Bad Tölz muss nochmal ran

Bad Tölz muss nochmal ranBad Tölz muss nochmal ran
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Meinungen darüber gingen auseinander. Schiedsrichter Bastian Haupt jedenfalls, der zunächst auf Tor entschieden hatte, ließ sich nach langer Diskussion von seinen Linienrichtern umstimmen, annullierte den Treffer. Und so unterlagen die Tölzer Löwen am Freitag vor mehr als 3000 Zuschauern den Roten Teufeln Bad Nauheim unter am Ende tumultösen Umständen mit 0:1 (0:0, 0:1, 0:0). 

Löwen-Cheftrainer-Florian Funk war stocksauer: „Zustände wie in Bad Nauheim und ein derart aggressives Publikum habe ich in den letzten 20 Jahren nicht mehr erlebt. Das Spiel hätte man wegen der vielen Gegenstände auf dem Eis durchaus abbrechen können. Kein Wunder, dass sich der Schiedsrichter nicht getraut hat, das Tor zu geben.“ Schütze war übrigens Tobias Schwab im zweiten Drittel. Damit steht es in der Play-off-Viertelfinalserie nach vier Spielen 2:2, was bedeutet, dass die Tölzer Löwen am Sonntag um 18 Uhr in der Hacker-Pschorr-Arena zum fünften und letzten Mal gegen Bad Nauheim antreten müssen. Der Sieger des Entscheidungsspiels steht im Halbfinale, für den Verlierer beginnt der Sommerurlaub. Die Löwen, die am Sonntag mit einem erheblichen Zuschauerandrang rechnen, empfehlen den Eishockeyfans, frühzeitig in die Arena zu kommen.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Nach Lizenzverweigerung
Heilbronner Falken rufen DEB-Spielgericht an

Im Rahmen des Zulassungsverfahren zur Oberliga-Saison 2025/26 haben die Heilbronner Falken aus der Süd-Gruppe fristgerecht alle formellen Erfordernisse erfüllt, um d...

Kooperation trägt Früchte
Landshuter Talente spielen für die Erding Gladiators

Im Rahmen der Kooperation zwischen den Erding Gladiators und dem EV Landshut schlagen in der kommenden Oberliga-Saison vielversprechende Talente auch in Erding ihr K...

Nervenstarker Verteidiger
Passau Black Hawks verpflichten Alexander Biberger

Die Passau Black Hawks haben den 24-jährigen Verteidiger Alexander Biberger unter Vertrag genommen. Biberger wechselt vom Höchstadter EC in die Dreiflüssestadt....

Deutsch-Österreicher hütet weiterhin das Gehäuse
Raphael Fössinger bleibt beim Deggendorfer SC

Der Deggendorfer SC hat einen weiteren wichtigen Schritt in der Kaderplanung für die Saison 2025/2026 gemacht und kann den Verbleib vom Torhüter Raphael Fössinger be...

Christopher Chyzowski kommt aus Höchstadt zurück
SC Riessersee begrüßt nächsten Rückkehrer

Die Kaderplanung des SC Riessersee für die Saison 2025/26 nähert sich dem Abschluss. Nach und nach schließen sich die Lücken im Team – insbesondere in der Offensive....

Talent von den RB Hockey Juniors
Jesse Kauhanen verstärkt Defensive der Erding Gladiators

Mit einem jungen Talent setzen die Erding Gladiators ein Zeichen für die Zukunft: Jesse Kauhanen wechselt von den RB Hockey Juniors zur neuen Saison in die Herzogsta...

Center kommt von Eispiraten Crimmitschau
Roman Zap wechselt zum Höchstadter EC

Der Mannschaftskader der Höchstadt Alligators erhält weiter Zuwachs: Aus der DEL2 wechselt Mittelstürmer Roman Zap von den Eispiraten Crimmitschau an die Aisch....

Zwei Talente bekommen einen Vertrag
Jugendliche Power für die Verteidigung des EV Füssen

Der EV Füssen hat zwei seiner Talente auch für die kommende Saison unter Vertrag genommen. Moritz Nerb und Lennart Britsch gehörten bereits über weite Strecken der l...

Oberliga Süd Hauptrunde