahr, so spielten auch heuer die Erding Gladiators eine entscheidende Rolle, denn die Niederlage im direkten Vergleich mit dem Gegentor in der 59. Minute dürfte trotz vieler Anläufe auf Platz 8 der Knackpunkt im Saisonendspurt gewesen sein. Nun geht es gegen die Tölzer Löwen und die Selber Wölfe nur mehr um die „goldene Ananas“. Aber trotz des Spielens für die Statistik möchte sich Fire anständig von seinen Fans verabschieden und Selbstvertrauen für die am 28. Februar beginnenden Play-downs tanken.

Am Freitag sieht man sich mit Bad Tölz einem Gegner gegenüber, der die Qualifikation für die Aufstiegsrunde längst in trockenen Tüchern hat. Im Fernduell mit dem EHC Bayreuth geht es für die „Buam“ nur noch um Platz 3, bei drei Punkten Vorsprung sollte Tölz dieses Vorhaben in die Tat umsetzen können. Bad Tölz wird also voll bei der Sache sein, denn im günstigsten Falle winkt dann ein Derby gegen den EC Peiting auf die Löwen. Dies macht es die Aufgabe für Fire nicht leichter, die bis zuletzt immer wieder auf Platz 8 hoffen, aber in den entscheidenden Partien keine „Big Points“ landen konnten. Für die Benda-Truppe gilt nun, alle Konzentration auf die Spiele in der Abstiegsrunde zu legen, ein couragierter Auftritt im Oberland wäre die beste Einstimmung dafür.

Denn schließlich gibt am letzten Spieltag der frisch gebackene Meister aus Selb seine Visitenkarte in Deggendorf ab (Sonntag, 18.30 Uhr). Die Holden-Schützlinge feierten die Meisterschaft in beeindruckender Manier, die Konstanz der Wölfe nötigt Respekt ab. Natürlich kann man sich in Selb auf die Paradereihe um Mudryk, Geisberger und Piwowarczyk verlassen, die vor dem letzten Wochenende gemeinsam 245 Scorerpunkte sammeln konnten. Schafft es eine Mannschaft, diese Reihe annähernd aus dem Spiel zu nehmen, stehen immer noch Spieler wie Fiedler, Heilman oder der Shooting-Star Achim Moosberger parat, die für die entscheidenden Tore sorgen. Die Selber Wölfe gehören in dieser Form sicher zum Favoritenkreis für den Aufstieg in die DEL 2.

In der Abstiegsrunde kann man dagegen keinen Favoriten ausmachen, denn hier dürften die Nerven eine wichtige Rolle spielen und viel wird von der Tagesform abhängen. Auf alle Fälle kann Deggendorf Fire dabei aber mit einem Heimspiel beginnen. Wenn man am 28. Februar begrüßen kann, steht noch nicht fest. Die möglichen Gegner heißen Weiden oder Schweinfurt, wobei man gegen die Unterfranken alle Spiele mit dem gleichen Ergebnis gewinnen konnte (4:3). Gegen die Blue Devils aus Weiden gewann man beide Heimspiele klar, genauso deutlich zog man aber in der Oberpfalz den Kürzeren. Die Gewinner der ersten Play-down-Runde, die übrigens im Best-of-Five-Modus ausgetragen wird, haben sich sportlich für die neue Saison in der Oberliga Süd qualifiziert. Für die Verlierer geht das große Zittern weiter. In Deggendorf hofft man, dass man sich in der ersten Runde durchsetzen und einen Schlussstrich unter diese Saison setzen kann.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

475 Spiele für Riessersee
SCR-Altstar Michael Raubal verstorben

​Manchmal ist das Schicksal unerbittlich. Das musste zuletzt schmerzlich der SC Riessersee erleben, der innerhalb von nur neun Monaten zwei Vereinslegenden verlor....

Nach Klage der Garmischer
Spielwertung gegen den SC Riessersee bleibt bestehen

​Das Spielgericht des Deutschen Eishockey-Bundes hat die Klage des SC Riessersee gegen die Spielwertung des Oberliga-Spiels vom 22. September 2024 zwischen dem SC Ri...

Oberliga kompakt
Höchstadter EC erkämpft einen Punkt gegen den Spitzenreiter

​Vier Spiele standen an Dienstagabend in der Oberliga Süd auf dem Spielplan....

ECDC wartet auf Einbürgerung von Linus Svedlund
Memminger Indians verpflichten Angreifer Jack Olmstead

​Mit dem US-Amerikaner Jack Olmstead haben die Memminger Indians einen weiteren Stürmer zum Kader hinzugewonnen. Der 26 Jahre alte Angreifer wird am Dienstag bereits...

Bayernliga-Spitzenreiter schafft Voraussetzungen für Aufstieg
Erding Gladiators melden sich für Lizenzierungsverfahren der Oberliga an

​Die Erding Gladiators haben sich fristgerecht beim Deutschen Eishockey-Bund für das Lizenzierungsverfahren der Oberliga-Saison 2025/26 angemeldet. Dies geschieht un...

Rückkehr an alte Wirkungsstätte
Petr Bares wird neuer Headcoach der Passau Black Hawks

​Die Passau Black Hawks haben einen neuen Trainer verpflichtet. Petr Bares kehrt zum 1. Januar 2025 in die Dreiflüssestadt zurück....

Trainer verlängert Vertrag um zwei Jahre
Axel Kammerer bleibt bis 2027 bei den Tölzer Löwen

​Der Trainer der Tölzer Löwen, Axel Kammerer, hat seinen Vertrag vorzeitig um zwei weitere Spielzeiten verlängert. Damit steht der gebürtige Tölzer bis zum Ende der ...

Oberliga Süd Hauptrunde

Dienstag 14.01.2025
N/A N/A
1 : 9
Heilbronner Falken Heilbronn
Freitag 17.01.2025
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
EC Peiting Peiting
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
EV Lindau Lindau
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
N/A N/A
- : -
EV Füssen Füssen
Sonntag 19.01.2025
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
EV Lindau Lindau
EV Füssen Füssen
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
SC Riessersee Riessersee
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
EC Peiting Peiting
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
EV Lindau Lindau